
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Portraitzeichnen
12. September 2020 @ 11:00 - 13. September 2020 @ 15:00
220€
Wie macht man das eigentlich mit den Augen? Und die Nase? Die ist doch am Schwierigsten – oder? Das Kopfportrait in der Zeichnung gilt als eines der kniffligsten Unternehmungen, wenn man nur mit einem Bleistift ausgestattet ist. Wenn Sie schon immer von Portraits fasziniert waren, lassen Sie sich von Andreas Noßmann in die Welt der Zeichnung einführen.
Das Antlitz bestimmt nicht allein das Aussehen einer Person, sondern verrät noch eine Menge mehr. Potraits sind Abbildungen und fangen das Wesen des Dargestellten ein. Anhand von Vorlagen nach Wunsch erarbeiten Sie ihr eigenes Portrait.
Erkunden Sie Schritt für Schritt die grafischen Techniken und erleben Sie die Kraft des Stiftes. Hell-Dunkel-Klänge, Stimmungen, Kontraste, Harmonien – tauchen Sie in eine facettenreiche Welt mit zarten Aquarell-Farbtönungen.
8 TeilnehmerInnen, für AnfängerInnen geeignet
Samstag, 12. September 2020, 11.00 – 17.00 Uhr
Sonntag, 13. September 2020, 10.00 – 15.00 Uhr
Kursgebühr € 220,00
Anmeldeschluss: 1. September 2020
Arbeitsmaterial ist inklusive, kann aber auch mitgebracht werden:
Zeichenkarton (lose Bögen) verschiedener Größe ab 185 g/m2 bis 300 g/m2, DinA4, DinA3 und DinA2, Bleistifte 2B, 4B, 6B, evtl. Zeichentusche, Feder oder Fineliner und Kugelschreiber mit schwarzer Mine, gute Aquarellfarben und Pinsel.