
Juli 2022
Landschaften zeichnen
Von dem Zeichner Andreas Noßmann werden Sie in diesem inspirierenden Umfeld eine Woche lang intensiv in Ihren Zeichenkünsten geschult. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erfassung und Wiedergabe von Landschaft und Natur. Das Zeichnen gilt unbestritten als Grundvorraussetzung für jede bildnerische Tätigkeit. Durch die Beschränkung der Mittel, der Reduktion auf die Linie, kann sich das Verständnis für räumliches Denken am besten entwickeln. Die Grenzen zwischen der klassischen Zeichnung und der Malerei sind fließend. Denn Techniken schließen sich auch in diesem…
Erfahren Sie mehr »August 2022
Menschen zeichnen
Lernen Sie Menschen zu zeichnen und spannungsvoll ins Bild zu setzen. Das Zeichnen gilt unbestritten als Grundvoraussetzung für jede bildnerische Tätigkeit. Durch die Beschränkung der Mittel, die Reduktion auf die Linie, kann sich das Verständnis für räumliches Denken am besten entwickeln. Die Grenzen zwischen der klassischen Zeichnung und der Malerei sind dabei fließend. Ob Sie mit farbigen Stiften zeichnen oder Ihre Zeichnung mit Aquarellfarben zart kolorieren, bleibt Ihnen überlassen. Die Techniken schließen sich nicht aus, sondern laden zu immer neuen…
Erfahren Sie mehr »Zum 60ten
Man mag es ja kaum glauben - und der eine oder andere hat es mir vielleicht auch nicht zugetraut – Mitte diesen Jahres 2022 werde ich tatsächlich schon 60 Jahre alt. Grund genug für eine ganz spezielle, eine ganz besondere Ausstellung. Ausgerichtet von wirklichen Freunden, in deren überaus charmanten Räumlichkeiten, welche wahrlich in jeder Ecke des Hauses förmlich nach Kreativität zu riechen scheinen: in der Kunstschule Neukirchen-Vluyn, die mir seit Jahren wohl vertraut und im Grunde zweite Heimat geworden ist.…
Erfahren Sie mehr »September 2022
Die Architektur in Stadtmotiven
Lassen Sie sich an diesem Wochenende professionell in die zeichnerisch, korrekte Darstellung der Architektur einführen. Hierbei analysieren wir gemeinsam, an Hand von ausgewählten Vorlagen, die vielschichtigen Grundprinzipien der Perspektive, aber auch die notwendigen bildnerischen Reduzierungen innerhalb der jeweiligen Umsetzung. Hierbei ist die Wahl der Mittel einem jedem völlig frei gestellt, wobei allerdings dem Bleistift, dem Fineliner oder der Feder den Vorrang gegeben werden sollten. Die hierfür benötigten Materialien werden von der Kunstschule-NV gestellt und sind im Preis für den Workshop…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
Intensivkurs: Stillleben zeichnen
Zeichnerische Techniken lassen sich hervorragend an Stillleben erlernen. Über Perspektive und Komposition hinaus lernen Sie, mit Licht und Schatten 'Drama' zu erzeugen und die Magie der Dinge zum Vorschein kommen zu lassen. Das Zeichnen von Stillleben und Alltagsgegenständen hat seinen ganz eigenen Reiz. Die Möglichkeiten sind schier unendlich, vom klassischen Blumenstillleben bis hin zu Entwurfszeichnungen für das Produktdesign. Der meisterhafte Zeichner Andreas Noßmann zeigt Ihnen, wie Sie Gegenstände wirkungsvoll in Szene setzen. Jeder Workshoptag widmet sich einem eigenen Thema. Kleine…
Erfahren Sie mehr »November 2022
Radieren und Drucken
Die Kupferdruckradierung zählt zu den Besonderheiten der Tiefdruckkunst. Wir bieten einen Wochenend-Workshop an, in dem der ganze Prozess vom Entwurf über die Gestaltung und Behandlung der Kupferplatte durchlaufen wird. Ebenso nehmen wir uns Zeit für den Ätzvorgang wie für das Einfärben und Wischen der fertigen Druckplatte. Den Abschluss bildet der eigentliche Druck auf Büttenpapier mit Hilfe unserer Druckerpresse. Zurecht gilt die Kupferdruckgrafik als arbeits-, zeit- und materialintensiv. Wer sich in den Zauber dieser Technik einführen lassen möchte, ist hier genau…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2022
Die Schönheit des Objekts
Lernen Sie in diesem Kurs die kleinen Dinge des Lebens zu Betrachten und zu Zeichnen. Sie bieten einen wunderbaren Einstieg, nicht nur in die Komplexität der korrekten perspektivischen Darstellung, sondern auch in die der Strichführung und der Schraffur. Dabei werden Sie auch erfahren, wie sich Oberflächen, wie z.B. Holz, glaubhaft farblich in Szene setzen lassen. In diesem Kurs geht es um die kleinen Dinge des Lebens, die uns im Alltag begleiten und bei genauerer Betrachtung wirklich faszinieren können. Sie bieten…
Erfahren Sie mehr »