
März 2020
Ganz einfach Räumliches zeichnen lernen
Keine Angst vor Perspektive: In diesem Kurs wird Ihnen Schritt für Schritt beigebracht, was Sie beim räumlichen Zeichnen beachten müssen. Die Grundregeln werden einfach erklärt und an praktischen Beispielen geübt. Sie werden sehr schnell Erfolgserlebnisse haben und erleben, dass das Thema gar nicht so trocken sein muss. Das Verständnis für den Raum und die Perspektive ist ein unverzichtbares Grundgerüst für jede Form der künstlerischen Darstellung – unabhängig vom Sujet. Denn egal ob Landschaft, Architektur oder Stillleben; alles unterliegt den gleichen…
Erfahren Sie mehr »April 2020
Portraits zeichnen
LEIDER WURDE DIESER KURSUS AUF GRUND DER DERZEITIGEN LAGE ABGESAGT ... Bleiben Sie gesund ...
Erfahren Sie mehr »Blumen des Bösen
LEIDER WURDE DIESER KURSUS AUF GRUND DER DERZEITIGEN LAGE ABGESAGT ...
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
Menschen zeichnen
Lernen Sie Menschen zu zeichnen und spannungsvoll ins Bild zu setzen. Das Zeichnen gilt unbestritten als Grundvoraussetzung für jede bildnerische Tätigkeit. Durch die Beschränkung der Mittel, die Reduktion auf die Linie, kann sich das Verständnis für räumliches Denken am besten entwickeln. Die Grenzen zwischen der klassischen Zeichnung und der Malerei sind dabei fließend. Ob Sie mit farbigen Stiften zeichnen oder Ihre Zeichnung mit Aquarellfarben zart kolorieren, bleibt Ihnen überlassen. Die Techniken schließen sich nicht aus, sondern laden zu immer neuen…
Erfahren Sie mehr »Juli 2020
Menschen zeichnen
Lernen Sie Menschen zu zeichnen und spannungsvoll ins Bild zu setzen. Das Zeichnen gilt unbestritten als Grundvoraussetzung für jede bildnerische Tätigkeit. Durch die Beschränkung der Mittel, die Reduktion auf die Linie, kann sich das Verständnis für räumliches Denken am besten entwickeln. Die Grenzen zwischen der klassischen Zeichnung und der Malerei sind dabei fließend. Ob Sie mit farbigen Stiften zeichnen oder Ihre Zeichnung mit Aquarellfarben zart kolorieren, bleibt Ihnen überlassen. Die Techniken schließen sich nicht aus, sondern laden zu immer neuen…
Erfahren Sie mehr »August 2020
Landschaftszeichnen
Lernen Sie, wie man Landschaften zeichnerisch richtig erfasst. Hier werden Ihnen Grundlagen vermittelt. Von dem Zeichner Andreas Noßmann werden Sie in diesem inspirierenden Umfeld eine Woche lang intensiv in Ihren Zeichenkünsten geschult. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erfassung und Wiedergabe von Landschaft und Natur. Das Zeichnen gilt unbestritten als Grundvorraussetzung für jede bildnerische Tätigkeit. Durch die Beschränkung der Mittel, der Reduktion auf die Linie, kann sich das Verständnis für räumliches Denken am besten entwickeln. Die Grenzen zwischen der klassischen…
Erfahren Sie mehr »September 2020
Die verlorene Generation
Die Produzentengalerie Kunstort Ruhr zeigt im Rahmen der Dortmunder Museumsnacht Arbeiten von Andreas Noßmann – u.a. die beiden neuen Portraitreihen „Die verlorene Generation“ aus der Serie „Im Westen nichts Neues“ . Öffnungszeiten: Dienstags 11-13 Uhr Donnerstags 17-19 Uhr Sonntags 10-15 Uhr und nach Vereinbarung
Erfahren Sie mehr »Portraitzeichnen
Wie macht man das eigentlich mit den Augen? Und die Nase? Die ist doch am Schwierigsten – oder? Das Kopfportrait in der Zeichnung gilt als eines der kniffligsten Unternehmungen, wenn man nur mit einem Bleistift ausgestattet ist. Wenn Sie schon immer von Portraits fasziniert waren, lassen Sie sich von Andreas Noßmann in die Welt der Zeichnung einführen. Das Antlitz bestimmt nicht allein das Aussehen einer Person, sondern verrät noch eine Menge mehr. Potraits sind Abbildungen und fangen das Wesen des…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Intensivkurs: Stillleben zeichnen
Zeichnerische Techniken lassen sich hervorragend an Stillleben erlernen. Über Perspektive und Komposition hinaus lernen Sie, mit Licht und Schatten 'Drama' zu erzeugen und die Magie der Dinge zum Vorschein kommen zu lassen. Das Zeichnen von Stillleben und Alltagsgegenständen hat seinen ganz eigenen Reiz. Die Möglichkeiten sind schier unendlich, vom klassischen Blumenstillleben bis hin zu Entwurfszeichnungen für das Produktdesign. Der meisterhafte Zeichner Andreas Noßmann zeigt Ihnen, wie Sie Gegenstände wirkungsvoll in Szene setzen. Jeder Workshoptag widmet sich einem eigenen Thema. Kleine…
Erfahren Sie mehr »November 2020
Radieren und Drucken mit Andreas Noßmann und Gerrit Klein
DIESER KURS WIRD AUF GRUND DES MOMENTANEN ZWEITEN LOCK DOWNS AUF DAS KOMMENDE FRÜHJAHR VERSCHOBEN. Der genaue Termin wird noch rechtzeitig bekanntgegeben. Die Kupferdruckradierung zählt zu den Besonderheiten der Tiefdruckkunst. Wir bieten einen Wochenend-Workshop an, in dem der ganze Prozess vom Entwurf über die Gestaltung und Behandlung der Kupferplatte durchlaufen wird. Ebenso nehmen wir uns Zeit für den Ätzvorgang wie für das Einfärben und Wischen der fertigen Druckplatte. Den Abschluss bildet der eigentliche Druck auf Büttenpapier mit Hilfe unserer Druckerpresse.Zurecht…
Erfahren Sie mehr »März 2021
Radieren und Drucken
Leider musste auch dieses Seminar auf Grund des immer noch bestehenden Lock Downs abgesagt werden. Wir alle hoffen auf bessere Zeiten! Die Kupferdruckradierung zählt zu den Besonderheiten der Tiefdruckkunst. Wir bieten einen Wochenend-Workshop an, in dem der ganze Prozess vom Entwurf über die Gestaltung und Behandlung der Kupferplatte durchlaufen wird. Ebenso nehmen wir uns Zeit für den Ätzvorgang wie für das Einfärben und Wischen der fertigen Druckplatte. Den Abschluss bildet der eigentliche Druck auf Büttenpapier mit Hilfe unserer Druckerpresse. Zurecht…
Erfahren Sie mehr »April 2021
Das Portrait
Auf Grund des immer noch bestehenden Beherbungsverbotes für Privatpersonen muss dieses Seminar leider auch abgesagt werden. Leider ist für dieses Jahr kein Ausweitemin in Aussicht!In diesem einwöchigen Portraitkurs beginnen wir mit ausführlichen Informationen bezüglich der anatomischen Eigenheiten des menschlichen Kopfes, welche Ihnen am Ende eine schnelle, fiktive zeichnerische Kopfkonstruktion (in jeder Position) ermöglichen wird. Diese ist besonders spannend für Urban Sketcher, die an weiterem, fundierten Wissen interessiert sind. Um Ähnlichkeit in der Portraitzeichnung zu erlangen, werden im Weiteren vor allem…
Erfahren Sie mehr »