50321 Brühl - Von Wied Str. 1
02232 - 206 79 09
a@nossmann.com

Tolstoi

Tolstoi – genauer Lew Nikolajewitsch Tolstoi, ist bis heute die übergroße Ikone der russischen Literatur, schuf nicht nur mit Krieg und Frieden und Anna Karenina unvergängliche Weltliteratur, beeinflusste durch sein Wirken nicht nur nachfolgende Generationen von Schriftstellern im eigenen Land, sondern in der ganzen Welt. Stefan Zweig widmete dem großen russischen Dichter in seinem Buch Sternstunden der Menschheit gleich ein ganzes Kapitel, ließ ihn hier – rein fiktiv – ein Streitgespräch mit jungen russischen Revolutionären führen. Eine interessanter, gedanklicher Ansatz, denn obwohl sich Tolstoi all dem Elend, vor allem das der Bauern und Arbeitern im Zarenreich mehr als bewusst war, so lag ihm zwar sicher die Reformierung der Monarchie am Herzen, dessen gänzliche Abschaffung, ein Ende des Zarenreiches wäre ihm aber wohl sicher nicht in den Sinn gekommen. Aber wer weiß …

Und natürlich war Tolstoi, mit seinen tiefliegenden Augen, der wuchtigen Nase und dem weißen Rauschebart, eine mehr als markante Erscheinung, die sich als Motiv geradezu aufdrängt. Und so entstanden, so über die Jahre, schon einiges zu Tolstoi

Federzeichnung, Farbstift, Aquarell
330 x 210 mm
Wvz. 5217
April 2020

Bleistift, Farbstift, Aquarell
Wvz. 5103
Format: 610 x 345 mm
September 2018

Lithographie 2010
LVZ. 14
Auflage 120 Exemplare.
Papierformat 59,5 x 39,5 cm.

21 x 17 cm Federzeichnung, Aquarell, Farbstift

Öl auf Leinwand
Wvz. 4957
Format: 800 x 1200 mm
Mai 2014
Share