










Persephone ist in der griechischen Mythologie die Tochter der Fruchtbarkeitsgöttin Demeter und des Zeus. Sie wurde von Hades, dem Gott der Unterwelt, entführt und gegen ihren Willen hinab in sein Reich gebracht. Demeter suchte verzweifelt nach ihrer Tochter und ließ aus Kummer alles Leben auf der Erde verdorren. Schließlich wurde ein Kompromiss gefunden: Persephone durfte zu ihrer Mutter zurückkehren, musste jedoch aufgrund der Granatapfelkerne, die sie in der Unterwelt gegessen hatte, einen Teil des Jahres bei Hades bleiben. Trotz ihrer gewaltsamen Entführung verliebte sich Persephone in den Gott der Unterwelt und man kann sagen – sie führten eine glückliche Beziehung und Ehe.
So entstand die Vorstellung, dass Persephone die Hälfte des Jahres in der Unterwelt verbringt und die andere Hälfte auf der Erde. Ihr Kommen und Gehen erklärt die Jahreszeiten: Wenn Persephone bei Demeter weilt, herrscht Frühling und Sommer – die Natur blüht und gedeiht. Wenn sie in die Unterwelt zurückkehrt, trauert Demeter, und die Erde wird karg und kalt – Herbst und Winter brechen herein. Persephone steht so zugleich für den Kreislauf von Tod und Wiedergeburt in der Natur.

Bleistift, Farbstift, Aquarell
Wvz. 5435
Format: 175 x 250 mm
Juni 2025