Er führt ˋnen Strich, ˋnen feinen –
einen, dessen elegante Kraft
Besonderes erschafft…
Zitat von Torsten Berninghaus, einem langjährigen Freund, aus seinem Gedicht, zu meinem 60ten Geburtstag
Neue Kalender für das kommende Jahr 2024
Die Zeit der großen, dekorativen Wandkalender ist wohl endgültig vorbei, wie die großen Verlage wohl schon längst gespürt haben. Meine alljährlichen neuen Kalenderprojekte hingegen folgten nie wirklich relevanten wirtschaftlichen Überlegungen, da diese auch in viel zu kleinen Auflagen aufgelegt wurden, dieser Shop hier, als alleinige Absatzmöglichkeit, auch für größere Auflagen, nie ausgereicht hätte. So gibt es – wie jedes Jahr – auch in diesem, für das kommende Jahr, neue Kalender – natürlich immer in Abhängigkeit des Machbaren, in Bezug auf aktuell neu erschienene Zeichnungen.
Letzte Blogeinträge
Ich versuche Sie hier immer auf dem neuesten Stand der Dinge zu halten …
Der schmale Grat
In einer Welt, die von scheinbar zufälligen Faktoren wie Geburtsort und sozialer Herkunft beeinflusst wird, stehen sich Armut und Reichtum oft als unüberwindbare Grenzen gegenüber. Die Statistiken zeigen deutlich, dass[…]
Read moreLino Ventura
Der ehemalige italienische Catcher Angiolino Giuseppe Pasquale Ventura (1919 – 1987) musste seine sportliche Karriere aufgrund einer Beinverletzung früh beenden. Der leidenschaftliche Cineast wagte daraufhin den Sprung zum Film und[…]
Read moreMarlboro Man
Ich weiß natürlich nur zu gut, dass gerade dieses Motiv zu zahlreichen Interpretationen einlädt. Und das eigentlich nur, weil dieser frierende, in einen dünnen Mantel gehüllte alte Mann sich in[…]
Read moreGlenn Gould
Sein früher Tod beendete eine beeindruckende Karriere, die die Welt der klassischen Musik nachhaltig beeinflusste. Trotz seiner exzentrischen Eigenarten und kontroversen Ansichten bleibt Glenn Gould (1932-1982) als einer der bedeutendsten[…]
Read moreMarcel Reich-Ranicki
Er galt einst als der „Literaturpapst“ des deutschen Fernsehens. Geliebt und gehasst zugleich, hat er mit seinem „Literarischen Quartett“, das er von 1988 bis 2001 im ZDF moderierte, ein Stück[…]
Read moreFür den einen Moment
Mal wieder eine recht aufwendige Bleistiftzeichnung zum Thema Bolschoi – Backstage, die mehrere Stunden und Tage Arbeit in Anspruch nahm. Erneut wurde hier auf eine intensivere Farbgebung verzichtet – lediglich[…]
Read moreGeorge Gershwin – Rhapsody in blue
George Gershwin war ein amerikanischer Komponist und Pianist des 20. Jahrhunderts, der für seine einflussreichen Beiträge zur amerikanischen Musikgeschichte bekannt ist. Er wurde am 26. September 1898 in Brooklyn, New[…]
Read moreGreen River
Bei dieser speziellen Zeichnung wurde bei der Darstellung der Stämme, Äste und Blätter auf Aquarellfarben verzichtet (hier wurden nur Farbstifte verwendet), um einen noch stärkeren Kontrast zur glatten Wasseroberfläche und[…]
Read moreFangorn Wald
Der Fangorn-Wald ist ein uralter und geheimnisvoller Wald, der im Roman „Der Herr der Ringe“ von J.R.R. Tolkien eine bedeutende Rolle spielt. Er liegt im südlichen Teil von Mittelerde, östlich[…]
Read moreNeues aus der Welt des Zeichnens!
Hier auf meiner offiziellen Homepage halte ich Sie gerne über alles auf dem Laufenden: Neue Blogs, Texte, neue Themenbreiche, kommende Ausstellungen und anstehende Seminare, in denen ich in letzteren gerne auch mal mahnend den Zeichenstift erhebe. Aber auch einen ersten kleinen Überblick über das Angebot von vor allem neuen Arbeiten, welche in der letzten Zeit so entstanden und nun auch in meinem Online Shop erhältlich sind. Des Weiteren finden Sie dort auch alle aktuellen Bücher, Kunstdrucke und unter den entsprechenden Menüpunkten/Kategorien reichlich Interessantes zu der jeweiligen Thematik. Bleiben Sie auch immer informiert und melden Sie sich bei meinem Newsletter an. Dies kann ich Ihnen nur mehr als empfehlen. Viel Spaß beim stöbern und bleiben Sie gesund!
Glenn Gould

1.800 €
Bleistift, Farbstift, Aquarell
Wvz. 5360
Format: 425 x 700 mm
Oktober 2023
Mick Jagger

2.000 €
Bleistift, Farbstift, Aquarell
Wvz. 5355
Format: 595 x 841 mm
August 2023
Gabriel García Márquez

680 €
Bleistift, Farbstift, Aquarell
Wvz. 5352
Format: 250 x 350 mm
August 2023
Marlboro Man

1.600 €
Bleistift, Farbstift, Aquarell
Wvz. 5359
Format: 500 x 292 mm
September 2023
für den einen moment

1.600 €
Bleistift, Farbstift, Aquarell
Wvz. 5357
Format: 500 x 305 mm
September 2023
george gershwin

480 €
Federzeichnung, Farbstift, Aquarell
Wvz. 5354
Format: 328 x 288 mm
September 2023
Marcel Reich-Ranicki

680 €
Federzeichnung, Farbstift, Aquarell
Wvz. 5358
Format: 328 x 210 mm
September 2023
Um Ihnen immer alles neue an Zeichnungen möglichst schnell zugänglich zu erhalten …
Alle Portfolio Galerien hier im Überblick
Anschauen !!!
Einzelausstellungen
In über 30 Jahren ist einiges an Ausstellungen zusammen gekommen. Sollten Sie vielleicht auch Interesse an einer Präsentation meiner Arbeiten in Ihren Räumlichkeiten haben, so würde ich mich über eine kurze Rückmeldung freuen. Allerdings lehne ich alle Angebote ab, bei denen die Räumlichkeiten nur angemietet werden können.
Zur Übersicht
Gruppenausstellungen
Unzählige thematische Ausstellungen – immer wieder zusammen mit netten Kollegen.
Sollten Sie auch ein Projekt planen, bei dem es Sinn machen würde, die ein oder andere Arbeit von mir beizusteuern, können Sie sich natürlich gerne bei mir melden.

Bibliografie
Über die Jahre ist einiges an Katalogen und Büchern entstanden. Ich hoffe, es kommt noch ordentlich was dazu ..
Zur ÜbersichtDie bisherigen Atelier Magazine …
Wenn Sie diese bisher verpasst haben sollten, können sie jene hier nun nachbestellen. Gerade ist schon Heft No. 9 erschienen und auch der Nachdruck und Überarbeitung von Heft 1 ist wieder verfügbar. Alle DIN A4 Magazine umfassen 20 Seiten inkl. Umschlag, sind komplett in Farbe und werden von mir natürlich auch allesamt handsigniert versendet. Alle bisherigen Atelier Magazine (8 Ausgaben) können Sie auch kostengünstig, für 35 € zzgl. Versand, im Bundle bestellen.

Atelier Magazin No.9
Variationen zu Goya – Epilog
Willkommen zu meinem 9ten Atelier Magazin, zu einem Thema, welches schon seit Jahren im Grunde nicht mehr in meinem zeichnerischen Fokus steht, dennoch aber, zumindest in Teilen, endlich mal gezeigt werden sollte. Und wenn es schon rein quantitativ “noch” nicht zu einer Buchform reicht, so dann doch ganz sicher für ein neues Atelier Magazin.
Die sogenannten “Variationen zu Goya” beschäftigen sich natürlich vor allem mit der Radierfolge der Caprichos Goyas, einer grafischen Serie, bestehend aus 80 einzelnen Radierungen, voller beißendem Spott, Hintersinn und gravierender Kritik an der menschlichen Einfalt, dem Aberglauben des Bürgertums und Adels, aber vor allem an der Doppelmoral der katholischen Kirche, alles und jeden dominierend wollend in Gestalt der einst so gefürchteten spanischen Inquisition.
Es grenzt fast schon an ein Wunder, dass Goya selber, angesichts solch kritischer Arbeiten, einst von der Verfolgung, vor allem durch die Kirche, verschont blieb. Doch zu groß war schon sein Ruhm, zu mächtig seine Beschützer aus dem spanischen Königshaus, um Goya, den größten Maler Spaniens, der Ketzerei bezichtigen zu wollen. So ließ sich die Inquisition etwas neues einfallen.
ISBN 978-3-95631-970-9
4,80 €
Zum Online Shop ..Erleben Sie IHRE Origialzeichnung hier vor Ort bei mir!
Selbst immer besser werdende Webseiten, Online-Shops und Abbildungen von Kunstwerken im Internet, werden den persönlichen Blick auf das eigentliche Original dennoch nie wirklich ersetzen können. Vorallem nicht hinsichtlich der wirklichen, eigentlichen Dimensionen, wie in Fragen des tatschlichen Formats, Strich- und Farbtiefen. Und nicht jede Arbeit kann in einer Ausstellung gezeigt und von Ihnen dann auch zeitnah besucht werden. Somit gebe ich Ihnen hier nun die Möglichkeit, sich hier im Studio, ihr Original genauer anzuschauen, live zu erleben und mit mir auch darüber zu diskutieren. Hierzu müssen Sie mit mir nur einen Termin per Email oder telefonisch vereinbaren. Ich freue mich über Ihren Besuch …
Facebook
Ohne Herrn Zuckerberg geht heute wohl gar nichts mehr. Natürlich bin ich somit dort auch mit einer privaten, aber auch einer offiziellen Facebook Seite zu finden. Und natürlich würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mich nicht nur liken, sondern auch gleich zum interessierten Follower werden.
Instagramm
Der Sinn von Instagramm hat sich mir zwar immer noch nicht so ganz erschlossen, dennoch muss man wohl auch hier dabei sein. Somit freue ich mich auch hier über jeden neuen Follower. Ich gebe allerdings auch gerne zu, auf Instagramm, dem ein oder anderem interessantem Thema und auch wirklich guten Kreativen zu folgen, welche mir sonst so nie begegnet wären.
You Tube
So kleine Video Clips zu erstellen macht ganz sicher viel Spaß, aber eben auch viel Arbeit. So gibt es doch schon den ein anderen schönen Image Clip, aber eben keine Tutorials, weil ich glaube das dies halt nicht allzu viel Sinn macht und ich es halt deutlich schöner finde, Sie in einem meiner Seminare begrüßen zu dürfen. Aber schauen Sie sich die You Tube Videos dennoch an – kann ja nicht schaden!