Die 7 Todsünden
Buchneuerscheinung 2023
Die umgangssprachlich als „Die sieben Todsünden“ bekannten Untugenden des Menschen werden im theologischen Kontext als „Hauptlaster“ oder gelegentlich auch als „Wurzelsünden“ bezeichnet. „Wurzelsünden“ deshalb, da diese eher die negativen Charaktereigenschaften des Menschen beschreiben, also die „Wurzeln“ und Ursachen der eigentlichen Sünden sind.
ISBN 978-3-95631-955-6
gebundene Ausgabe,
Format: 27 x 20 cm
128 Seiten, ca. 45 farbige Abbildungen
28 € zzgl. Versand
Er führt ˋnen Strich, ˋnen feinen –
einen, dessen elegante Kraft
Besonderes erschafft…
Zitat von Torsten Berninghaus, einem langjährigen Freund, aus seinem Gedicht, zu meinem 60ten Geburtstag
Letzte Blogeinträge
Ich versuche Sie hier immer auf dem neuesten Stand der Dinge zu halten …
Aldous Huxley – Schöne neue Welt
Der 1932 erschienene Roman „Schöne neue Welt“ („Brave new World“) von Aldous Huxley ist ebenso, wie George Orwells „1984“, eine bitterböse Dystopie, eine düstere Vision auf eine mögliche und gar[…]
Read moreAristocats
Natürlich bin ich nicht gerade dafür bekannt auch Tiere – und wie hier im speziellen ausgerechnet Katzen – zeichnerisch in Szene zu setzen. Aber wenn es sich um literarische Vorlagen[…]
Read moreFarm der Tiere – Napoleon
Goerge Orwells Tierfabel, von 1945, ist alles andere als eine kindgerechte Gutenachtgeschichte für unsere Kleinsten, sondern natürlich eine bitterböse Parabel auf die Entstehungsgeschichte der Sowjetunion. Verständlich also auch, dass das[…]
Read moreDie 7 Todsünden – Buchneuerscheinung
Nun ist es so weit: Mein Buch zum Thema „Die 7 Todsünden“ liegt jetzt hier nun endlich vor und ich selbst bin erstaunt darüber, dass auch die jüngsten Arbeiten in[…]
Read moreAusstellungseröffnung im Kloster Kamp
Hier eine schöne Fotostrecke – Eindrücke von der Ausstellungseröffnung im Gewölbekeller des geistig-kulturellen Zentrums Kloster Kamp am 01.04.2023. Vielen Dank an die Helfer, welche an der Realisierung dieser Präsentation mitgewirkt[…]
Read moreAtelier Magazin No.9
Willkommen zu meinem 9ten Atelier Magazin, zu einem Thema, welches schon seit Jahren im Grunde nicht mehr in meinem zeichnerischen Fokus steht, dennoch aber, zumindest in Teilen, endlich mal gezeigt[…]
Read moreKloster Kamp und die sieben Todsünden
Ausstellung im Gewölbekeller KampDie sieben Todsünden in schonungslosen Bildern Kamp-Lintfort · Es geht ans Eingemachte: Im Jubiläumsjahr präsentiert das Zentrum Kloster Kamp den Zyklus „Die sieben Todsünden“ von Andreas Noßmann im Gewölbekeller[…]
Read moreHier geht es ans Eingemachte
Die Ausstellung „Die 7 Todsünden“ im Gewölbekeller Kloster Kamp provoziert mit drastischen Bildern Das ist keine leichte Kost: Blanke Brüste, hässliche Fratzen, nackte Wänste, Mord und Totschlag – „es gibt[…]
Read moreAfter Work
Diese erneute großformatige Bleistiftzeichnung, aus der Serie der Working Class Heroes, beschränkt sich abermals auf ein Minimum hinsichtlich der verwendeten Farbgebung. Diese reduziert sich auf einige Brauntöne (mittels verschiedener Sepiatöne[…]
Read moreNeues aus der Welt des Zeichnens!
Hier auf meiner offiziellen Homepage halte ich Sie gerne über alles auf dem Laufenden: Neue Blogs, Texte, neue Themenbreiche, kommende Ausstellungen und anstehende Seminare, in denen ich in letzteren gerne auch mal mahnend den Zeichenstift erhebe. Aber auch einen ersten kleinen Überblick über das Angebot von vor allem neuen Arbeiten, welche in der letzten Zeit so entstanden und nun auch in meinem Online Shop erhältlich sind. Des Weiteren finden Sie dort auch alle aktuellen Bücher, Kunstdrucke und unter den entsprechenden Menüpunkten/Kategorien reichlich Interessantes zu der jeweiligen Thematik. Bleiben Sie auch immer informiert und melden Sie sich bei meinem Newsletter an. Dies kann ich Ihnen nur mehr als empfehlen. Viel Spaß beim stöbern und bleiben Sie gesund!
Swingy – Nightshift

1.800 €
Bleistift, Farbstift, Aquarell
Wvz. 5347
Format: 700 x 500 mm
Mai 2023
Robert Frost

680 €
Federzeichnung, Farbstift, Aquarell
Wvz. 5335
Format: 350 x 250 mm
Mai 2023
Farm der Tiere – Napoleon

2.400 €
Bleistift, Farbstift, Aquarell
Wvz. 5340
Format: 700 x 500 mm
April 2023
Thomas o´Malley

1.800 €
Bleistift, Farbstift, Aquarell
Wvz. 5341
Format: 700 x 500 mm
April 2023
Um Ihnen immer alles neue an Zeichnungen möglichst schnell zugänglich zu erhalten …
Alle Portfolio Galerien hier im Überblick
Anschauen !!!
Einzelausstellungen
In über 30 Jahren ist einiges an Ausstellungen zusammen gekommen. Sollten Sie vielleicht auch Interesse an einer Präsentation meiner Arbeiten in Ihren Räumlichkeiten haben, so würde ich mich über eine kurze Rückmeldung freuen. Allerdings lehne ich alle Angebote ab, bei denen die Räumlichkeiten nur angemietet werden können.
Zur Übersicht
Gruppenausstellungen
Unzählige thematische Ausstellungen – immer wieder zusammen mit netten Kollegen.
Sollten Sie auch ein Projekt planen, bei dem es Sinn machen würde, die ein oder andere Arbeit von mir beizusteuern, können Sie sich natürlich gerne bei mir melden.

Bibliografie
Über die Jahre ist einiges an Katalogen und Büchern entstanden. Ich hoffe, es kommt noch ordentlich was dazu ..
Zur ÜbersichtRocklegenden
Die bisherigen Atelier Magazine …
Wenn Sie diese bisher verpasst haben sollten, können sie jene hier nun nachbestellen. Gerade ist schon Heft No. 9 erschienen und auch der Nachdruck und Überarbeitung von Heft 1 ist wieder verfügbar. Alle DIN A4 Magazine umfassen 20 Seiten inkl. Umschlag, sind komplett in Farbe und werden von mir natürlich auch allesamt handsigniert versendet. Alle bisherigen Atelier Magazine (8 Ausgaben) können Sie auch kostengünstig, für 35 € zzgl. Versand, im Bundle bestellen.

Atelier Magazin No.9
Variationen zu Goya – Epilog
Willkommen zu meinem 9ten Atelier Magazin, zu einem Thema, welches schon seit Jahren im Grunde nicht mehr in meinem zeichnerischen Fokus steht, dennoch aber, zumindest in Teilen, endlich mal gezeigt werden sollte. Und wenn es schon rein quantitativ “noch” nicht zu einer Buchform reicht, so dann doch ganz sicher für ein neues Atelier Magazin.
Die sogenannten “Variationen zu Goya” beschäftigen sich natürlich vor allem mit der Radierfolge der Caprichos Goyas, einer grafischen Serie, bestehend aus 80 einzelnen Radierungen, voller beißendem Spott, Hintersinn und gravierender Kritik an der menschlichen Einfalt, dem Aberglauben des Bürgertums und Adels, aber vor allem an der Doppelmoral der katholischen Kirche, alles und jeden dominierend wollend in Gestalt der einst so gefürchteten spanischen Inquisition.
Es grenzt fast schon an ein Wunder, dass Goya selber, angesichts solch kritischer Arbeiten, einst von der Verfolgung, vor allem durch die Kirche, verschont blieb. Doch zu groß war schon sein Ruhm, zu mächtig seine Beschützer aus dem spanischen Königshaus, um Goya, den größten Maler Spaniens, der Ketzerei bezichtigen zu wollen. So ließ sich die Inquisition etwas neues einfallen.
ISBN 978-3-95631-970-9
Facebook
Ohne Herrn Zuckerberg geht heute wohl gar nichts mehr. Natürlich bin ich somit dort auch mit einer privaten, aber auch einer offiziellen Facebook Seite zu finden. Und natürlich würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mich nicht nur liken, sondern auch gleich zum interessierten Follower werden.
Instagramm
Der Sinn von Instagramm hat sich mir zwar immer noch nicht so ganz erschlossen, dennoch muss man wohl auch hier dabei sein. Somit freue ich mich auch hier über jeden neuen Follower. Ich gebe allerdings auch gerne zu, auf Instagramm, dem ein oder anderem interessantem Thema und auch wirklich guten Kreativen zu folgen, welche mir sonst so nie begegnet wären.
You Tube
So kleine Video Clips zu erstellen macht ganz sicher viel Spaß, aber eben auch viel Arbeit. So gibt es doch schon den ein anderen schönen Image Clip, aber eben keine Tutorials, weil ich glaube das dies halt nicht allzu viel Sinn macht und ich es halt deutlich schöner finde, Sie in einem meiner Seminare begrüßen zu dürfen. Aber schauen Sie sich die You Tube Videos dennoch an – kann ja nicht schaden!