Boesner Kurse 2023
Nach Jahren der Abstinenz biete ich in den lokalen Boesner Fillialen Düsseldorf und Witten auch wieder 1Tages Kurse an. Die Themen sind final, die Termine über die Boesner Seite buchbar:
Düsseldorf 17.06.2023
Witten 15.09.2023
Kurs für Fortgeschrittene
Der Boesner Meisterkurs in Leipzig: Freie figurative Motivfindung
26.09. bis 30.09.2023
Ausstellung
Die 7 Todsünden
Zeichnungen & Fine Art Prints im Gewölbekeller des Geistlichen und Kulturellen Zentrum Kloster Kamp
bis 01.11.2023
Weitere InfosWochenendseminar – Kunstschule NV
Augen – Nase – Mund
10.06. und 11.06.2023
Wie zeichnet man Nase, Augen, Mund und Kinn? An diesem Wochenende erkläre ich Ihnen ausführlich die Anatomie des Kopfes, als Vorbereitung für das beliebte Sujets des Portraits.
Weitere Infos5 Tage Seminar – Greetsiel
Menschen zeichnen
24.06. – 30.06.2023
Lernen Sie, Menschen zu zeichnen und spannungsvoll ins Bild zu setzen.
Weitere Infos5 Tage Seminar – Prerow
Landschaften zeichnen
16.07. – 22.07.2023
Lernen Sie, wie man Landschaften zeichnerisch richtig erfasst. Hier werden Ihnen Grundlagen vermittelt.
Weitere Info5 Tage Seminar – Hattingen
Portraits zeichnen
07.08. – 11.08.2023
Wie schaffe ich Ähnlichkeit? Wie malt man Nase, Augen und Kinn? In diesem Kurs lernen Sie die Techniken eines gelungenen Portraits.
Weitere InfosWochenendseminar – Kunstschule NV
Bäume und Blätter
07.10 u. 08.10.2023
Bäume lassen sich recht schnell skizzenhaft darstellen. Ich erkläre, zeige Ihnen, in diesem Wochenendseminar, wie man mit etwas Geduld und bestimmten zeichnerischen Kniffen, recht elegant den Eindruck von spezifischen Details hinzufügen kann.
Weitere Infos5 Tage Seminar – Würzburg
Stillleben zeichen
28.08. – 01.09.2023
Zeichnerische Techniken lassen sich hervorragend an Stillleben erlernen. Über Perspektive und Komposition hinaus lernen Sie, mit Licht und Schatten ‚Drama‘ zu erzeugen und die Magie der Dinge zum Vorschein kommen zu lassen.
Weitere Infos5 Tage Seminar – Hattingen
Ganz einfach räumliches Zeichnen lernen
16.10. – 20.10.2023
Keine Angst vor Perspektive: In diesem Kurs wird Ihnen Schritt für Schritt beigebracht, was Sie beim räumlichen Zeichnen beachten müssen. Die Grundregeln werden einfach erklärt und an praktischen Beispielen geübt. Sie werden sehr schnell Erfolgserlebnisse haben und erleben, dass das Thema gar nicht so trocken sein muss.
Weitere InfosVergangenes
5 Tage Seminar – Hattingen
Menschen zeichnen
22.05. -26.05.2023
Lernen Sie, Menschen zu zeichnen und spannungsvoll ins Bild zu setzen.
Weitere Infos5 Tage Seminar – Allgäu
Portrait zeichnen
07.05 bis 10.05.2023
In diesem einwöchigen Portraitkurs beginnen Sie mit ausführlichen Informationen bezüglich der anatomischen Eigenheiten des menschlichen Kopfes, welche Ihnen am Ende eine schnelle, fiktive zeichnerische Kopfkonstruktion (in jeder Position) ermöglichen wird. Diese ist besonders spannend für Urban Sketcher, die an weiterem, fundierten Wissen interessiert sind.
Weitere InfosWochendseminar – Kunstschule NV
Einführung in die Schraffur
13.04. u. 14.04.2023
Egal wie gut man ein Motiv erfassen kann, die Qualität einer Zeichnung stet und fällt natürlich mit der Eleganz und Selbstverständlichkeit in Sachen Linienführung und Schraffur Technik. Ich gebe Ihnen an diesem Tag Einblick in die Wichtigsten Grundkenntnisse und verschreibe ihnen hierzu auch gerne einiges an leicht zu bewältigenden Übungen.
Weitere Infos5 Tage Seminar – Kleinich
Portraits zeichnen
02.04. – 08.04.2023
Wie schaffe ich Ähnlichkeit? Wie malt man Nase, Augen und Kinn? In diesem Kurs lernen Sie die Techniken eines gelungenen Portraits.
Weitere InfosWochenendseminar – Kunstschule NV
Stillleben – Aquarell
25.03. u. 24.03.2023
Von dem bekannten Zeichner Andreas Noßmann werden Sie an diesem Wochenende intensiv in die Erfassung und Wiedergabe von natürlichen Gegenständen eingeführt. Denn die Grenzen zwischen der klassischen Zeichnung und der Aquarellmalerei sind fließend, und laden zu immer neuen Kombinationen und Variationen ein. Um selbst Ungeübteren den Einstieg zu erleichtern, arbeiten wir an diesen zwei Tagen nach einer ausführlichen Einleitung, nach ausgewählten Gegenständen.
Weitere Infos5 Tage Seminar – Hattingen
Die Schönheit des Objekts
06.03 – 10.03.2023
Lernen Sie in diesem Kurs die kleinen Dinge des Lebens zu Betrachten und zu Zeichnen. Sie bieten einen wunderbaren Einstieg, nicht nur in die Komplexität der korrekten perspektivischen Darstellung, sondern auch in die der Strichführung und der Schraffur. Dabei werden Sie auch erfahren, wie sich Oberflächen, wie z.B. Holz, glaubhaft farblich in Szene setzen lassen.
Weitere InfosWochenendseminar – Kunstschule NV
Mit der Rohrfeder zeichnen
18.02 u. 19.02.2023
Wir arbeiten in diesem Zweitagekurs ausschließlich mit der Rohrfeder, dem Tuschepinsel und der Sepiatusche. Ich erkläre Ihnen an diesem Wochenende, wie sie mit diesem uralten Zeichenwerkzeug, mittels Reduzierung, schnell zu interessanten Ergebnissen kommen können. Sie können hierbei ihre Motivauswahl selber bestimmen oder sich aber auch von mir hier auch leiten lassen.
Weitere InfosAusstellung
Andreas Noßmann & Titus Lerner
22.10.2022 – 31.01.2023
Zeichnungen von Andreas Noßmann & Skulpturen von Titus Lerner
in der Galerie Jutta Radicke.
5 Tage Seminar – Hattingen
Die Schönheit des Objekts
05.12. – 09.12.2022
Lernen Sie in diesem Kurs die kleinen Dinge des Lebens zu Betrachten und zu Zeichnen. Sie bieten einen wunderbaren Einstieg, nicht nur in die Komplexität der korrekten perspektivischen Darstellung, sondern auch in die der Strichführung und der Schraffur. Dabei werden Sie auch erfahren, wie sich Oberflächen, wie z.B. Holz, glaubhaft farblich in Szene setzen lassen.
Weitere Infos5 Tage Seminar – Hattingen
Stillleben zeichnen
17.10. – 21.10.2022
Zeichnerische Techniken lassen sich hervorragend an Stillleben erlernen. Über Perspektive und Komposition hinaus lernen Sie, mit Licht und Schatten ‚Drama‘ zu erzeugen und die Magie der Dinge zum Vorschein kommen zu lassen.
Weitere Infos