

Herakles, berühmt für seine übermenschliche Kraft und seinen unerschütterlichen Mut brauchte dennoch einmal auf seinen zahlreichen Abenteuern einen klugen Kopf an seiner Seite. Und dieser war sein Neffe Iolaos, Sohn des Iphikles, Herakles’ Halbbruder. Iolaos war nicht nur ein Verwandter – er war Herakles’ engster Vertrauter, sein Wagenlenker, sein Freund. Während Herakles mit reiner Muskelkraft kämpfte, war Iolaos der Stratege, der mit wachem Geist und schnellem Denken oft den entscheidenden Unterschied machte.
Als Herakles vom König Eurystheus den Auftrag erhielt, die neunköpfige Hydra zu besiegen, wusste er: Dies würde kein gewöhnlicher Kampf. Die Hydra lebte in den fauligen Sümpfen von Lerna, ein Ort, an dem selbst das Licht der Sonne zu flackern schien. Ihre Köpfe waren giftig, und wenn man einen abschlug, wuchsen zwei neue nach – ein wahrhaft teuflisches Wesen. Herakles machte sich auf den Weg, und diesmal bat er Iolaos, ihn zu begleiten. Nicht aus Schwäche, sondern aus Weisheit – denn Herakles wusste, dass rohe Kraft allein nicht genügen würde.
Als sie die Hydra fanden, erhob sie sich zischend aus dem Morast. Herakles stürzte sich in den Kampf, schlug einen Kopf ab – und sah entsetzt, wie zwei neue nachwuchsen. Die Hydra lachte höhnisch, ihre Augen glühten wie Kohlen. Da rief Iolaos: „Wir müssen die Wunden versengen, bevor neue Köpfe wachsen!“ Und so geschah es: Während Herakles kämpfte, stand Iolaos bereit mit brennenden Fackeln. Jeder abgeschlagene Kopf wurde sofort verbrannt – und so konnte die Hydra sich nicht mehr regenerieren.
Schließlich blieb nur noch der unsterbliche mittlere Kopf. Herakles nahm sein göttliches Schwert, das ihm einst von Athene geschenkt wurde, und hieb ihn ab. Diesen vergrub er tief unter einem Felsen, damit er nie wieder Unheil stiften konnte. Dank Iolaos’ Einfallsreichtum und Herakles’ Stärke war die Hydra besiegt. König Eurystheus jedoch war missgünstig: Er behauptete, die Hilfe von Iolaos mache die Tat ungültig. Doch das Volk sah es anders. Für sie waren Herakles und Iolaos ein unschlagbares Duo – ein Symbol für Mut und Verstand, für Kraft und Klugheit.
Bleistift, Farbstift, Aquarell
Wvz. 5450
Format: 250 x 350 mm
September 2025
Views: 5