50321 Brühl - Von Wied Str. 1
02232 - 206 79 09
a@nossmann.com

Zugnummer

  Schöne gut erhaltene Radierung von zwei Platten von 1990. Restblatt/Format: 50 x 70 cm 240€

Und täglich grüßt das Murmeltier

    Schöne gut erhaltene Radierung von zwei Platten von 1994. Restblatt/Format: 70 x 50 cm 280€

Die Ach so große Nase in deren anderer Leut

                                      Schöne gut erhaltene Radierung von zwei Platten von 1990. Restblatt/Format: 70 x 50 cm 280€[bigContact form=on]

Spießgesellen

                                                „Spießgesellen“ Schöne gut erhaltene Radierung von zwei Platten mit Passepartout von 1990. Restblatt/Format: 70 x 50 cm 280€[bigContact form=on]

Die Komödianten

Capricho No. 77 Eine Parodie Goyas auf das endlose Gezänk unter greisen Politikern, Gelehrten und Professoren und dergleichen mehr, die zeigt, wie sehr die späten Leidenschaften der einstmals Mächtigen dem Spiel von Kindern oder Komödianten ähneln. Die Wankelmütigkeit der Ansichten führt dazu, dass einer, der noch „[…] gestern die Rolle des Stieres spielte, heute als…
Read more

Deutsches Schauspielhaus Hamburg

>>> 2.000 €

Niemand hat uns gesehen

In den zwei aufeinander folgenden Caprichos, No. 78 und 79, widmet sich Goya erneut ganz offensichtlich seinem Lieblingsthema, welches in der 80teiligen Radierfolge öfter thematisiert wird als andere – dem verheimlichten und versteckten klösterlichen Treiben. Die sogenannten Prado-Kommentare, zu Goyas Caprichos, die meist eine moderatere Interpretation zur jeweiligen dargestellten Problematik anbieten, sehen in diesen kritisch…
Read more

Ausstellung Galerie Jutta Radicke

Zeichnungen von Andreas Noßmann Skulpturen von Tamara Suhr + Peter Hermann Vernissage, am Sonntag, dem 12. Juni Montag, 13. Juni, 15 – 22 Uhr – Open House

Ekkehard Drefke Gedächtnisausstellung

Dem vor einem Jahr, unter recht tragischen Umständen in Venedig verstorbenen Brühler Künstler Ekkehard Drefke, und kurzzeitig wohlwollenden Mitstreiter meinerseits, wird in der Christuskirche zu Brühl, am 12.06, um 12 Uhr,  eine Gedächtnisausstellung, unter dem dem Thema „Ein Leben aus der Farbe“,  zu seinen Ehren eröffnet und bis zum 23.06. ausgerichtet. Ich danke Ekkehard Drefke,…
Read more

Zum Treffpunkt im Unendlichen

Die einzig „wahrhaftige“ Wahrheit liegt wahrscheinlich im Unendlichen; an einem unbestimmbaren Punkt an dem alle, dem Jüngsten Gericht gleich, Rechenschaft ablegen müssen. Diese Zeichnung firmiert bewusst unter dem Titel des dritten Romans von Klaus Mann: „Zum Treffpunkt im Unendlichen“. Klaus Mann, der älteste Sohn des Schöpfers der „Buddenbrooks“ und Nobelpreisträger Thomas Mann, gilt schriftstellerisch wohl…
Read more

Klaus Mann

Eine lizensierte Druckfreigabe für meine „Klaus Mann“ Variante, hinsichtlich eines neuen Buchtitels, für eine neue Biografie über den „großen“ Sohn Thomas Manns, geht nach Frankreich, die leider auch nur dort erscheinen wird. Das ist schade! Aber dennoch macht es mich ein wenig Stolz, und ehrt, da ich natürlich auch ein großer Bewunderer von Klaus Mann…
Read more

Gun Man

100 x 70 cm/ Bleistift, Öl auf Holz

Schottischer Rebell (Highländer)

Verkauft

Highlander (Großformat / 100×70 cm) Teil 3

2 Jahre Haft für Legros (1979)

Fernand Legros, international bekannter und skandalumwitterter Kunsthändler, wurde von einem Pariser Gericht wegen des Verkaufs von 32 gefälschten Kunstwerken zu zwei Jahren Haft und 15.000 Francs Geldstrafe verurteilt. Jeweils 15.000 Francs Geldstrafe erhielten auch die mitangeklagten renommierten Kunstexperten André Pacitti und Maurice Malingue. Sie hatten falsche Echtheitszertifikate für die meisterhaft nachempfundenen Picassos, Modiglianis, Dufys, Vlamincks…
Read more

Ira – Hass

Hass ist sicherlich das mit tiefgreifenste und auch gefährlichste Gefühl was Menschen überkommen kann und einen schnell an den Rand des Abgrundes der menschlichen Seele treibt. Nicht umsonst wird gerne auch vom „abgrundtiefen Hass“ gesprochen. Und dabei ist ganz sicher nicht mit gemeint, dass man sich hier da mal zu der Äußerung verleiten lässt, man…
Read more

Bloody Mary

Hochländerin im Winter

Verkauft