50321 Brühl - Von Wied Str. 1
02232 - 206 79 09
a@nossmann.com

Seminare und Ausstellungen

Ausstellung

Andreas Noßmann  & 
Werner Reuber
PORTRAITS

Galerie Jutta Radicke
Eisenachstr. 33
53757 St. Augustin
Telefon: +49 (2241) 335773

Eröffnung am Sonntag den 03.08.2025 um 18 Uhr

03.08.- 8.10.2025

5 Tage Seminar – Landhotel Karrenberg (Hunsrück)

Portraits zeichnen

24.08. – 29.08.2025

In diesem einwöchigen Portraitkurs beginnen Sie mit ausführlichen Informationen bezüglich der anatomischen Eigenheiten des menschlichen Kopfes, welche Ihnen am Ende eine schnelle, fiktive zeichnerische Kopfkonstruktion (in jeder Position) ermöglichen wird. Diese ist besonders spannend für Urban Sketcher, die an weiterem, fundierten Wissen interessiert sind.

Weitere Infos

5 Tage Seminar – Greetsiel

Portraits zeichnen

14.09. – 20.09.2025

In diesem einwöchigen Portraitkurs beginnen Sie mit ausführlichen Informationen bezüglich der anatomischen Eigenheiten des menschlichen Kopfes, welche Ihnen am Ende eine schnelle, fiktive zeichnerische Kopfkonstruktion (in jeder Position) ermöglichen wird. Diese ist besonders spannend für Urban Sketcher, die an weiterem, fundierten Wissen interessiert sind.

Weitere Infos

5 Tage Seminar – Bodensee

Urbanes und Landschaft

05.10 – 11.10.2025

Architektur und Natur verbinden sich: malerische Altstadt in einer wunderschönen Landschaft mit viel Grün. Bei dieser Reise werden Sie lernen, wie Sie gekonnt beides zeichnerisch festhalten können.

Weitere Infos

Wochenendseminar – Kunstschule NV

Einführung in die Federzeichnung

25.10. und 26.10.2025

Nach der Kohle ist die Feder das älteste Schreib- und Zeichenutensil überhaupt. Die Feder ermöglichte erstmals eine recht punktgenaue, aber auch variable Strichführung, welche schon Leonardo da Vinci zu seinen zahlreichen Skizzen und Zeichnungen nutzte. Im Gegensatz zum heute beliebten Fineliner hat die echte Federzeichnung einen deutlich unverkennbareren, ja, einzigartigen Charakter. Gerne erklärt Andreas Noßmann in diesem Kurs den Umgang mit der für Sie richtigen Feder und der hierzu passenden Tusche.

Weitere Infos

5 Tage Seminar – Hattingen

Menschen zeichnen

24.11. – 28.11.2025

Lernen Sie, Menschen zu zeichnen und spannungsvoll ins Bild zu setzen.
Das Zeichnen gilt unbestritten als Grundvoraussetzung für jede bildnerische Tätigkeit. Durch die Beschränkung der Mittel, die Reduktion auf die Linie, kann sich das Verständnis für räumliches Denken am besten entwickeln. Die Grenzen zwischen der klassischen Zeichnung und der Malerei sind dabei fließend.

Weitere Infos

Wochenendseminar – Kunstschule NV

Landschaft – Winter am Niederrhein

06.12. und 07.12.2025

Nicht die grellen, schillernden Farben des Sommers mit ihren klaren, tiefen Schatten sind Thema dieses Landschaftszeichenseminars, sondern die kühlen, oft nebligen Farbverläufe der späten oder ganz frühen Tage im Jahr. Dabei kommen die verschiedensten Zeichen- und Aquarelltechniken zum Einsatz, die im Kurs natürlich auch behandelt werden. 

Weitere Infos

2026

Wochenendseminar – Kunstschule NV

Menschen in Tätigkeit

24.01. und 25.01.2026

Gemeinsam zeichnen wir Menschen in Arbeit, beim Sport oder in anderen interessanten Momenten – erarbeiten zeichnerisch und malerisch eine spannungvolle Komposition des jeweiligen Motivs.


Telefonische Anmelung unter 02845-959487
oder per Mail: info@kunstschule-nv.de

Zur Webseite der Kunstschule

5 Tage Seminar – Hattingen

Ganz einfach räumliches Zeichnen lernen

09.02. – 13.02.2026

Keine Angst vor Perspektive: In diesem Kurs wird Ihnen Schritt für Schritt beigebracht, was Sie beim räumlichen Zeichnen beachten müssen. Die Grundregeln werden einfach erklärt und an praktischen Beispielen geübt. Sie werden sehr schnell Erfolgserlebnisse haben und erleben, dass das Thema gar nicht so trocken sein muss.

Weitere Infos

5 Tage Seminar – Schneverdingen

Nachfolge- und Aufbau Seminar: Das Portrait

22.02. – 26.02.2026

Tauchen Sie in diesem intensiven 5-Tage-Kurs in die Welt des Portrait Zeichnens ein! Dieser „Portrait“ Nachfolge- und Aufbaukurs 2026, knüpft an das bereits gelehrte und erlernte nahtlos an.

Weitere Infos
Ausstellung

Die große Werkschau

Andreas Noßmann
08.03. bis 30.04.2026

Kreishaus Galerie
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim

Weitere Infos folgen …

5 Tage Seminar – Moselregion

Portrait zeichnen

15.03. – 21.03.2026

In diesem einwöchigen Portraitkurs beginnen Sie mit ausführlichen Informationen bezüglich der anatomischen Eigenheiten des menschlichen Kopfes, welche Ihnen am Ende eine schnelle, fiktive zeichnerische Kopfkonstruktion (in jeder Position) ermöglichen wird. Diese ist besonders spannend für Urban Sketcher, die an weiterem, fundierten Wissen interessiert sind.

Weitere Infos

Wochenendseminar – Kunstschule NV

George Orwell – Farm der Tiere

11.04. und 12.04.2026

Ich lade herzlich ein zu einem besonderen Zeichenkurs rund um das Thema „Tiere“ – mit einer literarischen Grundlage, die ebenso tiefgründig wie inspirierend ist: „Farm der Tiere“ von George Orwell (1945).

Telefonische Anmelung unter 02845-959487
oder per Mail: info@kunstschule-nv.de

Zur Webseite der Kunstschule

5 Tage Seminar – Hattingen

Portrait zeichnen

20.04. – 24.04.2026

Wie schaffe ich Ähnlichkeit? Wie malt man Nase, Augen und Kinn? In diesem Kurs lernen Sie die Techniken eines gelungenen Portraits.

Weitere Infos

5 Tage Seminar – Kunstakademie Heimbach

Stillleben, die Schönheit des Objekts

11.05 – 15.05.2026

Das Zeichnen von Stillleben und Alltagsgegenständen hat seinen ganz eigenen Reiz. Die Möglichkeiten sind schier unendlich, vom klassischen Blumenstillleben bis hin zu Entwurfszeichnungen für das Produktdesign.

Weitere Infos

5 Tage Seminar – Hattingen

Stillleben, die Schönheit des Objekts

08.06. – 12.06.2026

Das Zeichnen von Stillleben und Alltagsgegenständen hat seinen ganz eigenen Reiz. Die Möglichkeiten sind schier unendlich, vom klassischen Blumenstillleben bis hin zu Entwurfszeichnungen für das Produktdesign.

Weitere Infos

5 Tage Seminar – Prerow

Landschaft zeichnen

19.07. – 25.07.2026

Lernen Sie, wie man Landschaften zeichnerisch richtig erfasst. Hier werden Ihnen Grundlagen vermittelt. Von dem Zeichner Andreas Noßmann werden Sie in diesem inspirierenden Umfeld eine Woche lang intensiv in Ihren Zeichenkünsten geschult. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erfassung und Wiedergabe von Landschaft und Natur.

Weitere Infos

5 Tage Seminar – Worpswede

Menschen zeichnen

03.08. – 07.08.2026

Lernen Sie, Menschen zu zeichnen und spannungsvoll ins Bild zu setzen.
Das Zeichnen gilt unbestritten als Grundvoraussetzung für jede bildnerische Tätigkeit. Durch die Beschränkung der Mittel, die Reduktion auf die Linie, kann sich das Verständnis für räumliches Denken am besten entwickeln. Die Grenzen zwischen der klassischen Zeichnung und der Malerei sind dabei fließend.

Weitere Infos

5 Tage Seminar – Bodensee

Urbanes und Landschaft

16.08. – 21.08.2026

Architektur und Natur verbinden sich: malerische Altstadt in einer wunderschönen Landschaft mit viel Grün. Bei dieser Reise werden Sie lernen, wie Sie gekonnt beides zeichnerisch festhalten können.

Weitere Infos

5 Tage Seminar- Schneverdingen

Farm der Tiere – Zeichenkurs inspiriert von George Orwell

20.09. – 25.09.2026

Ich lade herzlich ein zu einem besonderen Zeichenkurs rund um das Thema „Tiere“ – mit einer literarischen Grundlage, die ebenso tiefgründig wie inspirierend ist: „Farm der Tiere“ von George Orwell (1945).

Weitere Infos

Wochenendseminar – Kunstschule NV

Architektur in der Landschaft

03.10. und 04.10.2026

Architektur und Landschaft verbinden sich: malerischer Natur in einer wunderschönen Ambiente mit viel Grün. Bei dieser zeichnrischen Reise werden Sie lernen, wie Sie gekonnt beides zeichnerisch festhalten können.

Telefonische Anmelung unter 02845-959487
oder per Mail: info@kunstschule-nv.de

Zur Webseite der Kunstschule

5 Tage Seminar – Hattingen

Menschen zeichnen

12.10. – 16.10.2026

Lernen Sie, Menschen zu zeichnen und spannungsvoll ins Bild zu setzen.
Das Zeichnen gilt unbestritten als Grundvoraussetzung für jede bildnerische Tätigkeit. Durch die Beschränkung der Mittel, die Reduktion auf die Linie, kann sich das Verständnis für räumliches Denken am besten entwickeln. Die Grenzen zwischen der klassischen Zeichnung und der Malerei sind dabei fließend.

Weitere Infos

5 Tage Seminar – Hattingen

Landschaft zeichnen

09.11. – 13.11.2026

Lernen Sie, wie man Landschaften zeichnerisch richtig erfasst. Hier werden Ihnen Grundlagen vermittelt. Von dem Zeichner Andreas Noßmann werden Sie in diesem inspirierenden Umfeld eine Woche lang intensiv in Ihren Zeichenkünsten geschult. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erfassung und Wiedergabe von Landschaft und Natur.

Weitere Ifos

Wochenendseminar – Kunstschule NV

Kopfkonstruktion – Loomismethode

05.12. und 06.12.2026

An diesem Wochenend-Portraitkurs beginnen Sie mit ausführlichen Informationen bezüglich der anatomischen Eigenheiten des menschlichen Kopfes, welche Ihnen am Ende eine schnelle, fiktive zeichnerische Kopfkonstruktion (in jeder Position) ermöglichen wird.

Telefonische Anmelung unter 02845-959487
oder per Mail: info@kunstschule-nv.de

Zur Webseite der Kunstschule

5 Tage Seminar – Wattenmeer

Portrait zeichnen – Silvesterkurs 2026/2027

27.12.2026 – 03.01.2027

Wie schaffe ich Ähnlichkeit? Wie malt man Nase, Augen und Kinn? In diesem Kurs lernen Sie die Techniken eines gelungenen Portraits.
In diesem einwöchigen Portraitkurs beginnen Sie mit ausführlichen Informationen bezüglich der anatomischen Eigenheiten des menschlichen Kopfes, welche Ihnen am Ende eine schnelle, fiktive zeichnerische Kopfkonstruktion (in jeder Position) ermöglichen wird. Diese ist besonders spannend für Urban Sketcher, die an weiterem, fundierten Wissen interessiert sind.

Weitere Infos