Es ist nicht so, dass man entweder zeichnen kann oder nicht. Man kann das zeichnen lernen! Aber es ist natürlich ähnlich wie mit einem Instrument. Man erlernt es nicht an einem Tag und auch nicht in einer Woche und wer nicht immer wieder übt, wird eben nicht weiterkommen. Deshalb – egal wie sinnvoll all diese folgenden Seminare sein mögen – für den Einstieg in die „Tonleiter“, begleitend und unterstützend bei dem Sammeln von Erfahrungen – am Ende entscheidet man selbst darüber, wieviel Zeit man in sein „Instrument“ investiert.
„Talent ist einfach nicht genug. Worauf es wirklich ankommt, ist das Stehvermögen.“
Oskar Kokoschka (1886-1980)
12.12.2025 – Witten (Perspektive, leicht verständlich)
13.12.2025 – Düsseldorf (Augen, Nase, Mund)
14.03.2026 – Düsseldorf (Rundformen klassisch schraffieren)
02.05.2026 – Witten (Rundformen klassich schraffieren)
06.06.2026 – Witten (Zeichnen zwischen Absatz und Phantasie)
04.07.2026 – Düsseldorf (n/a)
29.08.2026 – Witten (n/a)
17.10.2026 – Düsseldorf (n/a)
31.10.2026 – Witten (n/a)
21.11.2026 – Düsseldorf (n/a)


5 Tage Seminar – Hattingen
Menschen zeichnen
24.11. – 28.11.2025
Lernen Sie, Menschen zu zeichnen und spannungsvoll ins Bild zu setzen. Das Zeichnen gilt unbestritten als Grundvoraussetzung für jede bildnerische Tätigkeit. Durch die Beschränkung der Mittel, die Reduktion auf die Linie, kann sich das Verständnis für räumliches Denken am besten entwickeln. Die Grenzen zwischen der klassischen Zeichnung und der Malerei sind dabei fließend.


Wochenendseminar – Kunstschule NV
Architektur und Landschaft
06.12. und 07.12.2025
Nicht die grellen, schillernden Farben des Sommers mit ihren klaren, tiefen Schatten sind Thema dieses Landschaftszeichenseminars, sondern die kühlen, oft nebligen Farbverläufe der späten oder ganz frühen Tage im Jahr. Dabei kommen die verschiedensten Zeichen- und Aquarelltechniken zum Einsatz, die im Kurs natürlich auch behandelt werden.
Telefonische Anmeldung unter 02845-959487
oder per Mail: info@kunstschule-nv.de
Wochenendseminar – Kunstschule NV
Menschen in Tätigkeit
24.01. und 25.01.2026
Gemeinsam zeichnen wir Menschen in Arbeit, beim Sport oder in anderen interessanten Momenten – erarbeiten zeichnerisch und malerisch eine spannungvolle Komposition des jeweiligen Motivs.
Telefonische Anmeldung unter 02845-959487
oder per Mail: info@kunstschule-nv.de
5 Tage Seminar – Hattingen
Ganz einfach räumliches Zeichnen lernen
09.02. – 13.02.2026
Keine Angst vor Perspektive: In diesem Kurs wird Ihnen Schritt für Schritt beigebracht, was Sie beim räumlichen Zeichnen beachten müssen. Die Grundregeln werden einfach erklärt und an praktischen Beispielen geübt. Sie werden sehr schnell Erfolgserlebnisse haben und erleben, dass das Thema gar nicht so trocken sein muss.

Ausstellung 2026
Die große Werkschau
Andreas Noßmann
08.03. bis 27.04.2026
Kreishaus Galerie
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim
Weitere Infos folgen …


5 Tage Seminar – Moselregion
Portrait zeichnen
15.03. – 21.03.2026
In diesem einwöchigen Portraitkurs beginnen Sie mit ausführlichen Informationen bezüglich der anatomischen Eigenheiten des menschlichen Kopfes, welche Ihnen am Ende eine schnelle, fiktive zeichnerische Kopfkonstruktion (in jeder Position) ermöglichen wird. Diese ist besonders spannend für Urban Sketcher, die an weiterem, fundierten Wissen interessiert sind.
Wochenendseminar – Kunstschule NV
George Orwell – Farm der Tiere
11.04. und 12.04.2026
Ich lade herzlich ein zu einem besonderen Zeichenkurs rund um das Thema „Tiere“ – mit einer literarischen Grundlage, die ebenso tiefgründig wie inspirierend ist: „Farm der Tiere“ von George Orwell (1945).
Telefonische Anmeldung unter 02845-959487
oder per Mail: info@kunstschule-nv.de
5 Tage Seminar – Kunstakademie Heimbach
Stillleben, die Schönheit des Objekts
11.05 – 15.05.2026
Das Zeichnen von Stillleben und Alltagsgegenständen hat seinen ganz eigenen Reiz. Die Möglichkeiten sind schier unendlich, vom klassischen Blumenstillleben bis hin zu Entwurfszeichnungen für das Produktdesign.
5 Tage Seminar – Kunstakademie Heimbach
Zeichnen lernen mit Aussicht – Klassischer Zeichenkurs auf Burg Hengebach
22.05 – 26.05.2026
Inmitten der historischen Mauern der Burg Hengebach in Heimbach bietet dieser Zeichenkurs eine einzigartige Gelegenheit, die Grundlagen und Feinheiten des klassischen Zeichnens zu erlernen oder zu vertiefen. Die eindrucksvolle Architektur der Burg, die malerische Altstadt und der nahegelegene Fluss Rur dienen uns als inspirierende Motive – ideal für Studien zu Perspektive, Licht und Struktur.


Wochenendseminar – Kunstschule NV
Götter und Dämonen
27.06. und 28.06.2026
Auf besonderem Wusch mal ein ganz ungewöhnliches Thema an einem Wochenendseminar, welches die Fantasien im wahrsten Sinne des Wortes beflügeln wird. Lassen wir uns alle Mal überraschen. Beim Zeus!
Telefonische Anmeldung unter 02845-959487
oder per Mail: info@kunstschule-nv.de
5 Tage Seminar – Prerow
Landschaft zeichnen
19.07. – 25.07.2026
Lernen Sie, wie man Landschaften zeichnerisch richtig erfasst. Hier werden Ihnen Grundlagen vermittelt. Von dem Zeichner Andreas Noßmann werden Sie in diesem inspirierenden Umfeld eine Woche lang intensiv in Ihren Zeichenkünsten geschult. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erfassung und Wiedergabe von Landschaft und Natur.
5 Tage Seminar – Worpswede
Menschen zeichnen
03.08. – 07.08.2026
Das Zeichnen gilt unbestritten als Grundvoraussetzung für jede bildnerische Tätigkeit. Durch die Beschränkung der Mittel, die Reduktion auf die Linie, kann sich das Verständnis für räumliches Denken am besten entwickeln. Die Grenzen zwischen der klassischen Zeichnung und der Malerei sind dabei fließend.
5 Tage Seminar – KUNSTAKADEMIE HEIMBACH
Gesichter verstehen – Portraitzeichnen mit Ausdruck und Ähnlichkeit
02.09. – 06.09.2026
Wie entsteht Ähnlichkeit? Wie modelliert man Nase, Augen, Kinn – und verleiht einem Gesicht Charakter? In diesem einwöchigen Portraitkurs lernen Sie die wesentlichen Techniken, um ein gelungenes Portrait zu zeichnen – von der anatomischen Grundlage bis zur lebendigen Ausarbeitung.
5 Tage Seminar – Schneverdingen
Farm der Tiere – Zeichenkurs inspiriert von George Orwell
20.09. – 25.09.2026
Ich lade herzlich ein zu einem besonderen Zeichenkurs rund um das Thema „Tiere“ – mit einer literarischen Grundlage, die ebenso tiefgründig wie inspirierend ist: „Farm der Tiere“ von George Orwell (1945).
Wochenendseminar – Kunstschule NV
Architektur in der Landschaft
03.10. und 04.10.2026
Architektur und Landschaft verbinden sich: malerischer Natur in einer wunderschönen Ambiente mit viel Grün. Bei dieser zeichnrischen Reise werden Sie lernen, wie Sie gekonnt beides zeichnerisch festhalten können.
Telefonische Anmeldung unter 02845-959487
oder per Mail: info@kunstschule-nv.de
5 Tage Seminar – Hattingen
Menschen zeichnen
12.10. – 16.10.2026
Lernen Sie, Menschen zu zeichnen und spannungsvoll ins Bild zu setzen. Das Zeichnen gilt unbestritten als Grundvoraussetzung für jede bildnerische Tätigkeit. Durch die Beschränkung der Mittel, die Reduktion auf die Linie, kann sich das Verständnis für räumliches Denken am besten entwickeln. Die Grenzen zwischen der klassischen Zeichnung und der Malerei sind dabei fließend.
5 Tage Seminar – Hattingen
Landschaft zeichnen
09.11. – 13.11.2026
Lernen Sie, wie man Landschaften zeichnerisch richtig erfasst. Hier werden Ihnen Grundlagen vermittelt. Von dem Zeichner Andreas Noßmann werden Sie in diesem inspirierenden Umfeld eine Woche lang intensiv in Ihren Zeichenkünsten geschult. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erfassung und Wiedergabe von Landschaft und Natur.
5 Tage Seminar – kunstakademie heimbach
Menschen zeichnen – Figuren gestalten
25.11. – 29.11.2026
Lernen Sie, Menschen überzeugend zu zeichnen – und sie spannungsvoll ins Bild zu setzen. Dieser Kurs widmet sich ganz der menschlichen Figur, ihrer Darstellung, beginnend mit der Strich- und Holzfigur, der Erfindung und Einbettung in eine ausdrucksstarke Komposition.
Wochenendseminar – Kunstschule NV
Kopfkonstruktion – Loomismethode
05.12. und 06.12.2026
An diesem Wochenend-Portraitkurs beginnen Sie mit ausführlichen Informationen bezüglich der anatomischen Eigenheiten des menschlichen Kopfes, welche Ihnen am Ende eine schnelle, fiktive zeichnerische Kopfkonstruktion (in jeder Position) ermöglichen wird.
Telefonische Anmeldung unter 02845-959487
oder per Mail: info@kunstschule-nv.de
5 Tage Seminar – Wattenmeer
Portrait zeichnen – Silvesterkurs 2026/2027
27.12.2026 – 03.01.2027
Wie schaffe ich Ähnlichkeit? Wie malt man Nase, Augen und Kinn? In diesem Kurs lernen Sie die Techniken eines gelungenen Portraits.In diesem einwöchigen Portraitkurs beginnen Sie mit ausführlichen Informationen bezüglich der anatomischen Eigenheiten des menschlichen Kopfes, welche Ihnen am Ende eine schnelle, fiktive zeichnerische Kopfkonstruktion (in jeder Position) ermöglichen wird. Diese ist besonders spannend für Urban Sketcher, die an weiterem, fundierten Wissen interessiert sind.
Views: 444
























