Zum Inhalt springen

Blog Archiv

Simoné de Beauvoir – Leben und Wirken

Simoné de Beauvoir – Leben und Wirken

Simone de Beauvoir war eine einflussreiche französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin, deren Werke und Ideen das intellektuelle Leben des 20. Jahrhunderts maßgeblich geprägt haben. Gebo…

Read More
Portraits zeichnen

Portraits zeichnen

14.09. – 20.09.2025 Wie schaffe ich Ähnlichkeit? Wie malt man Nase, Augen und Kinn? In diesem Kurs lernen Sie die Techniken eines gelungenen Portraits. In diesem einwöchigen Portraitkurs beginnen Sie …

Read More
Stillleben, die Schönheit des Objekts

Stillleben, die Schönheit des Objekts

12.04. – 18.04.2025 Das Zeichnen von Stillleben und Alltagsgegenständen hat seinen ganz eigenen Reiz. Die Möglichkeiten sind schier unendlich, vom klassischen Blumenstillleben bis hin zu Entwurfszeich…

Read More
Die Bücherdiebin

Die Bücherdiebin

Markus Zusaks Roman „Die Bücherdiebin“ ist eine bewegende und tiefgründige Erzählung, die sich in der düsteren Zeit des Zweiten Weltkriegs in Deutschland abspielt. Erzählt aus der ungewöhn…

Read More
Zeus

Zeus

Er ist der große Göttervater der griechischen Mythologie, der mächtigste Gott, hoch oben auf dem Olymp thronend, aber dennoch nicht allmächtig. Denn als Zeus mit seinen Geschwistern endlich die Herrsc…

Read More
Portraits zeichnen

Portraits zeichnen

24.08. – 29.08.2025 Wie schaffe ich Ähnlichkeit? Wie malt man Nase, Augen und Kinn? In diesem Kurs lernen Sie die Techniken eines gelungenen Portraits. In diesem einwöchigen Portraitkurs beginnen Sie …

Read More
Portraits zeichnen

Portraits zeichnen

26.05. – 30.05.2025 Wie schaffe ich Ähnlichkeit? Wie malt man Nase, Augen und Kinn? In diesem Kurs lernen Sie die Techniken eines gelungenen Portraits. In diesem einwöchigen Portraitkurs beginnen Sie …

Read More
Gold

Gold

Das Bild zeigt einen düster dargestellten Hofnarren, der auf einem riesigen Haufen von Goldmünzen sitzt. Er trägt ein typisches Narrenkostüm in bunten Farben, komplett mit Glöckchen an seiner Mütze. D…

Read More
Landschaft – Winter am Niederrhein

Landschaft – Winter am Niederrhein

06.12. und 07.12.2025 Nicht die grellen, schillernden Farben des Sommers mit ihren klaren, tiefen Schatten sind Thema dieses Landschaftszeichenseminars, sondern die kühlen, oft nebligen Farbverläufe d…

Read More
Einführung in die Federzeichnung

Einführung in die Federzeichnung

25.10. und 26.10.2025 Nach der Kohle ist die Feder das älteste Schreib- und Zeichenutensil überhaupt. Die Feder ermöglichte erstmals eine recht punktgenaue, aber auch variable Strichführung, welche sc…

Read More
Urbanes – Zeichnen im Dorf

Urbanes – Zeichnen im Dorf

03.05. und 04.05.2025 Erkunden Sie gemeinsam mit Andreas Noßmann, nach einer ausführlichen Einführung bei uns in der Kunstschule, mit Stift und Zeichenblock die urbanen Motive unseres kleinen Dorfes, …

Read More
Menschen zeichnen – griechische Plastiken als Idee

Menschen zeichnen – griechische Plastiken als Idee

22.03. und 23.03.2025 Anhand griechischer Skulpturen (die als Fotovorlagen zur Verfügung gestellt werden) kann man sich zeichnerisch wunderbar der Gesamtfigur, aber auch, dank der hervorragenden Modul…

Read More
Landschaft – Winter am Niederrhein

Landschaft – Winter am Niederrhein

25.01. und 26.01.2025 Nicht die grellen, schillernden Farben des Sommers mit ihren klaren, tiefen Schatten sind Thema dieses Landschaftszeichenseminars, sondern die kühlen, oft nebligen Farbverläufe d…

Read More
Kerberos

Kerberos

Kerberos, ist ein Dämon aus altvorderen Zeiten, als Chaos noch allein die Welt umgab. Er ist der Torwächter zur Unterwelt von Hades und Persephone, der Welt der Toten. Er wird beschrieben als ein ries…

Read More
Ares

Ares

Ares, Sohn des Zeus und Hera, ist in der griechischen Mythologie der allseits gefürchtete Kriegsgott. Er erfreut sich an der nackten Gewalt des Krieges und zieht daraus seine Kraft. Er ist mitleidlos …

Read More
Charon

Charon

Charon, der düstere Fährmann der griechischen Mythologie, ist eine faszinierende Figur, die tief in den Vorstellungen vom Tod und dem Jenseits verwurzelt ist. Seine Aufgabe ist es, die Seelen der Vers…

Read More
Hephaistos

Hephaistos

Hephaistos, auch bekannt als Hephaestus in der griechischen Mythologie, ist der Gott des Feuers, der Schmiedekunst, der Metallverarbeitung und der Handwerker. Hier sind einige wichtige Aspekte über ih…

Read More
Hades und Persephone

Hades und Persephone

Hades und Persephone: Eine Geschichte von Liebe, Entführung und Wandel Die mythologische Geschichte von Hades und Persephone ist eine der bekanntesten und eindrucksvollsten Erzählungen der griechische…

Read More
Weg des Hades

Weg des Hades

Hades ist der griechische Gott der Unterwelt und der Toten. Er ist der Sohn der Titanen Kronos und Rhea und der Bruder von Zeus, Poseidon, Hera, Demeter und Hestia. Nach dem Sturz der Titanen teilten …

Read More
Athene

Athene

In der griechischen Mythologie gibt es eine faszinierende und ungewöhnliche Geschichte über die Geburt der Göttin Athene. Athene, die Göttin der Weisheit, des Krieges und der Handwerkskunst, wurde auf…

Read More
1 5 6 7 8 9 71

Views: 17