Zum Inhalt springen

Blog Archiv

König Midas: Alles Gold der Welt

König Midas: Alles Gold der Welt

König Midas ist eine Figur aus der griechischen Mythologie, die vor allem für ihre Verbindung zum „Goldenen Fluch“ bekannt ist. Die bekannteste Geschichte über Midas handelt von seiner Gier und der Fä…

Read More
Gottvater: Der Blitz der Kyklopen

Gottvater: Der Blitz der Kyklopen

Der Blitz des Zeus, eine der mächtigsten Waffen in der griechischen Mythologie, hat eine faszinierende Entstehungsgeschichte, die mit den Titanen und der Titanomachie, dem Kampf zwischen den Titanen u…

Read More
Inferno

Inferno

„Inferno“ ist der erste Teil des epischen Gedichts „Die göttliche Komödie“ und beschreibt Dantes Reise durch die neun Kreise der Hölle, begleitet von dem römischen Dichter Virgil. In „Die …

Read More
Prometheus – Die Entführung des göttlichen Feuers

Prometheus – Die Entführung des göttlichen Feuers

Prometheus, ein Titan in der griechischen Mythologie, ist bekannt dafür, dass er das Feuer von den Göttern des Olymps stahl und es den Menschen brachte. Diese Tat machte ihn zu einem der wichtigsten K…

Read More
Figuratives & Portrait

Figuratives & Portrait

23.02. – 27.02.2025 Entdecken Sie die Kunst des Zeichnens: Figur, Kopf und Porträt Tauchen Sie in diesem intensiven 5-Tage-Kurs in die Welt des figurativen Zeichnens ein! Unter meiner Anleitung lernen…

Read More
Hermes

Hermes

Hermes ist eine bedeutende Figur in der griechischen Mythologie. Er ist bekannt als der Götterbote und der Gott der Reisenden, Diebe, Kaufleute, Athleten und Redekunst. Hermes wird oft als trickreiche…

Read More
Dante und Virgil

Dante und Virgil

Dante und Virgil sind zwei zentrale Figuren aus der „Göttlichen Komödie“ (italienisch: „Divina Commedia“), einem epischen Gedicht des italienischen Dichters Dante Alighieri, da…

Read More
Ajax, vor Troja

Ajax, vor Troja

Ajax der Große: Ein Held des Trojanischen Krieges Der Trojanische Krieg, eines der bekanntesten Epen der griechischen Mythologie, die der Ilias von Homer, brachte zahlreiche Helden hervor, deren Taten…

Read More
Landschaften zeichnen

Landschaften zeichnen

13.07. – 19.07.2025 Lernen Sie, wie man Landschaften zeichnerisch richtig erfasst. Hier werden Ihnen Grundlagen vermittelt. Von dem Zeichner Andreas Noßmann werden Sie in diesem inspirierenden Umfeld …

Read More
Tod des Ikarus

Tod des Ikarus

Der Absturz und Tod des Ikarus ist eine tragische Erzählung aus der griechischen Mythologie. Ikarus war der Sohn von Daedalus, einem brillanten Erfinder und Handwerker. Zusammen wurden sie von König M…

Read More
Die Entführung Persephones

Die Entführung Persephones

Die Entführung der Persephone ist eine zentrale Geschichte der griechischen Mythologie, die das Wechselspiel von Leben, Tod und Wiedergeburt sowie den Wechsel der Jahreszeiten erklärt. Die Geschichte …

Read More
Jeanne d´Arc nach der Schlacht von Jargeau

Jeanne d´Arc nach der Schlacht von Jargeau

Die Schlacht von Jargeau war eine bedeutende militärische Auseinandersetzung während des Hundertjährigen Krieges, die am 12. Juni 1429 stattfand. Sie war Teil der Loire-Feldzüge, die maßgeblich von Je…

Read More
Im Vorhof zur Hölle

Im Vorhof zur Hölle

Die Zeichnung „Im Vorhof zur Hölle“ stellt eine düstere Szene dar, die stark von infernalen und dämonischen Themen geprägt ist. Einige der hervorstechenden Elemente und ihre mögliche Interpretation si…

Read More
Urbanes und Landschaft

Urbanes und Landschaft

05.10.- 11.10.2025 Architektur und Natur verbinden sich: malerische Altstadt in einer wunderschönen Landschaft mit viel Grün. Bei dieser Reise werden Sie lernen, wie Sie gekonnt beides zeichnerisch fe…

Read More
Menschen zeichnen

Menschen zeichnen

24.11. – 28.11.2025 Lernen Sie, Menschen zu zeichnen und spannungsvoll ins Bild zu setzen. Das Zeichnen gilt unbestritten als Grundvoraussetzung für jede bildnerische Tätigkeit. Durch die Beschr…

Read More
Portraits zeichnen

Portraits zeichnen

16.06. – 20.06.2025 Wie schaffe ich Ähnlichkeit? Wie malt man Nase, Augen und Kinn? In diesem Kurs lernen Sie die Techniken eines gelungenen Portraits. In diesem einwöchigen Portraitkurs beginnen Sie …

Read More
Menschen zeichnen

Menschen zeichnen

11.08. – 15.08.2025 Lernen Sie, Menschen zu zeichnen und spannungsvoll ins Bild zu setzen. Das Zeichnen gilt unbestritten als Grundvoraussetzung für jede bildnerische Tätigkeit. Durch die Beschr…

Read More
Automata

Automata

Die Zeichnung „Automata“ vereint verschiedene symbolische Elemente zu einer Reflexion über Macht, Kontrolle und die Rolle von Maschinen im menschlichen Leben. Im Zentrum steht eine Figur m…

Read More
Stillleben, die Schönheit des Objekts

Stillleben, die Schönheit des Objekts

03.03 – 07.03.2025 Das Zeichnen von Stillleben und Alltagsgegenständen hat seinen ganz eigenen Reiz. Die Möglichkeiten sind schier unendlich, vom klassischen Blumenstillleben bis hin zu Entwurfs…

Read More
Ganz einfach räumliches Zeichnen lernen

Ganz einfach räumliches Zeichnen lernen

10.02 – 14.02.2025 Keine Angst vor Perspektive: In diesem Kurs wird Ihnen Schritt für Schritt beigebracht, was Sie beim räumlichen Zeichnen beachten müssen. Die Grundregeln werden einfach erklär…

Read More
1 4 5 6 7 8 71

Views: 17