Zum Inhalt springen

Blog Archiv

Variationen über die menschlichen Schwächen

Abschließender Höhepunkt der Kulturwoche Andreas Noßmann stellt im „Engel“-Saal aus/Vernissage am Freitag Tauberbischofsheim. Zu einem ästhetischen Erlebnis besonderer Qualität und einem L…

Read More

Skandal in Essen

Werbung oder Provokation ? Das Plakat für die „Lustige Witwe“ ist da! Mit einer besonderen Operetteninszenierung will sich das Essener Musiktheater aus dem alten Jahr verabschieden: Am Son…

Read More

Bizarre Bilderwelten an einem abgeschiedenen Ort

Manchmal findet sich die Kunst dort, wo man sie am wenigsten vermutet – zum Beispiel im Gewerbegebiet Stade-Süd. Noch bis Ende Januar zeigt die Galerie Fündling am Klarenstrecker Damm 5 Zeichnun…

Read More

Heldengeschichten

Galerie Schütte zeigt Noßmann – Bilder ESSEN/KETTWIG. Heldengeschichten – so lautet der Titel einer Ausstellung mit Werken des Hildener Künstlers Andreas Noßmann in der Galerie des Kettwig…

Read More

In einem Atemzug mit Goya, Busch und Janssen

Die Städtische Galerie Filderstadt zeigt Arbeiten des jungen Zeichners Andreas Noßmann Stuttgarter Zeitung Andreas Noßmann hat eine Bilderbuchkarriere hinter sich. Innerhalb von drei Jahren ist der 28…

Read More

Entzauberte Kriegshelden

Andreas Noßmann auf der Buchmesse Westfalenpost – Von Ursula Heyn-Benzin Frankfurt. (WP) Die schönen Künste von Jux-Postkarten und Teddybärkalendern bis zu Garfield-Postern, von der täuschend ec…

Read More

Grillen eines Zeichners

Atelier Jörg Simon zeigt Andreas Noßmanns  „Capricci“ Grillen eines Zeichners Von JÖRG RESTORFF Münster Manege frei für Andreas Noßmann. Der 28jährige Zeichner – unter Grafikfreunden…

Read More

Galerie Lorke – Trier

Ausstellung in Trier – Andreas Noßmann In die Welt der Manege führt die Auswahl von Zeichnungen Andreas Noßmann, die bis Ende des Monats im Kunst-Kabinett Trier (Simeonstraße) zu sehen , ist. Ab…

Read More

Der teuflische Geiger ist erschöpft

WZ Paganini im Bild Der teuflische Geiger ist erschöpft. Paganini, der „teuflische Geiger“ – diesem Thema widmet sich Andreas Noßmann. Seine Bilder, Zeichnungen und Aquarelle lassen …

Read More

Dem Maskenzug Goyas gefolgt

KÖLNER KULTURLEBEN Andreas Noßmann ist heute auf den Spuren des spanischen Hofmalers Kölner Stadtanzeiger ( Galerie in C ) VON DORIS SCHREIBER Francisco de Goya y Lucientes (1746-1828), Hofmaler Seine…

Read More

Noßmanns Mystiker scheinen in Musikinstrumente zu steigen

Taunus Zeitung (FNP), 10.03.1990 Von Michael Kluger Oberursel. – In der Galerie von Eva Wolf-Bütow (Liebfrauenstraße 9) gibt es derzeit Außergewöhnliches zu sehen. Andreas Noßmann, 1962 in Hilde…

Read More

Über die Zeichenunterlage wirbelt ein tanzender Strich

Andreas Noßmann-Ausstellung ist noch bis zum 25. November in der Villa Maria zusehen / Künstler wurde Wettbewerbssieger . N e u e n k i r c h e n – Im Haus des kleinen Vereins für Kunst und Kult…

Read More

Andreas Noßmann in der Galerie Ostentor

Bilder schildern Musik und das Kriegsgrauen (S.K.) Sein künstlerisches Spektrum und seine technischen Möglichkeiten sind weit gespannt. Der Maler Andreas Noßmann, der augenblicklich in der Galerie Ost…

Read More
1 69 70 71

Views: 17