16.07. – 22.07.2023 Lernen Sie, wie man Landschaften zeichnerisch richtig erfasst. Hier werden Ihnen Grundlagen vermittelt. Von dem Zeichner Andreas Noßmann werden Sie in diesem inspirierenden Umfeld eine Woche lang intensiv in Ihren Zeichenkünsten geschult. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erfassung und Wiedergabe von Landschaft und Natur. Das Zeichnen gilt unbestritten als Grundvoraussetzung für…
Read more
24.06. – 30.06.2023 Lernen Sie, Menschen zu zeichnen und spannungsvoll ins Bild zu setzen. Das Zeichnen gilt unbestritten als Grundvoraussetzung für jede bildnerische Tätigkeit. Durch die Beschränkung der Mittel, die Reduktion auf die Linie, kann sich das Verständnis für räumliches Denken am besten entwickeln. Die Grenzen zwischen der klassischen Zeichnung und der Malerei sind dabei…
Read more
22.05. – 26.05.2023 Lernen Sie, Menschen zu zeichnen und spannungsvoll ins Bild zu setzen. Das Zeichnen gilt unbestritten als Grundvoraussetzung für jede bildnerische Tätigkeit. Durch die Beschränkung der Mittel, die Reduktion auf die Linie, kann sich das Verständnis für räumliches Denken am besten entwickeln. Die Grenzen zwischen der klassischen Zeichnung und der Malerei sind dabei…
Read more
02.04. – 08.04.2023 Wie schaffe ich Ähnlichkeit? Wie malt man Nase, Augen und Kinn? In diesem Kurs lernen Sie die Techniken eines gelungenen Portraits. In diesem einwöchigen Portraitkurs beginnen Sie mit ausführlichen Informationen bezüglich der anatomischen Eigenheiten des menschlichen Kopfes, welche Ihnen am Ende eine schnelle, fiktive zeichnerische Kopfkonstruktion (in jeder Position) ermöglichen wird. Diese…
Read more
06.03. – 10.03.2023 Lernen Sie in diesem Kurs die kleinen Dinge des Lebens zu Betrachten und zu Zeichnen. Sie bieten einen wunderbaren Einstieg, nicht nur in die Komplexität der korrekten perspektivischen Darstellung, sondern auch in die der Strichführung und der Schraffur. Dabei werden Sie auch erfahren, wie sich Oberflächen, wie z.B. Holz, glaubhaft farblich in…
Read more
05.12. – 09.12.2022 Lernen Sie in diesem Kurs die kleinen Dinge des Lebens zu Betrachten und zu Zeichnen. Sie bieten einen wunderbaren Einstieg, nicht nur in die Komplexität der korrekten perspektivischen Darstellung, sondern auch in die der Strichführung und der Schraffur. Dabei werden Sie auch erfahren, wie sich Oberflächen, wie z.B. Holz, glaubhaft farblich in…
Read more
17.10. – 21.10.2022 Zeichnerische Techniken lassen sich hervorragend an Stillleben erlernen. Über Perspektive und Komposition hinaus lernen Sie, mit Licht und Schatten ‚Drama‘ zu erzeugen und die Magie der Dinge zum Vorschein kommen zu lassen. Das Zeichnen von Stillleben und Alltagsgegenständen hat seinen ganz eigenen Reiz. Die Möglichkeiten sind schier unendlich, vom klassischen Blumenstillleben bis…
Read more
Zeichnungen von Andreas Noßmann & Skulturen von Titus Lernerin der Galerie Jutta Radicke. Eröffnung am 22.10. und 23.10.2022, jeweils um 18 Uhr. samstag, 22. oktober18:00 uhr musikalische umrahmungfrank haunschild – gitarrerosanna derenbach – jazzgesang sonntag, 23.oktober18:00 uhr stefan ulbricht mitblues und boogie woogieam klavier Für Eine Teilnahme an den beiden Eröffnungsabenden, mit umfangreichen Begleitprogramm, ist…
Read more