Verkauft
Verkauft
1.200 €
Verkauft
Verkauft
Verkauft
Émile Zola (1840–1902) war ein französischer Schriftsteller und Journalist und ist eine der bedeutendsten Figuren der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Er gilt als Begründer des Naturalismus, einer literarischen Strömung, die auf realistische und wissenschaftlich präzise Darstellung von menschlichem Verhalten und sozialen Missständen abzielt. Zola verfasste zahlreiche Romane, Essays und Theaterstücke, wobei sein monumentales Werk…
Read more
Verkauft
Verkauft
Kamp-Lintfort. In der Ausstellung „Menschen(s)kinder“ gibt es ein Wiedersehen mit Thomas Mann, Virginia Woolf, Winston Churchill und anderen alten Bekannten. Der junge Bob Dylan lässt wilde Sehnsucht spüren, der gealterte Leonard Cohen versprüht die ihm so eigene weise Melancholie: Wenn Andreas Noßmann zu Stift und Feder greift, um einen Menschen zu porträtieren, zeigt er…
Read more
Kamp-Lintfort. Andreas Noßmann aus Brühl zeichnet Persönlichkeiten, die über dem Zeitgeschehen stehen. Von Anja Katzke Sein Blick schweift in die Ferne, eine Hand stützt den Kopf, tiefe Furchen durchziehen das Gesicht: Thomas Mann wirkt nachdenklich, fast schon gedankenverloren, so wie Andreas Noßmann den Schriftsteller mit schnellem Tuschestrich gezeichnet hat. Persönlich begegnet sind sich Autor und…
Read more
Bei schönstem Wetter, Sonnenschein und noch halbwegs wohligen Temperaturen für diese Jahreszeit, ging es heute mit 31 gerahmten Zeichnungen in Richtung Kamp-Lintfort. Und auch genau 31 gerahmte Zeichnungen konnten im Museum Kloster Kamp gehängt werden, ohne den Eindruck des Zuviels oder des Zuwenig seins, in diesen zwei schönen Museumsräumen. Mein ganz großer Dank geht mal…
Read more
Verkauft