Zum Inhalt springen

Blog

Die kleine Schlampe

Die kleine Schlampe

Capricho No. 73 Am Beginn der Reihe der Caprichos stehen häufig auch Stellungnahmen Goyas zur Kindeserziehung, aber auch zum schlüpfrigen… Die kleine Schlampe

Ausstellung tOG-Düsseldorf (27.09.)

>>> Themenseite >>> Vorabkatalog, zum Thema >>> Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (Kalender 2016) Views: 0

Hochmut

Der Hochmut (lat.: arrogantia, superbia), auch die Anmaßung, Überheblichkeit, Arroganz (veraltet: Hoffart, Dünkel), ist eine Haltung, die den Wert und… Hochmut

Die Auferstandenen

Die Vorstellung von einem Dasein nach dem Tode, ist so alt wie die Menschheit selber. Der Gedanke, dass nach dem… Die Auferstandenen

Hexenzank

Quelle: www.variationenzugoya.info In dieser gezeichneten Variation, zu einer der düstersten Radierungen Goyas sind zwei Hexen, über einem mit Dämonen bevölkerten… Hexenzank

Der Kerker

Quelle: www.variationenzugoya.info Die thematische Umsetzung dieser Goya Grafik, aus der 80teiligen Radierreihe der Caprichos, zählt mit zu den einfühlsamsten und… Der Kerker

Immer noch nicht …

… durchgetrocknet, das „Shutter Island“ Views: 0

Leo Tolstoi (Vorher)

Leo Tolstoi (Vorher – Nachher)

Nach verspäteter, farblicher Weiterverarbeitung sieht der Tolstoi nun ein wenig „reifer“ aus. Views: 1

John Lennon

No Public

Hier zwei, leider nicht veröffentlichte Litho-Entwürfe, von 2011, auf Umdruckpaper. Wer erkennt die Protagonisten? Views: 0