50321 Brühl - Von Wied Str. 1
02232 - 206 79 09
a@nossmann.com

Achilles versus Hektor

Der Zweikampf zwischen dem griechischem Helden Achilles und dem größten trojanischen Kämpfer und Prinzen Hektor, ist das zentrale Duell in Homers Ilias, Buch 22. Er findet vor den Toren Trojas, vor den Augen aller Trojaner statt, nachdem Hektor den engsten Freund des Achilles, den griechischen Helden Patroklos, getötet hat. Achilles kehrt daraufhin in den Kampf zurück, um Rache zu nehmen.

Hektor erwartet ihn zunächst außerhalb der Stadtmauern, bekommt dann aber Zweifel und flieht. Es folgt eine dreifache Umrundung der Stadt, bis Athene – in der Gestalt von Hektors Bruder Deiphobos – ihn zum Stehenbleiben bewegt. Erst dadurch stellt sich Hektor dem Zweikampf.

Hektor trifft Achilles mit seinem Speer nicht und erkennt zu spät, dass ihm Apollon dieses Mal keine göttliche Hilfe gewährt. Achilles dagegen, erhält Unterstützung von Athene, und kann ihn mit einem gezielten Stoß in den ungeschützten Hals töten.

Trotz König Priamos Bitte ihm den Leichnam seines Sohnes zu überlassen, verweigert Achilles ihm zunächst diesen Akt der Gnade. Er fesselt dessen leblosen Körper stattdessen an seinen Streitwagen und zieht ihn zur Demütigung der Trojaner um die Stadt und dann ins Lager der Griechen, wo sein Sieg über Hektor von allen über gebührend gefeiert wird. Die Szene verdeutlicht sowohl die heroischen Ideale als auch die Grausamkeit des archaischen Kriegsbildes.

Bleistift, Farbstift, Aquarell
Wvz. 5420
Format: 250 x 175 mm
April 2025