50321 Brühl - Von Wied Str. 1
02232 - 206 79 09
a@nossmann.com

Autor: Andreas Noßmann

Sweety

Es ist schon eine halbe Ewigkeit her, dass ich solch eine Art von „Kneipenszene“, so eine spezielle Art von „Nachtleben“, zu Papier brachte. Zu finden sind diese „älteren“ Blätter vor allem in den Reihen an Zeichnungen wie z.B. „InSocity“ und „Misfits“. Im Vergleich zu den früheren Blättern besteht der heutige Mehraufwand nicht unbedingt in der…
Read more

Prerow 2025 – Rückblick

Eigentlich mache ich Rückblicke zu meinen Seminaren nicht mehr groß online. Doch in diesem Fall, mit einer so umfangreichen und tollen Truppe, will hier gerne obige Eindrücke dann doch mal mit Euch teilen. Ich bin mir sicher, dass alle, nicht nur vom Wetter verwöhnt, auch sehr viel Spaß hatten und einiges Neues zum Thema Zeichnung…
Read more

Le Café

Ein für mich schon durchaus bekanntes Thema von gesellschaftlicher Verschieden- und Ungleichheit auf relativ entspannten Niveau. Denn ähnliches, eine ähnliche Szenerie, findet sich bereits in der Zeichnung „Shopping End“ von 2013 wieder. Und wie immer kann man dann vortrefflich darüber streiten, welche Arbeit am Ende das Thema dann doch ein wenig besser trifft. In diesem…
Read more

Portrait zeichnen – Silvester Kurs 2026/2027

27.12.2026. – 03.01.2027 Wie schaffe ich Ähnlichkeit? Wie malt man Nase, Augen und Kinn? In diesem Kurs lernen Sie die Techniken eines gelungenen Portraits. In diesem einwöchigen Portraitkurs beginnen Sie mit ausführlichen Informationen bezüglich der anatomischen Eigenheiten des menschlichen Kopfes, welche Ihnen am Ende eine schnelle, fiktive zeichnerische Kopfkonstruktion (in jeder Position) ermöglichen wird. Diese…
Read more

Landschaft zeichnen

09.11. – 13.11.2026 Lernen Sie, wie man Landschaften zeichnerisch richtig erfasst. Hier werden Ihnen Grundlagen vermittelt. Von dem Zeichner Andreas Noßmann werden Sie in diesem inspirierenden Umfeld eine Woche lang intensiv in Ihren Zeichenkünsten geschult. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erfassung und Wiedergabe von Landschaft und Natur.  Das Zeichnen gilt unbestritten als Grundvoraussetzung für…
Read more

Final Cut

Wenn ein Boxer während der kurzen Pause in seiner Ecke einen Cut erleidet, läuft alles wie ein Uhrwerk ab. Der sogenannte Cutman – ein spezialisierter Helfer im Team – übernimmt blitzschnell die Versorgung der Wunde. Zuerst wird die betroffene Stelle gesäubert, damit Blut, Schweiß und andere Verunreinigungen entfernt werden. Dann folgt der Einsatz des Endswell,…
Read more

Menschen zeichnen

12.10. – 16.10.2026 Lernen Sie, Menschen zu zeichnen und spannungsvoll ins Bild zu setzen. Das Zeichnen gilt unbestritten als Grundvoraussetzung für jede bildnerische Tätigkeit. Durch die Beschränkung der Mittel, die Reduktion auf die Linie, kann sich das Verständnis für räumliches Denken am besten entwickeln. Die Grenzen zwischen der klassischen Zeichnung und der Malerei sind dabei…
Read more

Urbanes und Landschaft

16.08. – 21.08.2026 Architektur und Natur verbinden sich: malerische Altstadt in einer wunderschönen Landschaft mit viel Grün. Bei dieser Reise werden Sie lernen, wie Sie gekonnt beides zeichnerisch festhalten können. Überlingen am Bodensee bietet eine schier unendliche Vielzahl an Motiven – eine wunderschöne Landschaft, die wegen ihrer vielen Grünanlagen auch als „Gartenstadt des Bodensees“ bekannt…
Read more

Menschen zeichnen

03.08. – 07.08.2026 Lernen Sie, Menschen zu zeichnen und spannungsvoll ins Bild zu setzen. Das Zeichnen gilt unbestritten als Grundvoraussetzung für jede bildnerische Tätigkeit. Durch die Beschränkung der Mittel, die Reduktion auf die Linie, kann sich das Verständnis für räumliches Denken am besten entwickeln. Die Grenzen zwischen der klassischen Zeichnung und der Malerei sind dabei…
Read more

Landschaft zeichnen

19.07. – 25.07.2025 Lernen Sie, wie man Landschaften zeichnerisch richtig erfasst. Hier werden Ihnen Grundlagen vermittelt. Von dem Zeichner Andreas Noßmann werden Sie in diesem inspirierenden Umfeld eine Woche lang intensiv in Ihren Zeichenkünsten geschult. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erfassung und Wiedergabe von Landschaft und Natur.  Das Zeichnen gilt unbestritten als Grundvoraussetzung für…
Read more

Stillleben, die Schönheit des Objekts

08.06. – 12.06.2026 Das Zeichnen von Stillleben und Alltagsgegenständen hat seinen ganz eigenen Reiz. Die Möglichkeiten sind schier unendlich, vom klassischen Blumenstillleben bis hin zu Entwurfszeichnungen für das Produktdesign. Sie bieten einen wunderbaren Einstieg, nicht nur in die Komplexität der korrekten perspektivischen Darstellung, sondern auch in die der Strichführung und der Schraffur. Alle Themen werden…
Read more

Stillleben, die Schönheit des Objekts

11.05. – 15.05.2026 Das Zeichnen von Stillleben und Alltagsgegenständen hat seinen ganz eigenen Reiz. Die Möglichkeiten sind schier unendlich, vom klassischen Blumenstillleben bis hin zu Entwurfszeichnungen für das Produktdesign. Sie bieten einen wunderbaren Einstieg, nicht nur in die Komplexität der korrekten perspektivischen Darstellung, sondern auch in die der Strichführung und der Schraffur. Alle Themen werden…
Read more

Portrait zeichnen

20.04. – 24.04.2026 Wie schaffe ich Ähnlichkeit? Wie malt man Nase, Augen und Kinn? In diesem Kurs lernen Sie die Techniken eines gelungenen Portraits. In diesem einwöchigen Portraitkurs beginnen Sie mit ausführlichen Informationen bezüglich der anatomischen Eigenheiten des menschlichen Kopfes, welche Ihnen am Ende eine schnelle, fiktive zeichnerische Kopfkonstruktion (in jeder Position) ermöglichen wird. Diese…
Read more

Portrait zeichnen

15.03. – 21.03.2026 Wie schaffe ich Ähnlichkeit? Wie malt man Nase, Augen und Kinn? In diesem Kurs lernen Sie die Techniken eines gelungenen Portraits. In diesem einwöchigen Portraitkurs beginnen Sie mit ausführlichen Informationen bezüglich der anatomischen Eigenheiten des menschlichen Kopfes, welche Ihnen am Ende eine schnelle, fiktive zeichnerische Kopfkonstruktion (in jeder Position) ermöglichen wird. Diese…
Read more

Ganz einfach räumliches Zeichnen lernen

09.02. – 13.02.2026 Keine Angst vor Perspektive: In diesem Kurs wird Ihnen Schritt für Schritt beigebracht, was Sie beim räumlichen Zeichnen beachten müssen. Die Grundregeln werden einfach erklärt und an praktischen Beispielen geübt. Sie werden sehr schnell Erfolgserlebnisse haben und erleben, dass das Thema gar nicht so trocken sein muss. Das Verständnis für den Raum…
Read more

The Count

Das Anzählen eines Boxers durch den Ringrichter ist ein zentrales Element im Boxsport, das sowohl dem Schutz der Sportler als auch der Fairness des Wettkampfs dient. Immer dann, wenn ein Boxer durch einen regelkonformen Schlag zu Boden geht oder hilflos in den Seilen hängt, beginnt der Ringrichter mit dem Anzählen. Dies wird im englischen u.a.…
Read more

Das Tor der Persephone

Persephone ist in der griechischen Mythologie die Tochter der Fruchtbarkeitsgöttin Demeter und des Zeus. Sie wurde von Hades, dem Gott der Unterwelt, entführt und gegen ihren Willen hinab in sein Reich gebracht. Demeter suchte verzweifelt nach ihrer Tochter und ließ aus Kummer alles Leben auf der Erde verdorren. Schließlich wurde ein Kompromiss gefunden: Persephone durfte…
Read more

HIT

Mit einem gekonnten Jab trifft der Herausforderer den amtierenden Weltmeister mehr als empfindlich. Er kann sich nur noch schwer auf den Beinen halten – bleibt aber bis zum Ende der Runde auf den Beinen. Bleistift, Farbstift, AquarellWvz. 5434Format: 175 x 250 mmJuni 2025