Bleistift, Farbstift, Aquarell, Tusche Wvz. 4800 Format: 500 x 350 mm April 2012 Capricho No. 76 Große Generäle, Feldmarschälle, egal wie man sie nun auch benennen will und welchen Titel und Rang sie sich wirklich nun auf Grund von langjährigem „Dienst“ sich selber verdienten oder aber auch nur erschwindelten, gar einfach nur von Widersachern stahlen…
Read more
2003/2007, Höhe 162/112 cm Doppelfigur sowie anschließender Text von meinem langfährigen Freund Gerrit Klein: „Beide Figuren sind bedeutsam aufgeladen mit vielerlei Konnotationen, die auf die spätere Literaturgeschichte erheblichen Einfluß nahmen. Ein perfider Ritterroman, in Form einer Persiflage, auf zweifelhafte Glanz- und Plünderzeiten eines kriegerischen Spaniens unter Philipp II, das zu Cervantes Zeiten mit Ali Paschas Osmanen…
Read more
Einen Goethe in vier Schritten:
http://youtu.be/5qRJIBtbc2c
Eines der schönsten Musikstücke …
Noch echte Garagen Musik …
Ein DALI kann/konnte natürlich alles – spektakuläres Zeitzeugnis aus der amerikanischen TV-Sendung What´s my Line – vergleichbar mit Was bin ich im deutschen Fernsehen.
Würde ich sofort kaufen !!!
Eigentlich wollte ich den Jahrhundertroman Die Buddenbrooks von Thomas Mann zu einem weiteren, zeichnerischen Thema für mich machen. Aus welchen Gründen auch immer ist es aber vorerst bei dieser einen Zeichnung geblieben – die ich aber als durchaus gelungen bezeichnen würde. Eine Weiterführung dieses interessanten Themas ist natürlich nicht gänzlich ausgeschlossen.
Auf mehrfachem Wunsch hin beschäftige ich mich bis Ende des Jahres mal wieder mit dem Thema „Nachtgeflüster“ – den Nachschwärmern, den dunklen Stunden in den diversen Absteigen und Spilunken. Eine erste Zeichnung in diesem Jahr hierzu ist die Arbeit Langer Samstag. Während die Damenwelt ihre Errungenschaften des „langen Samstags“ zu Ihren Füßen versammelt haben, ertränkt die eher Sport begeisterte mänlliche…
Read more
Eine junge Frau aus gutem Hause, welche im Sinne guter amerikanischer liberaler Demokraten erzogen wurde, stellt nach einem alleinigen Strandurlaub, nach ihrer Rückkehr, ihren Eltern ihre große Errungenschaft vor: Ihre erste große Liebe, welche sie so schnell wie möglich auch heiraten möchte. Angesichts der Tatsache, dass ihr kommender Schwiegersohn aber ein Schwarzer ist (Sidney Poitier), verschlägt…
Read more
Es gibt in der Tat nur zwei Bücher welche ich wirklich mehrmals gelesen habe. Eins davon ist Narziß und Goldmund von Hermann Hesse. Im Grunde bin ich kein Freund von Hesse – vor allem sein „Siddhartha“ empfand ich, welches ich mir nach diesem einem besagtem Buche mir auch noch gönnen wollte, nur mehr als nervig.…
Read more
„Studenten, die aus meinen Reden nicht klug werden, nie herausbekommen ob ich nun eigentlich links oder rechts stehe, sage ich: I want to confuse you. This is the beginning of all political wisdom.“ Golo Mann (1909 – 1994) – an Karl Jaspers, 1948
Was ist nur mit diesem großen Schauspieler eigentlich wirklich los? Erst 56 Jahre alt und schon so ein deutlich sichtbarer äusserlicher Verfall. Er sieht aus, wie ein „alter“ Mann! Und mal wieder – diese Woche erneut vor Gericht, wo er sich, wie schon gewohnt von ihm, alles als andere als reumütig oder gar einsichtig zeigte. Großes Talent,…
Read more
Text und Figur meines guten Freundes Gerrit Klein. „Schmerz und Leid, Hilflosigkeit und Verzweiflung! Davon sind wir Menschen umgeben, davon sind wir Menschen gepeinigt an Kopf und Leib. Den ganzen Tag lang. Die ganze Nacht lang. Und morgen wieder. Welche Religion hat schon einen gemarterten Leichnam als Hochsymbol? Sie macht uns Glauben, Jesus hat das Leid…
Read more
Dieser Film ist auch so ein typisches Kellerkind, ein Film den auch kaum wer noch kennt. Das Thema, dieses Streifens dreht sich hauptsächlich um eine böswillige Verleumdung, basierend auf einer vermeintlich angedachten homosexuellen Beziehung. So ein Film, zu dieser Zeit – mutig! Der Film stammt von William Wyler. 1936 hatte er das Stück selbst schon…
Read more