Auch wenn der Sponsor zur Reihe „Hamburger Bilder“ leider vorzeitig abgespungen ist, so verfolge ich dennoch auch weiterhin dieses Thema, wenn auch mit Unterbrechungen, um die von mir angedachten vierzig Ansichten zu dieser tollen Stadt doch noch zu verwirklichen. Heute war mir mal wieder danach … Versierte Hamburg Kenner wissen natürlich genau, was hier in der…
Read more
Bleisitft, Farbstift, Aquarell Wvz. 4752 Format: 700 x 500 mm November 2011 Die Melancholie beschreibt einen seelischen Zustand der Schwermut und Traurigkeit welcher keines bestimmten Anlasses bedarf sondern eher einen bestimmten Wesenszug eines Menschen umschreibt der sich, in besonders schweren Fällen, auch in Form von Depressionen äußern kann. Der Ursprung der begrifflichen Nähe zu den…
Read more
Bei diesem Filmtitel fühlt sich natürlich ein jeder sofort an die bekannten „Nürnberger Prozesse“ erinnert. Aber es geht hier nicht um eine erneute, reine Dokumentation der damaligen Ereignisse in Nürnberg sondern um einen wirklichen Spiel- und Kinofilm, der einen weiteren, scheinbar fiktiven Prozess, welcher in der Nachfolge gegen die ganz großen Kriegsverbrecher steht und aufgreift.…
Read more
Bleistift , Farbstift, Aquarell, Pastell Wvz. 4711 Format: 700 x 500 mm Mai 2011 Hass ist sicherlich das mit tiefgreifenste und auch gefährlichste Gefühl was Menschen überkommen kann und einen schnell an den Rand des Abgrundes der menschlichen Seele treibt. Nicht umsonst wird gerne auch vom „abgrundtiefen Hass“ gesprochen. Und dabei ist ganz sicher nicht…
Read more
http://youtu.be/MsoRSI7ei4E
Bleistift, Farbstift, Aquarell, Tusche Wvz. 4704 Format: 500 x 350 mm April 2011 Diese Szenerie hier, eher Goya untypisch, ist mehr als eindeutig: Es geht um Ehebruch, geschickt eingefädelt von Mitwissern und/oder Kupplerinnen, die dieses heimliche Stell-Dich-Ein erst ermöglicht, bzw. arrangiert haben und sich aus dieser riskanten Liaison einen Vorteil versprechen – und sei dieser…
Read more
Winston Churchill (1864 – 1965) ist sicherlich einer der bedeutendsten und zugleich ungewöhnlichsten Persönlichkeiten Englands im 20ten Jahrhundert. Im Grunde seines Wesens zum Krieger – zum Soldaten und Offizier geboren, erfüllte er diese Rolle somit auch auf dem Gipfel seines Ruhmes mit Bravour, nämlich als Premierminister Englands, im Kampf gegen Nazi Deutschland. In dieser überaus …
Read more
Andreas Noßmann stellt im Haus Hildener Künstler aus. Hilden. (wk) Was ist der Unterschied ziwschen künstlerisch und künstlich? Künstlich – das bedeuted jedenfalls: nach einem Vorbild geschaffen, nicht unbedingt originär, autonom. Künstlerisch – das heißt: gestalterisch, schöpferisch, produktiv. Die Werke von Andreas Noßmann sind jedenfalls wie eine Wanderung auf dem schmalen Grat zwischen den beiden…
Read more
27.01. bis 24.02.2013 Eröffnung am Sonntag, den 27. Januar, um 11 Uhr Kunsthaus Bocholt Osterstraße 69 Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Hilden (RP). Der renommierte Grafiker, Designer und Maler Andreas Noßmann präsentiert im Haus Hildener Künstler seine virtuose Zeichenkunst. Sie sind voll beißender düsterer Satire, erzählen fabulierend von menschlichen Teufeleien. Mit Stift und Feder zaubert der international bekannte Designer, Grafiker und Maler Andreas Noßmann eine ganz eigene bedrohliche Welt der Begierden, der Süchte und Verirrungen. Gestern…
Read more
noch bis zum 22.01.2013 Haus Hildener Künstler e.V. Hofstraße 6 40723 Hilden Öffnungszeiten: Donnerstag 16 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag 14 bis 18 Uhr
Bleistift, Farbstift, Aquarell, weiße Tusche Wvz. 4847 Format: 500 x 350 mm Januar 2013 Letztes Update 10.01.2013
Bleistift, Farbstift, Aquarell Wvz. 4735 Format: 500 x 350 mm September 2011 Capricho No. 75 Immer wieder finden sich in der Radierfolge des großen Spaniers Caprichos die sich dem Thema der Zwangsehe oder Zwangsprostitution annehmen. In den zahlreichen Abbildungen finden sich häufig junge Frauen, die oft aus reiner Armut und Perspektivlosigkeit von der eigenen Mutter…
Read more
„Das Leben geht weiter, selbst für die, die geschieden, pleite und schlampig sind.“ Oscar Madison – The Odd Couple (1968)
„… und nichts unter 2 Meter … ich versteh das nicht!“
… gut drei Minuten nach Mitternacht habe ich erst einmal mein Weinglas samt Inhalt zerscheppert. Wie war das noch mal? Scherben bringen Glück? Ja, dann kann 2013 ja nichts mehr schief gehen. Zum Einstand „Gabriellas Song“ aus dem Film Wie im Himmel – einer der wenigen zu Tränen rührenden Filme mit Sinn, Verstand und klarer…
Read more
Bleistift Wvz. 4845 Format: 290 x 210 mm Dezember 2012