… gut drei Minuten nach Mitternacht habe ich erst einmal mein Weinglas samt Inhalt zerscheppert. Wie war das noch mal? Scherben bringen Glück? Ja, dann kann 2013 ja nichts mehr schief gehen. Zum Einstand „Gabriellas Song“ aus dem Film Wie im Himmel – einer der wenigen zu Tränen rührenden Filme mit Sinn, Verstand und klarer…
Read more
Bleistift Wvz. 4845 Format: 290 x 210 mm Dezember 2012
Supi Film — großartige Musik by Ray Charles http://youtu.be/oUvHOhLg9ig
Bleistift Wvz. 4844 Format: 290 x 210 mm Dezember 2012
Bleistift, Farbstift, Aquarell, weiße Tusche Wvz. 4843 Format: 448 x 311 mm Dezember 2012
„Schon immer war man angesichts meines Arbeitseifers und der zum Teil recht morbiden Thematiken diverser Zeichnungen der Meinung: Der Mann ist Suizid gefährdet, oder stirbt berauscht – mit schon vierzig, wenn nicht sogar eher. Mit nun reichlich Jährchen darüber, stelle ich gar verwundert fest: Ich lebe immer noch.“ (A.N.)
Bleistift Wvz. 4842 Format: 290 x 210 mm Dezember 2012
Die US-Serie, mit Jack Klugman in der Rolle des recht eigenwilligem Gerichtsmediziner Quincy, der sich vor allem immer wieder gerne selber in die laufenden Ermittlungsarbeiten der Polizei einmischte und die „Dinge“ zumeist – mit recht unkonventionellen Methoden – lieber in die eigene Hand nahm, gehört zu jenen wenigen 70/80er Langzeitproduktionen, die mir in bleibender postiver Erinnerung geblieben sind.…
Read more
Bleistift , Farbstift, Aquarell, Pastell Wvz. 4710 Format: 700 x 500 mm Mai 2011 Superbia – Übermut Der bestimmende Dämon ist Luzifer. Luzifer, lateinisch: „Der Lichtbringer“. Er war einer der sich gegen Gott auflehnenden Engel und wurde vom Erzengel Michael in den Schlund der Hölle gestürzt. Charakterisiert als: „ein gefallener Engel oder „der bösartige Dämon“.…
Read more
Dieses unglaublich schöne Buch von Gabriel Garciá Márquez, welches ich schon zweimal gelesen habe (letztmalig 2004) und nun erneut meine Neugier erweckt hat, ist wirklich schwer zu beschreiben, geschweige denn halbwegs sinnig zu rezensieren. Hundert Jahre Einsamkeit beschreibt die gut 100jährige Geschichte vom Aufstieg und Fall der Familie Buendiá. Allerdings sollte man hier natürlich nicht…
Read more
Bleistift, Farbstift, Aquarell Wvz. 4835 Format: 350 x 500 mm Dezember 2012
(n. Goyas Capricho No. 59 – Und noch immer gehen Sie nicht fort) Bleistift, Farbstift, Aquarell, Pastell Wvz. 4629 Format: 1000 x 700 mm September 2010 Der Gedanke, dass nach dem Tode einfach nichts mehr ist, nicht mehr bleibt als die zunehmend verblassende Erinnerung all derer die einen kannten, und selbst diese dann auch noch…
Read more
„Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.“ Wilhelm von Humboldt (1767-1835)
Bei manchen Kinofilmen bleibt es leider nur bei der guten Absicht sich bestehenden gesellschaftlichen Reizthemen zu stellen. Dieser Hollywoodstreifen nun versteht sich als allzu deutliches Plädoyer gegen die Todesstrafe und dies zu einer Zeit, in der diese noch in allen US-Bundesstaaten zur Anwendung kam. Und natürlich bietet auch heute noch der kritische Umgang mit diesem…
Read more
Ich bin nur unwesentlich weiter gekommen 🙂 LG