50321 Brühl - Von Wied Str. 1
02232 - 206 79 09
a@nossmann.com

Autor: Andreas Noßmann

Sukkubus in Work (Art Work)

… und immer noch nicht fertig

Art Works …

… für die Neuumgestaltung der Themenwebseite www.die7todsuenden.info. Hinsichtlich der Verwendung als Art Work wurden die Bleistifthalbtonwerte, im Vergleich zum Original, digital stark reduziert. Hier der Vergleich von Original und letztendlicher Verwendungsform: Besuchen Sie: www.die7todsuenden.info

40 Jahre – 40 Künstler

Jubiläumsausstellung „Ein Querschnitt“ zum 40 jährigen Bestehen der Galerie Eröffnung 24.10.2015, 18 Uhr Eisenachstr. 33 53757 St. Augustin/Bonn 24.10.2015 bis 15.02.2016 www.galerieradicke.de  

Vernissage Obscura Impressionen

Ausstellung: Vernissage Obsucra 02.10.2015 Folkwang Museum Essen (Hirschland Saal) >>> mehr

Die verkaufte Braut

Das Thema dieser Zeichnung beschäftigt sich mit der sogenannten Zweck gebundenen Heirat (heute auch – im Kontext fundamental islamischer Gesellschaftsschichten, als „Zwangsehe“ benannt), welche natürlich nicht nur in Zeiten der spanischen Inquisition Erwähnung findet. Die „Verheiratung“ junger Frauen aus „Adelskreisen“ – aus rein politischen Erwägungen galt bis in die Anfänge des 20 Jhdt. sogar als…
Read more

Die Unaufhaltsamkeit des Seins (Step 5)

Acedia – Die Ignoranz

Charaktere von hochmütiger Natur neigen oft auch zur sogenannten „Ignoranz“ – dem bewussten Verleugnen, dem nicht wahr haben wollen, dem wissentlichen Verneinen von Umständen, die der eigenen Vorstellung des Hier und Jetzt, um des eigenen Seelenfriedens und Wohlbefindens zu Liebe, entgegen stehen könnten: Es kann nicht sein, was nicht sein darf. Der Gipfel der Ignoranz…
Read more

Die Unaufhaltsamkeit des Seins (Step 3 und 4)

 

Palette

Im alltäglichen Einerlei erscheint mir der Zeichentisch selber immer noch als bestmögliche Palette …

Rachsucht

Dass diese Zeichnung vordergründig durch die Grausamkeit der Kreuzigung geprägt wird, ist unbestreitbar. Dennoch findet sich auch Versöhnliches in dieser markanten Arbeit. Der römische Soldat, „die“ klassische Schandfigur, (schon wegen des Speerstoßes) wenn es um die Darstellung der Kreuzigung Christi geht, positiviert sich hier in der Form, dass er sich, beschämt davon, da er wohl…
Read more

Die Unaufhaltsamkeit des Seins (Step 1 und 2)

Das verzogene Balg

Capricho No. 04 Das Thema Kindererziehung beschäftigt die Gemüter schon seit Jahrhunderten und dies bis heute. Und schon immer gingen die Meinungen zu diesem Thema weit auseinander: Von totaler Verwöhnung der Kleinen bis hin zu restriktiven und totalen Reglementierung des alltäglichen Lebens der Heranwachsenden. Die einzig sinnvolle Wahrheit liegt vermutlich auch hier, in der gesunden…
Read more

Die Köchin (Step by Step)

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit – Ausstellung

Zu der am Sonntag beginnenden Ausstellung, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, hat die Düsseldorfer Take Off Galerie ein erstes, kleines Preview der Hängung, auf Ihrer Webseite, Online gestellt. Natürlich können diese einen Besuch, direkt vor Ort, in den Räumlichkeiten der Galerie, nicht wirklich ersetzen – aber es ist zumindest schon einmal ein erster Eindruck,…
Read more

www.nossmann-daily.com

Mittlerweile sind, seit Mitte April diesen Jahres, an die gut 140 kleine Zeichnungen entstanden, die bisher allesamt einen Liebhaber gefunden haben, sich somit schon eine beachtliche  Sammlergemeinschaft, in dieser Hinsicht, eingefunden hat. Die Themen, dieses neuen Konzeptes, jene, des alltäglichen Zeichnens, auch wenn nur im allzu kleinen Format, umfassen so bekannte, klassische Themen wie Don Quijote, Das Leben auf…
Read more

Die 7 Todsünden – Postkarten Set

Es sind noch einige, an Postkarten Sets, in Sachen „Die 7 Todsünden“, aktuell für 7€ lieferbar: Postkarten Set (in einer Box) mit 7 Postkarten (DIN A6) aus dem Zyklus „Die 7 Todsünden“ und einem kurzem Einleitungstext zum Thema. Enthalten sind Superbia-Hochmut, Avaritia-Geiz, Luxuria-Wollust, Ira-Hass, Invidia-Neid und Acedia-Ignoranz. Siehe auch die Abbildungen der einzelnen Postkarten, des Sets, im…
Read more

Projekt: Book of Truth

Nun, um das mal zu aufzuklären: „Lucifer nails the Book of Truth“ wird eine Gemeinschaftsarbeit mit David Kornowski. Sowas habe ich zuvor noch NIE gemacht. Von daher ist das alles recht spannend. Ich finde seine grafischen Ergänzungen schon recht überzeugend und ich bin mehr als angetan. Da tut sich was … Ich hoffe, wir bekommen…
Read more

Die kleine Schlampe

Capricho No. 73 Am Beginn der Reihe der Caprichos stehen häufig auch Stellungnahmen Goyas zur Kindeserziehung, aber auch zum schlüpfrigen Mutter-Tochter Verhältnis, bei dem der vorteilsbedachten Mutter nur allzu oft die Rolle der skrupellosen Kupplerin unterstellt wird. Gegen Ende seiner Radierreihe der Caprichos, inmitten seiner dort dominierenden Hexenthematik, greift Goya dieses vermeintlich „häusliche“ Thema wieder…
Read more