Paul Valéry
Paul Valéry (1871–1945) war ein bedeutender französischer Dichter, Essayist und Denker, der die Literatur des 20. Jahrhunderts prägte. Geboren in… Paul Valéry
Paul Valéry (1871–1945) war ein bedeutender französischer Dichter, Essayist und Denker, der die Literatur des 20. Jahrhunderts prägte. Geboren in… Paul Valéry
Medusa ist eine der bekanntesten Schreckensgestalten der griechischen Mythologie und hat über Jahrhunderte hinweg Künstler und Schriftsteller inspiriert. Diese halb… Medusa: Schaurig schön und tragische Figur
Einst erschien die Göttin der Zwietracht, Eris, wieder einmal uneingeladen bei einem Bankett der Götter auf dem Olymp. Sie war… Helena und Paris: Zündstoff für den Weltenbrand
Die Idee des Trojanischen Pferdes, das entscheidend für den Sieg der Griechen im Trojanischen Krieg wurde, wird in antiken Quellen… Athene und Odysseus: Die Vision eines hölzernen Pferdes
Der Tod von Achilles ist eine der bekanntesten und tragischsten Geschichten in der griechischen Mythologie, insbesondere in der Erzählung des… Fall des Achilles
Seine sechs Kinder nannten ihn liebevoll „Zauberer“. Seinen Tagebüchern vertraute er allerdings an: „So einer wie ich, hätte selbstverständlich nie… Thomas Mann: Der Zauberer
„Die gute Erde“ (The Good Earth) ist ein Roman von Pearl S. Buck, der 1931 veröffentlicht wurde. Es ist der… Pearl S. Buck: Die gute Erde
Hermann Hesse gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts, dessen Werk sich mit Themen wie Selbstfindung, Spiritualität und der… Hermann Hesse: Selbstfindung und Spiritualität
Nelly Sachs, 1891 in Berlin geboren, hinterließ ein literarisches Werk, das tief in den Schrecken des Holocausts und der jüdischen… Nelly Sachs: Schmerz und Hoffnung
Achilles ist eine der zentralen Figuren im Trojanischen Krieg, der in Homers Ilias beschrieben wird. Er war neben Ajax und… Achilles in den Straßen Trojas
Aphrodite hat im Grunde weder Vater noch Mutter, denn sie wurde aus dem Blut und Samen des von Kronos abgeschnittenen… Aphrodite: Die Schaumgeborene
Die Geschichte von Psyche und Eros ist eine der bekanntesten Liebesgeschichten aus der griechischen Mythologie und erzählt von der komplexen… Psyche: Tragik einer Liebe
Mit dem Format 120 x 120 cm habe ich mir da echt was aufgehalst. Die Szene soll einen gefallenen Engel… Gefallen: Die ersten drei Schritte
In der griechischen Mythologie spielte Rhea eine zentrale Rolle in der List gegen Kronos, ihren Mann und Bruder. Kronos, ein… Kronos: Die List der Rhea
Kronos, in der griechischen Mythologie oft auch als Cronos oder Cronus bekannt, war ein Titan und eine zentrale Figur der… Kronos: Die Vermessung der Unendlichkeit
In John Miltons „Das verlorene Paradies“ (1667) nimmt Satan eine zentrale und komplexe Rolle ein. Er ist zunächst der Anführer… Satan: Gefangen in der Unterwelt
Homer gilt als einer der größten Dichter der Antike und wird als Schöpfer der Ilias und der Odyssee verehrt, zwei… Homer: Der Dichter, der den Untergang Trojas beschrieb
Pearl S. Buck war eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts, deren Werke das Verständnis zwischen Ost und West entscheidend… Pearl S. Buck: Eine Brücke zwischen Ost und West