Zum Inhalt springen

Blog Archiv

Stillleben, die Schönheit des Objekts

Stillleben, die Schönheit des Objekts

08.06. – 12.06.2026 Das Zeichnen von Stillleben und Alltagsgegenständen hat seinen ganz eigenen Reiz. Die Möglichkeiten sind schier unendlich, vom klassischen Blumenstillleben bis hin zu Entwurfszeich…

Read More
Stillleben, die Schönheit des Objekts

Stillleben, die Schönheit des Objekts

11.05. – 15.05.2026 Das Zeichnen von Stillleben und Alltagsgegenständen hat seinen ganz eigenen Reiz. Die Möglichkeiten sind schier unendlich, vom klassischen Blumenstillleben bis hin zu Entwurfszeich…

Read More
Portrait zeichnen

Portrait zeichnen

20.04. – 24.04.2026 Wie schaffe ich Ähnlichkeit? Wie malt man Nase, Augen und Kinn? In diesem Kurs lernen Sie die Techniken eines gelungenen Portraits. In diesem einwöchigen Portraitkurs beginnen Sie …

Read More
Portrait zeichnen

Portrait zeichnen

15.03. – 21.03.2026 Wie schaffe ich Ähnlichkeit? Wie malt man Nase, Augen und Kinn? In diesem Kurs lernen Sie die Techniken eines gelungenen Portraits. In diesem einwöchigen Portraitkurs beginnen Sie …

Read More
Ganz einfach räumliches Zeichnen lernen

Ganz einfach räumliches Zeichnen lernen

09.02. – 13.02.2026 Keine Angst vor Perspektive: In diesem Kurs wird Ihnen Schritt für Schritt beigebracht, was Sie beim räumlichen Zeichnen beachten müssen. Die Grundregeln werden einfach erklä…

Read More
The Count

The Count

Das Anzählen eines Boxers durch den Ringrichter ist ein zentrales Element im Boxsport, das sowohl dem Schutz der Sportler als auch der Fairness des Wettkampfs dient. Immer dann, wenn ein Boxer durch e…

Read More
Das Tor der Persephone

Das Tor der Persephone

Persephone ist in der griechischen Mythologie die Tochter der Fruchtbarkeitsgöttin Demeter und des Zeus. Sie wurde von Hades, dem Gott der Unterwelt, entführt und gegen ihren Willen hinab in sein Reic…

Read More
HIT

HIT

Mit einem gekonnten Jab trifft der Herausforderer den amtierenden Weltmeister mehr als empfindlich. Er kann sich nur noch schwer auf den Beinen halten – bleibt aber bis zum Ende der Runde auf de…

Read More
Alexander Solschenizyn – eine Stimme des Widerstands

Alexander Solschenizyn – eine Stimme des Widerstands

Alexander Solschenizyn (1918–2008) war ein russischer Schriftsteller, Historiker und Dissident. Weltweite Bekanntheit erlangte er durch sein Werk Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch (1962), in dem…

Read More
Right Corner

Right Corner

Auch in der rechten Ecke sind die Sorgen groß, dass der amtierende Meister in den kommenden Runden seinem Herausforderer nicht länger standhalten werden kann. Reichlich kühles Nass, dass Stoppen der B…

Read More
Vivienne Westwood

Vivienne Westwood

Auch im Portrait Seminar, in der Kunstakademie Heimbach (Eifel), Ende Mai, habe ich wie immer mit den Teilnehmern auch ein gemeinsames Portrait angefangen um die immer wiederkehrende Frage anschaulich…

Read More
Left Corner

Left Corner

In der kurzen Zeit einer Pause, zwischen den Runden, wird in der „Ecke“ alles dafür getan den Boxer für die kommende Runde wieder halbwegs fit zu machen. Selbst ein angeschwollenes Auge, w…

Read More
Flash

Flash

Unter einem Blitzlichtgewitter geht der amtierende Weltmeister im Mittelgewicht, in Runde 6, erstmals in die Knie, hängt bedenklich in den Seilen, auch wenn er in den Runden zuvor, dem Herausforderer …

Read More
Knock Out

Knock Out

Es ist der entscheidende Moment beim Boxen, wenn einer der Boxer nach einem gezielten Treffer zu Boden geht. Bevor der Ringrichter den am Boden Liegenden „anzählen“ kann, schickt er den vermeintlichen…

Read More
J A B

J A B

Der Begriff „Jab“ bezeichnet im Boxen einen schnellen, geraden Schlag mit der Führhand (bei einem Rechtshänder ist das die linke Hand). Er wird meist dazu verwendet, den Gegner auf Distanz zu halten, …

Read More
Infight

Infight

Sichtlich angeschlagen geht es in dieser Runde in die Seile. Auch hier wieder die Entstehung, dokumentiert in den einzelnen Schritten. Die Farbigkeit bleibt auch in dieser neuen kleinen Zeichnung &#82…

Read More
K.O. – I.

K.O. – I.

Und nach dem gelungenem Punch gleich auch das passende K.O. Auch hier wieder ist die Entwicklung der eigentlichen Zeichnung in einzelnen Schritten zu sehen. Im Gegensatz zu seinen beiden Vorgängern wu…

Read More
Punch

Punch

Und nun als zweites, gleich die Runde 5, mit einem „Punch“. Auch hier wieder, die strukturelle Entwicklung der eigentlichen Bleistiftzeichnung in mehreren Schritten. Wenn man die letzte Ph…

Read More
Runde Vier

Runde Vier

Diese kleine Bleistiftzeichnung läutet nicht nur eine nächste Runde ein, sondern gleich auch eine Reihe ähnlicher, geplanter Arbeiten zu diesem Thema. Doch wie soll ich diese Serie dann nennen? &#8222…

Read More
Eiszeit

Eiszeit

Hier in einer Abfolge von Bildern, die Entstehung der Federzeichnung „Eiszeit“, einem alten paar Stiefel mit zusätzlich angebrachten „Spikes“ für den Einsatz in den Bergen oder…

Read More
1 2 3 4 71

Views: 17