Robert Musil – Ein Denker in der Literatur
Robert Musil zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern der literarischen Moderne. Seine Werke zeichnen sich durch intellektuelle Schärfe, psychologische Tiefgründigkeit und eine präzise Gesellschafts…
Read MoreHerakles – Die Entführung des Kerberos
Herakles, der Sohn des Zeus und der Alkmene, ist eine der bekanntesten Figuren der griechischen Mythologie und galt als der stärkste Mensch seiner Zeit. Sein Leben war von zahlreichen heldenhaften Abe…
Read MoreDmitri Schostakowitsch: Kunst zwischen Anpassung und Widerstand
Dmitri Schostakowitsch (1906–1975) zählt zu den bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Sein Schaffen steht exemplarisch für das Spannungsfeld zwischen künstlerischem Ausdruck und politischer …
Read MoreEin kleines Wintermärchen in Blau
Mal so zwischendurch, mal ganz was anderes als zuletzt: Eine Winterlandschaft, die ich bisher so noch nie angegangen bin. Das ganze Konzept und Komposition der Landschaft wurde tatsächlich erst einmal…
Read MoreFall und Tod des Goliath
Goliath ist eine bekannte Figur aus dem Alten Testament, speziell aus der Erzählung im ersten Buch Samuel (1. Samuel 17). Er wird als ein riesiger Krieger aus Gath beschrieben, einer der fünf Philiste…
Read MoreDavid mit dem Haupt des Goliath
Die Geschichte von David und Goliath ist eine der bekanntesten biblischen Erzählungen des Alten Testamentes, genauer gesagt aus dem ersten Buch Samuel. Sie handelt vom Sieg eines jungen Hirten über ei…
Read MoreDavid Lynch
David Lynch, geboren am 20. Januar 1946 in Missoula, Montana, und kürzlich verstorben, war ein visionärer Regisseur, Künstler und Musiker, der mit seinen unverwechselbaren Werken das moderne Kino und …
Read MoreAlbert Schweitzer
Albert Schweitzer wurde am 14. Januar 1875 im elsässischen Kaysersberg geboren, das damals zum Deutschen Reich gehörte. Er wuchs in einer Pfarrersfamilie auf und entwickelte schon früh eine tiefe musi…
Read MoreDas Problem mit dem wir alle leben
Ruby Bridges, das afroamerikanische Mädchen im Mittelpunkt von Norman Rockwells Gemälde „The Problem we all live with“ von 1963/64, gilt heute als Ikone der farbigen Bürgerrechtsbewegung. …
Read MoreFrohe Weihnachten 2024 …
… und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen, Ihrer Familie, Verwandten und Freunden … Ihr Andreas Noßmann „Im Weihnachtskeller“250 mm x 175 mm, Bleistift, Farbstift, A…
Read MoreIm Namen des Kreuzes
Die Kreuzzüge, die zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert stattfanden, waren eine Reihe militärischer Expeditionen, die von christlichen Herrschern und der katholischen Kirche initiiert wurden, um die K…
Read MoreDas trojanische Pferd: Mythos, Ursprung und Bedeutung
Das trojanische Pferd gehört zu den bekanntesten Mythen der antiken Welt und hat sich tief in die Kultur und Sprache vieler Völker eingeprägt. Es ist ein Sinnbild für List und Täuschung, das nicht nur…
Read MoreSchwarzweiß
Die Zeichnung „Schwarzweiß“ zeigt zwei Kinder – eines mit schwarzer und eines mit weißer Hautfarbe – die auf einer heruntergekommenen Treppe sitzen. Die detaillierte Darstellung ihrer abge…
Read MoreArm und Reich …
Die Kluft zwischen Arm und Reich hat ihren Ursprung in den frühesten Kapiteln der Menschheitsgeschichte und ist das Ergebnis eines jahrtausendelangen Prozesses. Diese Spaltung ist tief in die Struktur…
Read MoreToni Morrison
Toni Morrison, geboren am 18. Februar 1931 in Lorain, Ohio, war eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts und die erste afroamerikanische Frau, die den Literaturnobelpreis erhiel…
Read MoreHeinrich Böll: Der Provokateur
Heinrich Böll (1917–1985) zählt zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts und prägte die Literatur der Nachkriegszeit mit einem kritischen Blick auf die Gesellschaft und eine…
Read MoreViews: 17