50321 Brühl - Von Wied Str. 1
02232 - 206 79 09
a@nossmann.com

Kategorie: Shop News / Termine

Das Unsichtbare sichtbar machen

11. Projekt der „Lokal-Kunst“ des Kunstraum-EN e.V. Berninghauser Str. 2 / Ecke Voerder Straße 58256 Ennepetal 12. bis 17. Juli Vernissage am Samstag, den 12. Juli um 18 Uhr Weitere Öffnungszeiten: Sonntag 15 bis 19 Uhr Montag bis Donnerstag 17 bis 19:30 Uhr

Das Krankenhaus

Andreas Noßmann Das Krankenhaus Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen 152 Seiten, 20,5 x 14,5 cm, Klebebindung ISBN 978-3-942043-43-4 13,80 € zzgl. Versand Der Erzähler „C“ taucht in eine Welt ein, die Kafka nicht hätte besser beschreiben können. Die „Mehrklassen-Medizin“ kann sich in der Schilderung kaum verstecken und die stereotypen weißen Menschen des…
Read more

Art Pulheim 2014

Andreas Noßmann – Stand 29 in Halle A (A29)

Schopenhauer

Leo Tolstoi

Detailausschnitt

Titelbilder …

nach Zeichnungen von Andreas Noßmann

Cello in Momento

Das Krankenhaus

… weitere Illustration zu “Das Krankenhaus”.

Vater und Sohn in der Notaufnahme

… Illustration zu „Das Krankenhaus“.

Der finale Buchtitel

Das Urteil …

„… Es liegt in der Natur menschlicher Angelegenheiten, das, ist eine Tat erst einmal in Erscheinung getreten und in der Geschichte der Menschheit verzeichnet worden, sie potentiell in der Menschheit fortbestehen bleibt … … Keine Bestrafung hat je genügend Abschreckungskraft besessen, um die Begehung von Verbrechen zu verhindern. Im Gegenteil, wie hart die Strafe auch…
Read more

Briefwechsel, Günter Grass – Willy Brandt

Ich war und bin, bis heute, kein großer Freund der Kunst von Günter Grass. Diese vermutlich rein intuitive Ablehnung beschränkt sich nicht nur auf seine weltweit allseits anerkannten literarischen Leistungen, sondern auch auf die Gesamtheit seines weiteren multiplen Schaffens – in Sachen Zeichnungen, Grafiken und Skulpturen. Ich habe all dies – die Akte Grass, jahrelang, einfach komplett ignoriert. Dennoch wurde mir…
Read more

Wenn Röcke sich lüften …

 

Die Selbstherrlichkeit …

„Die Selbstherrlichkeit junger Leute ist ebenso töricht wie die Besserwisserei der Alten“ Willy Brandt (1913-1992), SPD Parteitag, 18. März 1968  

Der Sturm – frei n. Goyas Cparicho No. 36

Der Sturm – Final

„Der Sturm“ – die letzte Kritzelrunde. Ich bin etwas entnervt, da ich derweil kaum zum zeichnen komme (zu viel Feiern dieser Tage) und sich selbst so ein Blatt dann doch etwas länger hinzieht. Selbst hier muss ich nochmals nachwursteln … dennoch, so weit, so gut – in diesem Sinne …

Schau nicht zurück, sondern immer nach vorn

Was macht einen Menschen glücklich und zufrieden? Was macht ein erfülltes Leben aus?  Mit dieser, oder ähnlichen Fragen, beschäftigten sich schon seit Jahrhunderten zahlreiche Denker und Philosophen – und natürlich auch der Einzelne selber, insofern er sein Dasein selber zu reflektieren vermag. Arthur Schopenhauer bringt es in seinen Aphorismen auf den Punkt: … was einer…
Read more

Neue Bücher 2014

Nach gut drei Jahren Pause, hinsichtlich weiterer Publikationen zu meiner Arbeit, stehen gleich mehrere in Planung befindliche Bücher, für 2014, Start- und abrufbereit in der Pipeline. Den Anfang wird, im kommenden Jahr, das Buch Lese-Lust (2009-2013) machen, für welches meine Tochter Hannah erneut das Vorwort geschrieben hat. Schon im Alter von 16, hat sie meine übergroße Nachpublikation „Das…
Read more