Professor Kantorek
Die Figur des Klassenlehrers, die des Professors Kantoreks ist im Roman Im Westen nicht Neues von Erich Maria Remarque zwar… Professor Kantorek
Paul Bäumer
Paul Bäumer ist die Hauptfigur in Erich Maria Remarques weltbekanntem, aber in bestimmten Kreisen auch heute immer noch unliebsamen Roman… Paul Bäumer
Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen
Der Bildtitel dieser Zeichnung ist nicht nur eine eindringliche Mahnung an die Welt, sondern auch ein weltberühmtes Zitat, welches vor… Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen
Katczinski
Stanislaus Katczinski, genannt KAT, ist eine der tragenden Figuren in Erich Maria Remarques Roman Im Westen nichts Neues. Er ist… Katczinski
Die Unerträglichkeit des Augenblicks
Ich weiß nicht mehr in welchem Roman oder in welchem Film die folgende Erkenntnis formuliert wurde, nämlich dass Krieg nicht… Die Unerträglichkeit des Augenblicks
Himmelstoß
Er war klein, etwas zu übergewichtig und sein einst stets freundliches Gesicht zierte ein überaus stolzer, aufgezwirbelter Schnurrbart. Man grüßte… Himmelstoß
Im Labyrinth der Apokalypse
Die Schlachtfelder des Ersten Weltkrieges, vor allem jene an der Westfront, glichen verbrannten Mondlandschaften, bildeten unwägbare Labyrinthe, geformt durch endlos… Im Labyrinth der Apokalypse
Die verlorene Generation – Teil 2
Bereits im Januar diesen Jahres berichtete ich über mein Vorhaben eine eigene, spezielle Portraitreihe (aufgeteilt in zwei Sets/zwei Reihen), passend… Die verlorene Generation – Teil 2
Niemandsland
Das sogenannte Niemandsland war ein nur wenige hundert Meter breiter Geländestreifen zwischen zwei, durch jeweils Stacheldraht und Schützengräben gesicherten gegnerischen… Niemandsland
Fronturlaub
Hier nun eine erste kleinere Arbeit zum Thema Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque. Thema: Fronturlaub, oder etwas… Fronturlaub
Die verlorene Generation
Passend zu meiner neuen Remarque Reihe Im Westen nichts Neues entsteht derweil zusätzlich eine kleine interne Portraitserie: Die verlorene Generation.… Die verlorene Generation
Sturm auf Höhe 19
Nachdem der Erste Weltkrieg 1914 im Westen nach nur wenigen Wochen in einem Stellungskrieg erstarrte, wurden die Positionen, auf beiden… Sturm auf Höhe 19
Einen Sommer lang im Graben
In Erinnerung an seinen wohl bekanntesten Roman Im Westen nichts Neues, soll zu diesem Thema hierzu nun endlich einmal eine… Einen Sommer lang im Graben
Panzer – die Vision des Leonardo da Vinci
Der Krieg ist seit Menschengedenken ein fester Bestandteil unserer eigenen Herkunft und Geschichte. Und selbst die von uns heute als… Panzer – die Vision des Leonardo da Vinci















