50321 Brühl - Von Wied Str. 1
02232 - 206 79 09
a@nossmann.com

Ehekrieg – 1949

Der Film Ehekrieg aus dem Jahre 1949 ist natürlich in erster Linie vordergründig lediglich eine mehr als seichte Komödie, wenn auch mit dem damaligem Traumpaar Hollywoods, Spencer Tracy und  Katharine Hepburn (Wie auch schon in: Rate mal, wer zu m Essen kommt), in den Hauptrollen, mehr als bestens besetzt. Zu jener Zeit ließen sich gesellschaftlich problematische…
Read more

Georgia on my Mind – Ray Charles

Ever on my mind!

Emanuel Geibel

Bleistift Wvz. 4838 Format: 290 x 210 mm Dezember 2012

Ist denn schon WIEDER Weihnachten?

Eigentlich ist es seltsam, dass man sich immer wieder darüber  wundert, ja erstaunt ist, wie schnell die Zeit – die Tage wie im Fluge an einem vorrüber ziehen – ein Jahr verrinnt. Und dann plötzlich, wie jedes Jahr, stellt sich wieder einmal jener vertrauter Gedanke ein: „Ist denn schon WIEDER Weihnachten?“ Bleistift, Farbstift, Aquarell Wvz. 4836 Format: 599…
Read more

Der Kerker

(nach Goyas Capricho No. 32) Bleistift, Farbstift, Aquarell Wvz. 4628 Format: 500 x 350 mm August 2010 Die Thematik dieser Grafik, aus der 80teiligen Radierreihe der Caprichos , zählt mit zu den einfühlsamsten und gleichsam eindringlichsten Grafiken Goyas und thematisiert ganz offensichtlich die Einsamkeit sowie das Leid junger Frauen, welche, wenn nicht gleich auf dem…
Read more

Die große Generalität

Bleistift, Farbstift, Aquarell, Tusche Wvz. 4800 Format: 500 x 350 mm April 2012 Capricho No. 76 Große Generäle, Feldmarschälle, egal wie man sie nun auch benennen will und welchen Titel und Rang sie sich wirklich nun auf Grund von langjährigem „Dienst“ sich selber verdienten oder aber auch nur erschwindelten, gar einfach nur von Widersachern stahlen…
Read more

Don Quixote und Sancho Pansa

2003/2007, Höhe 162/112 cm Doppelfigur sowie anschließender Text von meinem langfährigen Freund Gerrit Klein: „Beide Figuren sind bedeutsam aufgeladen mit vielerlei Konnotationen, die auf die spätere Literaturgeschichte erheblichen Einfluß nahmen. Ein perfider Ritterroman, in Form einer Persiflage, auf zweifelhafte Glanz- und Plünderzeiten eines kriegerischen Spaniens unter Philipp II, das zu Cervantes Zeiten mit Ali Paschas Osmanen…
Read more

Johann Wolfgang von Goethe

Einen Goethe in vier Schritten:

Maiers Feier

The Doors – Riders on the Storm

http://youtu.be/5qRJIBtbc2c

Ozzy Osbourne – Dreamer

Eines der schönsten Musikstücke …

Creedence Clearwater Revival – Lookin‘ Out My Back Door, 1970

Noch echte Garagen Musik …

Dali – What´s my line

Ein DALI kann/konnte natürlich alles – spektakuläres Zeitzeugnis aus der amerikanischen TV-Sendung What´s my Line – vergleichbar mit Was bin ich im deutschen Fernsehen.

Mein neuer Rechner :)

Würde ich sofort kaufen !!!

Tony erfährt von Grünlichs Antrag

Eigentlich wollte ich den Jahrhundertroman Die Buddenbrooks von Thomas Mann zu einem weiteren, zeichnerischen Thema für mich machen. Aus welchen Gründen auch immer ist es aber vorerst bei dieser einen Zeichnung geblieben – die ich aber als durchaus gelungen bezeichnen würde. Eine Weiterführung dieses interessanten Themas ist natürlich nicht gänzlich ausgeschlossen.

Langer Samstag

Auf mehrfachem Wunsch hin beschäftige ich mich bis Ende des Jahres mal wieder mit dem Thema „Nachtgeflüster“ – den Nachschwärmern, den dunklen Stunden in den diversen Absteigen und Spilunken. Eine erste Zeichnung in diesem Jahr hierzu ist die Arbeit Langer Samstag. Während die Damenwelt ihre Errungenschaften des „langen Samstags“ zu Ihren Füßen versammelt haben, ertränkt die eher Sport begeisterte mänlliche…
Read more

Der Bücherstürmer