50321 Brühl - Von Wied Str. 1
02232 - 206 79 09
a@nossmann.com

Autor: Andreas Noßmann

Superbia – Der Übermut oder der Griff nach dem fahlen Stern

Bleistift , Farbstift, Aquarell, Pastell Wvz. 4710 Format: 700 x 500 mm Mai 2011 Superbia – Übermut Der bestimmende Dämon ist Luzifer. Luzifer, lateinisch: „Der Lichtbringer“. Er war einer der sich gegen Gott auflehnenden Engel und wurde vom Erzengel Michael in den Schlund der Hölle gestürzt. Charakterisiert als: „ein gefallener Engel oder „der bösartige Dämon“.…
Read more

Hundert Jahre Einsamkeit

Dieses unglaublich schöne Buch von Gabriel Garciá Márquez, welches ich schon zweimal gelesen habe (letztmalig 2004) und nun erneut meine Neugier erweckt hat, ist wirklich schwer zu beschreiben, geschweige denn halbwegs sinnig zu rezensieren.   Hundert Jahre Einsamkeit beschreibt die gut 100jährige Geschichte vom Aufstieg und Fall der Familie Buendiá. Allerdings sollte man hier natürlich nicht…
Read more

Von der Heimlichkeit des Offensichtlichen

Bleistift, Farbstift, Aquarell Wvz. 4835 Format: 350 x 500 mm Dezember 2012

Die Auferstandenen …

(n. Goyas Capricho No. 59 – Und noch immer gehen Sie nicht fort) Bleistift, Farbstift, Aquarell, Pastell Wvz. 4629 Format: 1000 x 700 mm September 2010 Der Gedanke, dass nach dem Tode einfach nichts mehr ist, nicht mehr bleibt als die zunehmend verblassende Erinnerung all derer die einen kannten, und selbst diese dann auch noch…
Read more

Im Grunde …

„Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.“ Wilhelm von Humboldt (1767-1835)

Der Zwang zum Bösen – 1959

Bei manchen Kinofilmen bleibt es leider nur bei der guten Absicht sich bestehenden gesellschaftlichen Reizthemen zu stellen. Dieser Hollywoodstreifen nun versteht sich als allzu deutliches Plädoyer gegen die Todesstrafe und dies zu einer Zeit, in der diese noch in allen US-Bundesstaaten zur Anwendung kam. Und natürlich bietet auch heute noch der kritische Umgang mit diesem…
Read more

Von der Heimlichkeit des Offensichtlichen … Step by Step

Ich bin nur unwesentlich weiter gekommen 🙂 LG

Der Untertan

Zwei Brüder, zwei Schriftsteller – zwei Weltanschauungen. Die „Buddenbrooks“ und dann sowas wie „Der Untertan“. Heinrich Mann, der Ältere, der bis heute gänzlich unbegründet im Schatten seines jüngeren Bruders steht – dem des Literatur Preisträgers Thomas Mann. Heinrich Mann war zu jeder Zeit seinem umso berühmteren Bruder Thomas gedanklich immer weit voraus: Er hatte den Fall des…
Read more

Mephisto

Der 1936 erschienene Roman von Klaus Mann folgt im Grundthema natürlich, ebenso wie das Spätwerk „Doktor Faustus“ seines Vater Thomas Mann, dem alten Faust Thema Goethes: Nur dem Erfolg zu Liebe verkauft man seine Seele an den Teufel. Der Roman von Klaus Mann ist allerdings, und dies macht ihn so einzigartig, auch ein bedeutendes Dokument von zeitbezogener…
Read more

Von der Heimlichkeit des Offensichtlichen …

Ein erster Scan von der neuen Arbeit, in einem noch mehr als frühem zeichnerischem Stadium zum Thema „Nachtgeflüster“. Ich hoffe dass ich bis Ende der Woche damit zum Ende komme!

Wenn die Vergangenheit …

Wenn die Vergangenheit über die Gegenwart zu Gericht sitzen will, wird die Zukunft verlieren – Winston Churchill Bleistift, Farbstift, Kaffee Wvz. 4840 Format: 700 x 500 mm Dezember 2012

Straßenkinder (frei n. Goyas Capricho No. No.16)

Bleistift, Farbstift, Aquarell Wvz. 4817 Format: 500 x 350 mm September 2012

Winston Churchill

Der Anfang …  

Webshop

Mein Webshop ist nach diversen Updates endlich wieder online …

Im Tingel Tangel

Bleistift , Farbstift, Aquarell Wvz. 4745 Format: 350 x 250 mm Oktober 2011

1812: Napoleons Feldzug in Russland

Dieses Buch, über Napoleons Russland Feldzugs, ist mehr als fesselnd. Man darf wohl annehmen, dass über die damaligen politischen Umstände, welche zu diesem französisch-russischen Konflikt führten sowie über den genauen Verlauf dieses erschreckenden Krieges bisher, in diesem Umfang und Präzession, es nur wenig vergleichbares gibt – vor allem wenn man auch berücksichtigt, dass dieses Buch…
Read more