100 Jahre Einsamkeit – Gabriel García Márquez
Die meisten Bücher, auch wenn sie einem gefallen haben, nimmt man im Leben nur einmal in die Hand, nur wenige… 100 Jahre Einsamkeit – Gabriel García Márquez
Die meisten Bücher, auch wenn sie einem gefallen haben, nimmt man im Leben nur einmal in die Hand, nur wenige… 100 Jahre Einsamkeit – Gabriel García Márquez
„Der Name der Rose“ (1980) ist der erste von sieben Romanen des italienischen Philosophen, Medienwissenschaftlers und einem der bekanntesten Semiotiker… Umberto Eco
Das übergroße Arbeitspferd Boxer ist das bei weitem kräftigste Tier des Hofes und symbolisiert in George Orwells Farm der Tiere… Boxer – Farm der Tiere
In George Orwells Farm der Tiere ist der stets schlecht gelaunte Esel Benjamin das älteste Tier des Hofes. Ebenso weise… Benjamin – Animal Farm
Der 1932 erschienene Roman „Schöne neue Welt“ („Brave new World“) von Aldous Huxley ist ebenso, wie George Orwells „1984“, eine… Aldous Huxley – Schöne neue Welt
Natürlich bin ich nicht gerade dafür bekannt auch Tiere – und wie hier im speziellen ausgerechnet Katzen – zeichnerisch in… Aristocats
George Orwells Tierfabel, von 1945, ist alles andere als eine kindgerechte Gutenachtgeschichte für unsere Kleinsten, sondern natürlich eine bitterböse Parabel… Farm der Tiere – Napoleon
Nun ist es so weit: Mein Buch zum Thema „Die 7 Todsünden“ liegt jetzt hier nun endlich vor und ich… Die 7 Todsünden – Buchneuerscheinung
Hier eine schöne Fotostrecke – Eindrücke von der Ausstellungseröffnung im Gewölbekeller des geistig-kulturellen Zentrums Kloster Kamp am 01.04.2023. Vielen Dank… Ausstellungseröffnung im Kloster Kamp
Willkommen zu meinem 9ten Atelier Magazin, zu einem Thema, welches schon seit Jahren im Grunde nicht mehr in meinem zeichnerischen… Atelier Magazin No.9
Ausstellung im Gewölbekeller KampDie sieben Todsünden in schonungslosen Bildern Kamp-Lintfort · Es geht ans Eingemachte: Im Jubiläumsjahr präsentiert das Zentrum Kloster Kamp… Kloster Kamp und die sieben Todsünden
Die Ausstellung „Die 7 Todsünden“ im Gewölbekeller Kloster Kamp provoziert mit drastischen Bildern Das ist keine leichte Kost: Blanke Brüste,… Hier geht es ans Eingemachte
Diese erneute großformatige Bleistiftzeichnung, aus der Serie der Working Class Heroes, beschränkt sich abermals auf ein Minimum hinsichtlich der verwendeten… After Work
Auf Wochen- Jahrmärkten und in den Straßen größerer Städte war er einstmals unterwegs. Mit einem großen Musikkasten unter dem Arm… Der Leierkastenmann
Erstmals, nach Jahren, werden die Arbeiten/Motive, aus der Reihe der 7 Todsünden, mal wieder in ihrer (fast) Gesamtheit an einem… Die 7 Todsünden im Aufbau
Nur sehr selten lasse ich mich über die Qualität einzelner Arbeiten öffentlich aus, überlasse es lieber dem Betrachter selbst zu… Auf dem Dach einer Stadt
Eigentlich Blasenkirschen oder auch Judenkirschen genannt, ein sogenanntes Nachtschattengewächs, ist in gut 90 verschiedenen Arten zumeist auf dem amerikanischen Kontinent… Wie Lampions im Wind