Zum Inhalt springen

Umberto Eco

„Der Name der Rose“ (1980) ist der erste von sieben Romanen des italienischen Philosophen, Medienwissenschaftlers und einem der bekanntesten Semiotiker… Umberto Eco

Aristocats

Natürlich bin ich nicht gerade dafür bekannt auch Tiere – und wie hier im speziellen ausgerechnet Katzen – zeichnerisch in… Aristocats

Atelier Magazin No.9

Willkommen zu meinem 9ten Atelier Magazin, zu einem Thema, welches schon seit Jahren im Grunde nicht mehr in meinem zeichnerischen… Atelier Magazin No.9

After Work

Diese erneute großformatige Bleistiftzeichnung, aus der Serie der Working Class Heroes, beschränkt sich abermals auf ein Minimum hinsichtlich der verwendeten… After Work

Der Leierkastenmann

Auf Wochen- Jahrmärkten und in den Straßen größerer Städte war er einstmals unterwegs. Mit einem großen Musikkasten unter dem Arm… Der Leierkastenmann

Genesis

Die sogenannte Genesis ist die Schöpfungsgeschichte der Welt aus dem ersten Buch Moses, im Alten Testament – und Gott erschuf… Genesis

Wie Lampions im Wind

Eigentlich Blasenkirschen oder auch Judenkirschen genannt, ein sogenanntes Nachtschattengewächs, ist in gut 90 verschiedenen Arten zumeist auf dem amerikanischen Kontinent… Wie Lampions im Wind