Zum Inhalt springen

Blog Archiv

Nazareth – 2011, Höhe 157 cm

Text und Figur meines guten Freundes Gerrit Klein. „Schmerz und Leid, Hilflosigkeit und Verzweiflung! Davon sind wir Menschen umgeben, davon sind wir Menschen gepeinigt an Kopf und Leib. Den gan…

Read More

Infam – 1961

Dieser Film ist auch so ein typisches Kellerkind, ein Film den auch kaum wer noch kennt. Das Thema, dieses Streifens  dreht sich hauptsächlich um eine böswillige Verleumdung, basierend auf einer verme…

Read More

Die Geschichte ist ein Urwald …

„Die Geschichte ist ein Urwald, und keine Schneise, die man hineinschlägt, erschließt den ganzen Wald“ Sebastian Haffner (1907 – 1999)  – aus „Anmerkungen zu Hitler&#8222…

Read More

Andreas Noßmann – Vier Wände, vier Themen – zum 50ten

06. bis 22. Januar 2013 Haus Hildener Künstler e.V. Hofstrasse 6 40723 Hilden Eröffnung am Sonntag, den 6. Januar um 17 Uhr. [H6] HausHildener Künstler e.V.   Views: 17

Read More

Die 12 Geschworenen – 1957

Dieser Film ist und bleibt einer der ganz großen Klassiker. Diesen aber einfach auch nur, wie so oft schon, lediglich als einer der Wegbereiter des modernen „Gerichts-Thriller“ zu umschrei…

Read More

Wer den Wind sät – 1959

Unglaublich eigentlich: Bis heute ist es auch in einem modernem Amerika durchaus vertretbar (wenn auch nicht mehr lehrbar), dass der biblische Schöpfungsbericht wortwörtlich zu nehmen ist! Dieser groß…

Read More

Ich habe es nie sonderlich gemocht …

„Ich habe es eigentlich nie sonderlich gemocht, wenn man mich gar all zu wohlwollend als „großes Talent“ beschrieb. Es klang halt für mich weniger wie ein Lob, sondern eher wie ein dezenter Hinw…

Read More

Die Politik …

„Die Politik ist weder das Reich Gottes, noch das Reich des Teufels, aber gewiss eine Domäne, in der die schlechten Eigenschaften des Menschen stärker zur Geltung kommen als die guten.“ Go…

Read More

Anmerkungen zu Hitler

Eine mehr als spannende Lektüre, mit vielen unbequemen und ungewohnten Ansichten, aber immer auch fundierten Fakten, zu einem der größten Verbrecher, in Sachen deutscher Geschichte. von Sebastian Haff…

Read More

Andreas Noßmann – Charlies Schuh

09. Dezember 2012 bis 31.01.2013 Covalenco Gallery Jozef Centrum Nick Covalenco St. Jozefplein 1 a/b 5666 RL Geldrop, Niederlande http://www.covalencogallery.nl/ Views: 17

Read More

Die Welt ist eine seltsame Bühne …

„Die Welt ist eine seltsame Bühne. Auf ihr gibt es Augenblicke, in denen die schlechtesten Stücke diejenigen sind, die den meisten Erfolg haben.“ Alexis de Tocqueville (1805 – 1859) …

Read More

Der größte Teil der Kunst …

“Der größte Teil der Kunst des vergangenen Halbjahrtausends ist Steigerungskunst von Psychopathen, von Alkoholikern, Abnormen, Vagabunden, Armenhäuslern, Neurotikern, Degenerierten und Henkelohren.“ G…

Read More

Der Welte erscheine ich …

„Der Welt erscheine ich, von meiner Seite absichtlich, bloß wie ein Dilettant und Dandy – es ist nicht schlau, der Welt das eigene Herz zu zeigen – und wie ernsthaftes Verhalten die …

Read More

Willkommen

… auf meiner neuen Blog Seite via WordPress. Hier wird einfach auch mal nur rumgespielt 🙂 Views: 17

Read More
Die dunkelsten und tiefsten Abgründe der nackten Menschen

Die dunkelsten und tiefsten Abgründe der nackten Menschen

Blutige Wut, Wollust, Neid oder Gefräßigkeit: Künstler Andreas Noßmann (50) stellt auf seinen Bildern die dunkelsten Seiten, die tiefsten Abgründe der nackten Menschen dar. Düster, schaurig und teilwe…

Read More
Noßmann Reloaded

Noßmann Reloaded

Andreas Noßmann ist zugleich Freund und langjähriger Künstler der Galerie Blaeser und stellt zum wiederholten Male dort aus. Anlässlich seines 50. Geburtstages zeigt Angelika Blaeser modern&contem…

Read More
Sieben Todsünden in Rathausgalerie

Sieben Todsünden in Rathausgalerie

Attendorn. (bsg) Gleich zwei Highlights wurden den Gästen am Sonntagnachmittag in der Rathausgalerie geboten. Zum einen konnte der Attendorner Kunstverein KulturA den durch zahlreiche Publikationen un…

Read More
„Mit links“ kostenlose Kunst signiert

„Mit links“ kostenlose Kunst signiert

Cloppenburg (ah) — 100 Gäste und für jeden ein Geschenk: Zeichner und Grafiker Andreas Noßmannn signierte gestern im Akkord zum Jubiläum der Soesten-Galerie Kramer seinen limitierten Kunstdruck„Die Ge…

Read More
Zeichner spottet zum Geburtstag

Zeichner spottet zum Geburtstag

Andreas Noßmann in der Soesten -Galerie Cloppenburg (kre) — Zur Geburtstagsfeier serviert ein Gratulant unterhaltsamen Sarkasmus. Andreas Noßmann, ein Freund und Dauergast der Soesten – Galerie …

Read More
Zum Geburtstag einen Noßmann

Zum Geburtstag einen Noßmann

Jürgen Luttmer zeigt Zeichnungen von Andreas Noßmann. Interpretationen zu den sieben Todsünden sind darunter. CLOPPENBURG — Großen „Bohei“ um das 60-jährige Bestehen der Soesten-Galerie Kramer in Clop…

Read More
1 65 66 67 68 69 71

Views: 17