„Die Kritik an einer längst überholten, stringent dogmatisierenden und politisierenden Religionsform, wird zunehmend gleichgesetzt mit einer generellen Religionsfeindlichkeit, ja sogar auch noch mit dem banalen Stigma der Fremdenfeindlichkeit überzogen. Das metaphysische Bedürfnis des Menschen sollte nicht die Grundlage sein dessen Moral zu missbrauchen um einer bedeutenden Verachtung des Todes dienen zu wollen, wie ihn…
Read more
„Wer Kritik als Feindseligkeit versteht, will die Hand nicht ergreifen, die man ihm in besorgter Freundschaft zu reichen gedenkt“ f. n. Kant, „Kritik der reinen Vernunft“
Radierungen, Zeichnungen und Lithografien sind drei wichtige Ausdrucksformen des bekannten Zeichners Andreas Noßmann. Im Ennepe-Ruhr-Kreis hat sich der 52-jährige Künstler längst einen Namen gemacht, nicht nur, weil er bis vor zehn Jahren dort lebte und arbeitete sondern vielmehr, weil seine künstlerische Arbeit über Jahrzehnte von Kennern beobachtet, analysiert und – nicht zuletzt – gekauft wird.…
Read more
Edgar Allan Poe Grube und Pendel I. – „Ich war krank auf den Tod nach dieser langen Qual …“ Bleistift, Farbstift, Aquarell, Kaffee Wvz. 4983 Format: 350 x 500 mm Dezember 2014
Wie immer wirken in der Verfilmung eines Künstlerdaseins, wie hier des großen William Turners – natürlich einer der wirklichen Ausnahmekünstlers der Kunstgeschichte, die so verstohlen kleinen Momente, die gänzlich tragischen Episoden ebenso, wie auch die überaus großen, wichtigen Momente, aus dem Leben des Protagonisten, auf der ganz großen Kinoleinwand. Und natürlich können sich solche abendfüllenden Filme auch einer gewissen, romantisierenden Verklärung nicht entziehen.
Henry & June Bleistift, Farbstift, Aquarell Wvz. 4973 Format: 350 x 250 mm Oktober 2014
… war derweil meine Blogseite. Das soll sich natürlich mal wieder ändern! Es gibt ja derzeit viel zu monieren und kommentieren. Ich gehe natürlich nicht davon aus, das dies die Welt, da draußen, auch nur im Ansatz interessiert. Aber bei Schlaf und Schnarch Störungen hilft dies ganz sicher:
Andreas Noßmann – Stand A29 Kabelmetal Windeck Schönecker Weg 5 51570 Windeck Öffnungszeiten: Freitag, 19.09., 19 Uhr Vernissage Samstag, 20.06., 11 bis 20 Uhr Sonntag, 21.06., 11 bis 18 Uhr Eintritt: Vernissage 10€/8€, Tageskarte 7€/5€
Alto Viola Jahr: 2014, Pvz. 134, Auflage: 45 Plattengröße: 14,5 x 25 cm Blattformat: 27 x 39 cm Technik: Strich- und Aquatintaätzung Druck: Noßmann/Klein 95 € zzgl. Versand
Zeichnen lernen – Zeichnungen verstehen Für Anfänger und Fortgeschrittene Profitieren sie von der privaten Atmosphäre des Studios, dem sehr persönlichen Umgang miteinander, um Ihre kreativen Ambitionen in Sachen Zeichnen weiter zu intensivieren. Nutzen sie das gemeinsame Vorabgespräch um ihre individuellen Ziele mit mir zu besprechen, damit ihre Kursinhalte entsprechend genau auf sie und ihre Wünsche…
Read more
Der erfolgreiche Zeichner Andreas Noßmann schreibt seine erste Erzählung Hagen/Ennepetal. Der bekannte Zeichner und Maler Andreas Noßmann hat jetzt sein erstes Buch geschrieben. Es ist eine mysteriöse Reise in die gruselige Welt des Krankenhauses. Ähnlich wie bei seinen Bildern entwickelt sich dabei eine düstere und bizarre Stimmung. „Männer neigen in der Regel dazu, ihre gesundheitlichen…
Read more
Die große Hauptgasse des Dorfes schlängelte sich windend vom Strand aus, das Dorf mittig teilend, in Richtung der großen, alles umspannenden Felswand. Einer zunehmend verkalkenden Schlagader gleich bogen links und rechts, weitere, kleinere Gassen, wie immer kleiner werdende, sich noch weiter verästelnde Äderchen ab, um sich in der meist hier alles umschlingenden Dunkelheit, in einer…
Read more
Eine alte Legende, hier vor Ort, unter den zahlreichen Gästen immer mal wieder kursierend, besagte, dass diese alten Häuser, deren Mauern außen und deren schiefen Wände im Inneren, alles speichern, was in ihnen oder um ihnen herum bisher je geschehen war. Natürlich alles Tinnef, reiner Aberglaube, nach Meinung der Dorfbewohner. Aber, wer weiß das schon?…
Read more
Habe gerade auch einen ersten Schwung an Exemplaren rein bekommen. Wer also ein signiertes Buch aus erster Hand von mir haben möchte, kann mir eine kurze PM oder zu Email zukommen lassen. Auch nun zu haben unter www.nossmann.org.
Im Rahmen der Lokal-Kunst soll das Unsichtbare für alle nun sichtbar gemacht werden Ennepetal: Es war im Jahre 1920 als der Expressionist Paul Klee in einem Vortrag zur modernen Kunst sagte, dass diese nicht etwa das Sichtbare wieder gibt, sondern vielmehr sichtbar macht. Und genau darum geht es auch ab kommenden Samstag (12. Juli 2014,…
Read more
Arndt und Deák ergänzen Trio Ennepetal (zico) „Ich wollte in meiner Woche etwas Besonderes bieten“, erklärt Linde Arndt den Grund für einen Höhepunkt im heimischen Kunstkalender: Erstmals seit knapp 20 Jahren stellt der geniale Zeichner Andreas Noßmann wieder in der Klutertstadt aus, auch der renommierte Maler und Bildhauer Zsolt Deák gibt Einblicke in sein Schaffen,…
Read more
Sie verbindet eine Freundschaft, gewachsen aus einer gemeinsamen Vergangenheit in der heimischen Kunstszene: Linde Arndt, Andreas Noßmann und Zsolt S. Déak. Gemeinsam werden die drei Künstler, die längst weit über die heimische Region hinaus bekannt sind, im Rahmen der „Lokal-Kunst“ vom kommenden Samstag, 12. Juli, an für einige wenige Tage eine Auswahl ihrer Werke zeigen.…
Read more