KÖLNER KULTURLEBEN Andreas Noßmann ist heute auf den Spuren des spanischen Hofmalers Kölner Stadtanzeiger ( Galerie in C ) VON DORIS SCHREIBER Francisco de Goya y Lucientes (1746-1828), Hofmaler Seiner Katholischen Majestät, des Königs von Spanien, ging als Graphiker bewußt in den Spuren von Jacques Callot. Nicht nur, daß der Mann aus Aragon in seiner…
Read more
Taunus Zeitung (FNP), 10.03.1990 Von Michael Kluger Oberursel. – In der Galerie von Eva Wolf-Bütow (Liebfrauenstraße 9) gibt es derzeit Außergewöhnliches zu sehen. Andreas Noßmann, 1962 in Hilden geborener, heute in Ennepetal bei Wuppertal lebender Künstler, zeigt dort unter dem Motto „Tischgefitzel und Anderes“ lavierte, das sind mit verlaufenden Farbflächen kolorierte Federzeichnungen und Radierungen. „Tischgefitzel“…
Read more
Andreas Noßmann-Ausstellung ist noch bis zum 25. November in der Villa Maria zusehen / Künstler wurde Wettbewerbssieger . N e u e n k i r c h e n – Im Haus des kleinen Vereins für Kunst und Kultur der „Villa Maria“ in Neuenkirchen sind seit dem 26. Oktober 1989 Arbeiten des auch über…
Read more
Bilder schildern Musik und das Kriegsgrauen (S.K.) Sein künstlerisches Spektrum und seine technischen Möglichkeiten sind weit gespannt. Der Maler Andreas Noßmann, der augenblicklich in der Galerie Ostentor ausstellt, spricht auf seinen Bildern eine Vielfalt von Themen an, die betroffenmachen, witzig sind, in jedem fall auf faszinierende Art die Sehlust wecken. Andreas Noßmann (Jahrgang 1962) versteht…
Read more