Zum Inhalt springen

Dailys 2022

Frohes neues Jahr

Liebe Freunde der gestrichelten Kunst, ich wünsche Euch/Ihnen allen ein frohes neues Jahr mit allem was dazu gehört, damit es… Frohes neues Jahr

Die Gebrüder Grimm

Nachdem ich nicht nur Hans Christian Andersen gezeichnet, sondern mich über diesen auch ausführlich ausgelassen habe, lag es natürlich nahe… Die Gebrüder Grimm

Erich Kästner

Wohl immer noch viel und gerne gelesen und somit zeitlos populär ist Erich Kästner vor allem dank seiner Kinderbücher, wie… Erich Kästner

Louvre

Der Louvre zählt mit seiner immensen Kunstsammlung von gut 380.000 Exponaten, von denen gut 35.000 auf 75.000 Quadratmetern aktuell immer… Louvre

Atelier Magazin No.6

Willkommen zu meinen schon sechsten Atelier Magazin, einer erneuten Hommage an die Federzeichnung und einen für mich neuen Blick auf… Atelier Magazin No.6

Helmut Schmidt

Als Helmut Schmidt 2015, im gesegneten Alter von 97 Jahren verstarb, trauerte ein ganzes Land und wohl auch die gesamte… Helmut Schmidt

Eyes wide shut

Ich bin durchaus ein großer Fan Stanley Kubricks, muss allerdings eingestehen, dass ich mit diesem Film, seinem letzten, denn der… Eyes wide shut

Mitternachtsspitzen

Hier ein weiteres von mir gezeichnetes, höchst exklusives Paar Damenschuhe, welches erneut an einen Filmklassiker erinnern möchte. Dieser Kinofilm von… Mitternachtsspitzen

Charles Dickens

Egal ob nun Oliver Twist, Eine Weihnachtsgeschichte oder auch David Copperfield, diese Geschichten und Romane des Charles Dickens, einer der… Charles Dickens

Frédéric Chopin

Allzu gerne habe ich einst bei meiner Arbeit klassischer Musik gelauscht: Bach, Mozart, Beethoven, Liszt, Chopin, usw. Und auch wenn… Frédéric Chopin

Friedrich Hebbel

Mit Friedrich Hebbel beginnend wage mich mal an kleine Reihe von Portraits, welche sich ausschließlich auf den Farbstift beschränkt, den… Friedrich Hebbel

Ohne Fleiß kein Mais

Auch diese kleinere Arbeit, eine weitere Stillleben artige Federzeichnung, ist erneut ein gutes Beispiel dafür, das wirklich nichts bei mir… Ohne Fleiß kein Mais

Der verlorene Sohn

J.R.R. Tolkien verfasste sein Mega Fantasy Epos Herr der Ringe wohl einst nicht nur unter dem Eindruck der damaligen aufkommenden… Der verlorene Sohn

Endstation Nashville

Erneut eine kleine Reihe an Zeichnungen, ganz klassisch mit Bleistift, aber auch mit dem alles überrollendenden Kugelschreiber, in Sachen Working… Endstation Nashville

Dressed to kill

Auch dieser Bildtitel, eines erneuten Paar Damenschuhe, ist einmal mehr eine Reminiszenz an einen bekannten Film, eben an jenen von… Dressed to kill