Honoré de Balzac – Genie zwischen Kaffee, Chaos und Komödie
Balzac habe ich in frühen Jahren mit Begeisterung gelesen. Er bleibt mir bis heute in guter Erinnerung, vor allem wegen… Honoré de Balzac – Genie zwischen Kaffee, Chaos und Komödie
Balzac habe ich in frühen Jahren mit Begeisterung gelesen. Er bleibt mir bis heute in guter Erinnerung, vor allem wegen… Honoré de Balzac – Genie zwischen Kaffee, Chaos und Komödie
Dieses Portrait von Immanuel Kant fand im Landhotel Karrenberg, nähe Kirchberg, beim Seminar „Portrait zeichnen“, seinen Anfang, um den Teilnehmern… Immanuel Kant
Bleistift, Bleistift und nochmals Bleistift, und am Ende viel Aquarell und Farbstift. John Rawls (1921–2002) war ein US-amerikanischer Philosoph und… John Rawls
Alexander Solschenizyn (1918–2008) war ein russischer Schriftsteller, Historiker und Dissident. Weltweite Bekanntheit erlangte er durch sein Werk Ein Tag im… Alexander Solschenizyn – eine Stimme des Widerstands
Auch im Portrait Seminar, in der Kunstakademie Heimbach (Eifel), Ende Mai, habe ich wie immer mit den Teilnehmern auch ein… Vivienne Westwood
Ingeborg Bachmann war eine der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts – eine Stimme voller Zartheit und Schmerz, voller Sehnsucht… Ingeborg Bachmann – Tragik eines Lebens
Niklas Luhmann (1927–1998) war nicht nur einer der einflussreichsten Soziologen des 20. Jahrhunderts, sondern auch ein brillanter Denker, der die… Niklas Luhmann – Ein Leben mit System
Bertrand Russell (1872-1970), Mathematiker und Begründer der analytischen Philosophie, war ein Mensch, der das Denken liebte – aber nicht um… Bertrand Russell – Der Unbequeme
Robert Musil zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern der literarischen Moderne. Seine Werke zeichnen sich durch intellektuelle Schärfe, psychologische Tiefgründigkeit und… Robert Musil – Ein Denker in der Literatur
Dmitri Schostakowitsch (1906–1975) zählt zu den bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Sein Schaffen steht exemplarisch für das Spannungsfeld zwischen künstlerischem… Dmitri Schostakowitsch: Kunst zwischen Anpassung und Widerstand
David Lynch, geboren am 20. Januar 1946 in Missoula, Montana, und kürzlich verstorben, war ein visionärer Regisseur, Künstler und Musiker,… David Lynch
Albert Schweitzer wurde am 14. Januar 1875 im elsässischen Kaysersberg geboren, das damals zum Deutschen Reich gehörte. Er wuchs in… Albert Schweitzer
Toni Morrison, geboren am 18. Februar 1931 in Lorain, Ohio, war eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts und die… Toni Morrison
Heinrich Böll (1917–1985) zählt zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts und prägte die Literatur der Nachkriegszeit mit einem… Heinrich Böll: Der Provokateur
François de La Rochefoucauld (1613–1680) war ein französischer Adliger, Schriftsteller und Moralist, der besonders für seine Maximes bekannt ist, eine… La Rochefoucauld
Paul Valéry (1871–1945) war ein bedeutender französischer Dichter, Essayist und Denker, der die Literatur des 20. Jahrhunderts prägte. Geboren in… Paul Valéry
Seine sechs Kinder nannten ihn liebevoll „Zauberer“. Seinen Tagebüchern vertraute er allerdings an: „So einer wie ich, hätte selbstverständlich nie… Thomas Mann: Der Zauberer