Forgotten Shoes
Nach Langem mal wieder eine neue Federzeichnung zum Thema „Schuhe“. Auch hier, wie immer, ein ständiges Hin und Her zwischen… Forgotten Shoes
I´m Walking
Dieses „Schuhwerk“ begann ich als Vorführaktion im letzten Seminar „Stillleben – Die Schönheit des Objektes“, im Weißen Haus – Hattingen,… I´m Walking
Der Nagel, oder der natürliche Abschied
Die Schuhe an den Nagel hängen ist wohl ein bekannter Aphorismus dafür, wenn man seine bisherige Karriere beendet – aus… Der Nagel, oder der natürliche Abschied
Eyes wide shut
Ich bin durchaus ein großer Fan Stanley Kubricks, muss allerdings eingestehen, dass ich mit diesem Film, seinem letzten, denn der… Eyes wide shut
Mitternachtsspitzen
Hier ein weiteres von mir gezeichnetes, höchst exklusives Paar Damenschuhe, welches erneut an einen Filmklassiker erinnern möchte. Dieser Kinofilm von… Mitternachtsspitzen
Dressed to kill
Auch dieser Bildtitel, eines erneuten Paar Damenschuhe, ist einmal mehr eine Reminiszenz an einen bekannten Film, eben an jenen von… Dressed to kill
Die Frau in Rot
Der Titel dieser neuen Schuhzeichnung zitiert erneut einen Filmtitel, einen typischen Hollywoodstreifen der 1980er Jahre, einer Filmkomödie von Gene Wilder,… Die Frau in Rot
Frühstück bei Tiffany
Truman Capotes Roman Frühstück bei Tiffany erlangte Anfang 1960er Jahre, vor allem durch Blake Edwards (Der rosarote Panther) gleichnamiger Hollywood… Frühstück bei Tiffany
Der Teufel trägt Prada
Zu meiner recht neuen gezeichneten Reihe, Die Schuhe der Jedermanns, entstanden nun auch endlich einmal Damenschuhe. Warum diese nun bisher… Der Teufel trägt Prada
Ewige Liebe
In jungen Jahren war ich natürlich auch von einer unsinnigen Eitelkeit gequält, die mir noch leidvoll in Erinnerung ist. Denn… Ewige Liebe
Wenn am Ende selbst ein Schuster nicht mehr weiter weiß
Schuhe für die Allgemeinheit, für die Massen und deren Alltag, sind heute, dank Deichmann & Co., zunehmend zu einem billigem… Wenn am Ende selbst ein Schuster nicht mehr weiter weiß
In der Stunde des schwarzen Schwans
Ich bin eigentlich überhaupt kein Freund des Balletts, aber Tschaikowskis Musik zum Schwanensee zählt für mich zu einer der schönsten… In der Stunde des schwarzen Schwans
Hochzeitsschuh der Marie Antoinette
Sie avancierte einst in Frankreich zur absoluten Hassfigur und war, neben ihrem Gatten Ludwig dem 16ten, dem damaligen König von… Hochzeitsschuh der Marie Antoinette
Die ausgetretenen Stiefel des Meisters
Nun endlich einmal ein „ernsthaftes“ Paar Schuhe nach so vielen Tretern, rein der puren Anekdote verpflichtet, welche ich selber auch… Die ausgetretenen Stiefel des Meisters