Zum Inhalt springen

Peter Handke

Auf Wunsch des Deutschen Aphorismus-Archiv Hattingen e.V., welcher zusammen mit dem Kunstverein Hattingen am 03.11.2019 (17 Uhr, Altes Rathaus Hattingen)… Peter Handke

Arthur Schopenhauer

Er galt schon zu seinen Lebzeiten als wahrer Misanthrop und zeitgenössische Chronisten bespöttelten ihn als einen „verkannten Niemand“. Zeit seines… Arthur Schopenhauer

Friedrich Nietzsche

Sein Leben war maßgeblich von Krankheiten bestimmt und die letzten 10 Jahre verbrachte er zum Großteil in geistiger Umnachtung, vereinnahmt… Friedrich Nietzsche

E.T.A. Hoffmann

Goethe war nur wenig angetan von Hoffmanns Werk und in seiner Nachbetrachtung von 1827 folgerte er: Es ist unmöglich, Märchen… E.T.A. Hoffmann

Lovis Corinth

Er war einst einer meiner Lieblingsmaler. Vor allem seine großen, mit groben Pinselstrichen geformten Figurengruppen, meist in dunklen Braun und… Lovis Corinth

Piccolo Canale

Und erneut eine etwas größere Arbeit mit einem Venedig Motiv fernab der großen Touristenfluten. Mit der auf der linken Seite… Piccolo Canale

Charlie Parker

Der US-amerikanischer Musiker Charlie Parker (Altsaxophonist und Komponist), gilt als einer der Schöpfer und herausragenden Interpreten des Bebop der zu… Charlie Parker