After Work
Diese erneute großformatige Bleistiftzeichnung, aus der Serie der Working Class Heroes, beschränkt sich abermals auf ein Minimum hinsichtlich der verwendeten Farbgebung. Diese reduziert sich auf einig…
Read MoreDer Leierkastenmann
Auf Wochen- Jahrmärkten und in den Straßen größerer Städte war er einstmals unterwegs. Mit einem großen Musikkasten unter dem Arm und mittels einer Kurbel an diesem, das ewig gleiche Lied dudelnd absp…
Read MoreDie 7 Todsünden im Aufbau
Erstmals, nach Jahren, werden die Arbeiten/Motive, aus der Reihe der 7 Todsünden, mal wieder in ihrer (fast) Gesamtheit an einem Ort gezeigt werden können. Und dies mehr als passend – im Gewölbe…
Read MoreAuf dem Dach einer Stadt
Nur sehr selten lasse ich mich über die Qualität einzelner Arbeiten öffentlich aus, überlasse es lieber dem Betrachter selbst zu entscheiden, was ihm wirklich nahe geht, und was weniger. In diesem Fal…
Read MoreWie Lampions im Wind
Eigentlich Blasenkirschen oder auch Judenkirschen genannt, ein sogenanntes Nachtschattengewächs, ist in gut 90 verschiedenen Arten zumeist auf dem amerikanischen Kontinent beheimatet. Eine Art dieser …
Read MoreMöhrchen, inniglich verbunden
„Mal wieder“ ein paar Möhren, ganz klassisch mit der Feder und reichlich an Farben in Form von Aquarellfarben und Farbstiften. Ganz herrlich halt der schöne Kontrast zwischen dem plakative…
Read MoreDie Kolonne
„Die Kolonne“ ist die erste größere Arbeit in diesem neuen Jahr 2023 und zeigt eine Gruppe von Sträflingen bei der Ausbesserung von Bahngleisen. Das Häftlinge immer mal wieder zur Arbeit a…
Read MoreFrohes neues Jahr 2023
Nun habe ich es doch tatsächlich versäumt, Ihnen hier an dieser Stelle, die obligatorischen Weihnachtsgrüße mit auf den Weg zugeben. So will ich Ihnen doch zumindest, wenn auch schon verspätet, aber, …
Read MorePortrait zeichnen im Allgäu
07.05. – 10.05.2023 Wie schaffe ich Ähnlichkeit? Wie malt man Nase, Augen und Kinn? In diesem Kurs lernen Sie die Techniken eines gelungenen Portraits. In diesem einwöchigen Portraitkurs beginnen Sie …
Read MoreHidden Place
Nach längerer Zeit mal wieder eine Landschaftszeichnung mit der Feder und viel Geduld hinsichtlich der Kolorierung mit Farbstiften und reichlich Aquarellfarben. Hier ein sogenannter „Hidden Plac…
Read MoreDepression
Die große Weltwirtschaftskrise, Ende der 1920er Jahre, begann nicht erst mit dem großen Börsencrash von 1929, dem sogenannten schwarzen Freitag, sondern bereits schon im Grunde mit Ende des ersten Wel…
Read MoreGott ist tot – Nietzsche
Zu Nietzsche selber und seiner Bedeutung für die Philosophie der Neuzeit hatte ich schon einige Zeilen bereits geschrieben, die sie HIER gerne nochmal nachlesen können. Von daher möchte ich mich unger…
Read MoreLudwig van Beethoven
Er gilt als Gigant der Musikgeschichte – er, ein großer Bewunderer Bachs und Mozarts, führte die Wiener Klassik zu höchsten Höhen und ebnete der Musik der Romantik seinen Weg und wurde in seiner…
Read MoreDer Nagel, oder der natürliche Abschied
Die Schuhe an den Nagel hängen ist wohl ein bekannter Aphorismus dafür, wenn man seine bisherige Karriere beendet – aus welchen Gründen auch immer. Es gibt halt Berufe, private Leidenschaften od…
Read MoreMark Twain
Selbst wenn man rein keine Beziehung zur amerikanischen Literatur hat, so kennt doch wirklich ein jeder Mark Twain (1835-1910), schon allein wegen seiner Abenteuerromane wie Tom Sawyer und Huckleberry…
Read MoreErneut im Kohlenkeller der Existenzialisten
Niemand, wirklich niemand darf ihre 1975 im Keller ihres Wohnhauses in Sankt Augustin gegründete Galerie auch Keller nennen, denn das wäre ein unverzeihlicher Affront auf den die Dame des Hauses recht…
Read MoreDie 7 Todsünden – Zeichnungen & Fine Art Prints
Zeichnungen & Fine Art Printsim Gewölbekeller des Museums Kloster Kamp. Eröffnung am Samstag, den 01.04.2023 um 15.30 Uhr. Die umgangssprachlich als „Die sieben Todsünden“ bekannten Untugenden des…
Read MoreViews: 17