Bäume und Blätter
07. 10. und 08.10.2023 Bäume lassen sich recht schnell skizzenhaft darstellen. Ich erkläre, zeige Ihnen, in diesem Wochenendseminar, wie man mit etwas Geduld und bestimmten zeichnerischen Kniffen, rec…
Read MoreAugen – Nase – Mund
10.06. und 11.06.2023 Wie zeichnet man Nase, Augen, Mund und Kinn? An diesem Wochenende erkläre ich Ihnen ausführlich die Anatomie des Kopfes, als Vorbereitung für das beliebte Sujets des Portraits. T…
Read MoreEinführung in die Schaffur
13.04. und 14.04.2023 Egal wie gut man ein Motiv erfassen kann, die Qualität einer Zeichnung steht und fällt natürlich mit der Eleganz und Selbstverständlichkeit in Sachen Linienführung und Schraffur …
Read MoreStillleben – Aquarell
25.03. und 26.03.2023 Von dem bekannten Zeichner Andreas Noßmann werden Sie an diesem Wochenende intensiv in die Erfassung und Wiedergabe von natürlichen Gegenständen eingeführt. Denn die Grenzen zwis…
Read MoreMotive mit der Rohrfeder
18.02. und 19.02.2023 In diesem zweitägigen Wochenendseminar geben wir Ihnen einen wunderbaren Einblick in die Art und Weise, wie man Gegenstände und andere Gewächse – eventuell ein einfaches Portrait…
Read MoreGanz einfach räumliches Zeichnen lernen
16.10. -20.10.2023 Keine Angst vor Perspektive: In diesem Kurs wird Ihnen Schritt für Schritt beigebracht, was Sie beim räumlichen Zeichnen beachten müssen. Die Grundregeln werden einfach erklärt und …
Read MoreStillleben zeichnen
28.08. – 01.09.2023 Zeichnerische Techniken lassen sich hervorragend an Stillleben erlernen. Über Perspektive und Komposition hinaus lernen Sie, mit Licht und Schatten ‚Drama‘ zu erzeugen und die Magi…
Read MorePortraits zeichnen
07.08. – 11.08.2023 Wie schaffe ich Ähnlichkeit? Wie malt man Nase, Augen und Kinn? In diesem Kurs lernen Sie die Techniken eines gelungenen Portraits. In diesem einwöchigen Portraitkurs beginnen Sie …
Read MoreLandschaften zeichnen
16.07. – 22.07.2023 Lernen Sie, wie man Landschaften zeichnerisch richtig erfasst. Hier werden Ihnen Grundlagen vermittelt. Von dem Zeichner Andreas Noßmann werden Sie in diesem inspirierenden Umfeld …
Read MoreMenschen zeichnen
24.06. – 30.06.2023 Lernen Sie, Menschen zu zeichnen und spannungsvoll ins Bild zu setzen. Das Zeichnen gilt unbestritten als Grundvoraussetzung für jede bildnerische Tätigkeit. Durch die Beschränkung…
Read MoreMenschen zeichnen
22.05. – 26.05.2023 Lernen Sie, Menschen zu zeichnen und spannungsvoll ins Bild zu setzen. Das Zeichnen gilt unbestritten als Grundvoraussetzung für jede bildnerische Tätigkeit. Durch die Beschr…
Read MorePortraits zeichnen
02.04. – 08.04.2023 Wie schaffe ich Ähnlichkeit? Wie malt man Nase, Augen und Kinn? In diesem Kurs lernen Sie die Techniken eines gelungenen Portraits. In diesem einwöchigen Portraitkurs beginne…
Read MoreDie Schönheit des Objekts
06.03. – 10.03.2023 Lernen Sie in diesem Kurs die kleinen Dinge des Lebens zu Betrachten und zu Zeichnen. Sie bieten einen wunderbaren Einstieg, nicht nur in die Komplexität der korrekten perspektivis…
Read MoreDie Schönheit des Objekts
05.12. – 09.12.2022 Lernen Sie in diesem Kurs die kleinen Dinge des Lebens zu Betrachten und zu Zeichnen. Sie bieten einen wunderbaren Einstieg, nicht nur in die Komplexität der korrekten perspe…
Read MoreStillleben zeichnen
17.10. – 21.10.2022 Zeichnerische Techniken lassen sich hervorragend an Stillleben erlernen. Über Perspektive und Komposition hinaus lernen Sie, mit Licht und Schatten ‚Drama‘ zu erz…
Read MoreAndreas Noßmann & Titus Lerner
Zeichnungen von Andreas Noßmann & Skulturen von Titus Lernerin der Galerie Jutta Radicke. Eröffnung am 22.10. und 23.10.2022, jeweils um 18 Uhr. samstag, 22. oktober18:00 uhr musikalische umrahmun…
Read MoreEine Ausstellung zum 60ten
Ich bedanke mich ganz herzlich und ausdrücklich bei der Kunstschule NV, für all ihre Mühen, wie z.B. dem schleppen der schweren Rahmen, der Aufhängung all dieser Arbeiten, dem hin und her räumen so za…
Read MoreGanz Paris braucht Waffen
Der Sturm auf die Pariser Bastille, am 17. Juli 1789, gilt als einer der bedeutendsten Ereignisse der Französischen Revolution, ja man kann dieses Ereignis sogar als den symbolischen Beginn all jener …
Read MoreDer Rabe – E.A. Poe
Ich darfzugeben, dass Edgar Allan Poe zu meinen absoluten Lieblingsschriftstellern gehört. Ich glaube, ich habe so gut wie alles von ihm gelesen – und natürlich gehört „Der Rabe“ …
Read MoreKeith Richards
Mit dem Begriff „Lebende Legende“ werde ich mich vermutlich nicht alleine stets schwer tun, aber in diesem Fall, trifft dies wohl mehr als zu. Mittlerweile 78 Jahre alt, ein Gesicht wie in…
Read MoreViews: 17