Zum Inhalt springen

Blog Archiv

Charade

Charade

Die Charade – ein Begriff aus dem französischem stammend – beschreibt zum einen eine spezielle Form des Wort Rätsels, aber auch zum anderen, ein theatralisches, pantomimisches Spiel. Somit…

Read More
Vom Leben gezeichnet

Vom Leben gezeichnet

Andreas Noßmann zeigt aktuelle Arbeiten in der Galerie Radicke Nein, ein Schuhfetischist sei er nicht, beteuerte Andreas Noßmann bei der Eröffnung seiner Ausstellung in der Galerie Radicke. Und doch i…

Read More
Kohlenkeller der Existenzialisten

Kohlenkeller der Existenzialisten

Eine Ausstellungseröffnung, auf Grund der momentanen Lage verteilt auf zwei Abende, ist auch für die Galerie Radicke ein eher ungewöhnliches Unterfangen. Dennoch kann man die am Sonntag und Montagaben…

Read More
Schachnovelle – Stefan Zweig

Schachnovelle – Stefan Zweig

Stefan Zweig war nie der große Romancier, wie ein Thomas Mann, Hermann Hesse oder Robert Musil, aber eben dennoch einer der meistgelesenen und auch kommerziell erfolgreichsten deutschsprachigen Schrif…

Read More
Der Kohl nicht gänzlich rund, dafür aber wohl gesund

Der Kohl nicht gänzlich rund, dafür aber wohl gesund

Für die kommende Ausstellung in der Galerie Jutta Radicke wollte ich mich dann doch, so kurz vor Schluss, nochmal ganz besonders ins Zeug legen um die ein oder andere, auch kleinere Arbeit, neu zur Au…

Read More
Ich träumte heut´ von einem kühlen Morgen

Ich träumte heut´ von einem kühlen Morgen

Da gab es mal wieder einmal reichlich Tage, da wünschte man sich an Orte an denen man sich zumindest in den frühen Morgenstunden ein wenig Abkühlung erhoffen dürfte. Wie z.B. an den Ausläufern der Roc…

Read More
Spurlos

Spurlos

Wie auch schon bei dem Blatt Palette Herbst wird auch hier erneut deutlich, dass man durchaus malerische Elemente mit der reinen Federzeichnung verbinden kann. Denn auch hier wurde und musste natürlic…

Read More
Palette Herbst

Palette Herbst

In den kommenden Tagen werde ich drei neue Zeichnungen vorstellen wollen, die erneut ein schöner Beleg dafür sind, dass man Federzeichnungen durchaus zu malerischen Qualitäten hin führen kann ohne das…

Read More
Dionysisches in Rot

Dionysisches in Rot

Der Begriff des dionysischen leitet sich natürlich vom dem bekannten antikem Gott Dionysos ab, der wie kein anderer in der griechischen Mythologie alle erdenklichen Ausschweifungen und Laster der mens…

Read More
Der kleine Erntehelfer

Der kleine Erntehelfer

Das die eigenen Kinder auf dem Feld mithalfen, Tag täglich auch Aufgaben des alltäglichen Überlebens der Familie im Hause oder dem Hof mit übernehmen mussten, war auch hier zu Lande, bis weit in das 2…

Read More
Allein am Wegesrand

Allein am Wegesrand

Es muss nicht immer der wohl gepflegte Schlossgarten oder die wohl inszenierte Landesgartenschau sein, wenn man sich auch kleinen, fast unscheinbaren Dingen erfreuen kann. Beide folgenden, sehr schmal…

Read More
Wunscherfüllung

Wunscherfüllung

Natürlich ist das Erfüllen von Wünschen anderer nicht gerade meine Kernkompetenz, sondern eher die Ausnahme. Denn das Umsetzen meiner eigenen Ideen ist und bleibt natürlich die eigentliche Passion &#8…

Read More
Gevatter Tod

Gevatter Tod

Im Vergleich zu Hänsel und Gretel oder Schneewittchen ist das Märchen Gevatter Tod der Gebrüder Grimm wohl heute eines der eher weniger bekannteren. Es erscheint mir im Vergleich mit anderen Märchen a…

Read More
Der Teufel trägt Prada

Der Teufel trägt Prada

Zu meiner recht neuen gezeichneten Reihe, Die Schuhe der Jedermanns, entstanden nun auch endlich einmal Damenschuhe. Warum diese nun bisher so lange auf sich warten ließen, erklärt sich im Grunde fast…

Read More
Working Class Heroes – in Teilschritten

Working Class Heroes – in Teilschritten

Hier nun einmal die Entstehung der letzten drei Zeichnungen zum Thema Working Class Heroes, festgehalten wie immer in einzelnen Fotos welche die einzelnen Arbeitsschritte ein wenig dokumentieren solle…

Read More
Wir bleiben immer noch zu Hause

Wir bleiben immer noch zu Hause

Man kann es eigentlich nur noch mit Humor ertragen. Ich könnte es aber dennoch verstehen, dass jene zwei hier gezeigten Zeichnungen nicht unbedingt jeder wirklich witzig findet. Denn gerade für Famili…

Read More
In Zeiten kürzer werdender Schatten

In Zeiten kürzer werdender Schatten

Nach einigen Tagen, fast ausschließlich mit mythologischen Themen beschäftigt, hier nun mal wieder was mit der Feder in die Ferne schweifendes. Es sind die zwei letzten Arbeiten, welche es zeitlich in…

Read More
Die Verführung der Kallisto

Die Verführung der Kallisto

Die einstige Tochter des Königs von Arkadien ist einer der vielen tragischen Figuren in der griechischen Mythologie. Ihr Schicksal ist dort aber eher nur lückenhaft beschrieben, ist eher durch die Met…

Read More
Hephaistos

Hephaistos

Er ist vermutlich einer jener Söhne des allzu großen Göttervaters Zeus, dessen Name nur noch wenigen bekannt sein dürfte. Aber gerade dieser Vergessene trug wahrscheinlich mehr zum Erscheinungsbild un…

Read More
Die Strandung der Aphrodite

Die Strandung der Aphrodite

Laut Wikipedia ist ein Aphrodisiakum ein Wirkstoff zur Belebung oder Steigerung der Libido. Er soll sich angeblich spezifisch reizend und anregend auf das sexuelle Verlangen auswirken, dass sexuelle L…

Read More
1 13 14 15 16 17 71

Views: 17