Zum Inhalt springen

Mick Jagger

Im dritten Portraitkurs im Jahr 2023, nach Stationen in Kleinich, im Allgäu und nun in Hattingen, hatte ich erneut die… Mick Jagger

Erich Fromm

Erich Fromm (1900-1980) war ein einflussreicher Psychoanalytiker und Sozialpsychologe des 20. Jahrhunderts. Er integrierte Ideen von Sigmund Freud und Karl… Erich Fromm

Günter Grass

Nach der Vorführung am Beispiel Adenauer war es nun an der Zeit für die zweite Demonstration – erneut begann ich… Günter Grass

Konrad Adenauer

Dieses großformatige Porträt Adenauers bildete den Anfang einer Reihe von dreien (es begann in Kleinich – Moselregion), die ich im… Konrad Adenauer

Umberto Eco

„Der Name der Rose“ (1980) ist der erste von sieben Romanen des italienischen Philosophen, Medienwissenschaftlers und einem der bekanntesten Semiotiker… Umberto Eco

Meat Loaf

Er, eigentlich Marvin Lee Aday (1947-2022), war sicherlich, mal ganz abgesehen von seiner äußerst kraftvollen Stimme, schon rein optisch einer… Meat Loaf

Tom Waits

Er scheint ein recht eigensinniger Musiker zu sein, der Einflüsse aus den klassischen amerikanischen Genres wie Blues, Rhythm and Blues,… Tom Waits

Ludwig van Beethoven

Er gilt als Gigant der Musikgeschichte – er, ein großer Bewunderer Bachs und Mozarts, führte die Wiener Klassik zu höchsten… Ludwig van Beethoven

Mark Twain

Selbst wenn man rein keine Beziehung zur amerikanischen Literatur hat, so kennt doch wirklich ein jeder Mark Twain (1835-1910), schon… Mark Twain

Keith Richards

Mit dem Begriff „Lebende Legende“ werde ich mich vermutlich nicht alleine stets schwer tun, aber in diesem Fall, trifft dies… Keith Richards

William Faulkner

Er gilt als der wichtigste US-amerikanische Romancier des 20. Jahrhunderts. Doch erst mit der Verleihung des Nobelpreises für Literatur 1950,… William Faulkner

Tennessee Williams

Eigentlich Thomas Lanier Williams, erhielt seinen Künstler Vornamen Tennessee von einem Studienkollegen an der University of Missouri, welcher seinen markanten… Tennessee Williams