Allein am Wegesrand
Es muss nicht immer der wohl gepflegte Schlossgarten oder die wohl inszenierte Landesgartenschau sein, wenn man sich auch kleinen, fast… Allein am Wegesrand
Es muss nicht immer der wohl gepflegte Schlossgarten oder die wohl inszenierte Landesgartenschau sein, wenn man sich auch kleinen, fast… Allein am Wegesrand
Natürlich ist das Erfüllen von Wünschen anderer nicht gerade meine Kernkompetenz, sondern eher die Ausnahme. Denn das Umsetzen meiner eigenen… Wunscherfüllung
Im Vergleich zu Hänsel und Gretel oder Schneewittchen ist das Märchen Gevatter Tod der Gebrüder Grimm wohl heute eines der… Gevatter Tod
Zu meiner recht neuen gezeichneten Reihe, Die Schuhe der Jedermanns, entstanden nun auch endlich einmal Damenschuhe. Warum diese nun bisher… Der Teufel trägt Prada
Hier nun einmal die Entstehung der letzten drei Zeichnungen zum Thema Working Class Heroes, festgehalten wie immer in einzelnen Fotos… Working Class Heroes – in Teilschritten
Man kann es eigentlich nur noch mit Humor ertragen. Ich könnte es aber dennoch verstehen, dass jene zwei hier gezeigten… Wir bleiben immer noch zu Hause
Nach einigen Tagen, fast ausschließlich mit mythologischen Themen beschäftigt, hier nun mal wieder was mit der Feder in die Ferne… In Zeiten kürzer werdender Schatten
Die einstige Tochter des Königs von Arkadien ist einer der vielen tragischen Figuren in der griechischen Mythologie. Ihr Schicksal ist… Die Verführung der Kallisto
Er ist vermutlich einer jener Söhne des allzu großen Göttervaters Zeus, dessen Name nur noch wenigen bekannt sein dürfte. Aber… Hephaistos
Laut Wikipedia ist ein Aphrodisiakum ein Wirkstoff zur Belebung oder Steigerung der Libido. Er soll sich angeblich spezifisch reizend und… Die Strandung der Aphrodite
Die Göttin Athene zählt zu den bedeutendsten und einflussreichsten Erscheinungen der griechischen Mythologie überhaupt. Ihr Schaffen und Wirken war so… Die Geburt der Athene
Odysseus List, in Form des allseits bekannten trojanischen Pferdes, welche ihm von der Göttin Athene selber eingeflüstert wurde, ist es… Odysseus und die Blendung des Polyphem
„Dies ist sein wunder Punkt, dies ist seine Achillesverse“ – eine Formulierung die wir bis heute, so oder so ähnlich… Der Tod des Achilles