Cloppenburg (ah) — 100 Gäste und für jeden ein Geschenk: Zeichner und Grafiker Andreas Noßmannn signierte gestern im Akkord zum Jubiläum der Soesten-Galerie Kramer seinen limitierten Kunstdruck„Die Geister, die ich rief…“. Das Galeristen-Ehepaar Rosi und Jürgen Luttmer hatte gerufen und viele kamen — auch der Bürgermeister. Dr. Wolfgang Wiese gratulierte zur erfolgreichen Firmengeschichte und bezeichnete…
Read more
Andreas Noßmann in der Soesten -Galerie Cloppenburg (kre) — Zur Geburtstagsfeier serviert ein Gratulant unterhaltsamen Sarkasmus. Andreas Noßmann, ein Freund und Dauergast der Soesten – Galerie Kramer, bringt zur 60 -Jahr- Feier des Hauses spöttische Zeichnungen mit, die Goyas „Caprichos“ in eine moderne Gesellschaftskritik übersetzen. Die Jubiläumsausstellung unter dem Titel „Vier Wände, vier Themen“ wird…
Read more
Jürgen Luttmer zeigt Zeichnungen von Andreas Noßmann. Interpretationen zu den sieben Todsünden sind darunter. CLOPPENBURG — Großen „Bohei“ um das 60-jährige Bestehen der Soesten-Galerie Kramer in Cloppenburg will Inhaber Jürgen Luttmer eigentlich nicht machen. Mit Andreas Noßmann wird aber ab Sonntag, 6. November, ab 11 Uhr ein Künstler ausgestellt, der mit seinen drastischen Zeichnungen über…
Read more
Galeristin Gudrun Tiedt führt heute, Samstag, 14 Uhr, durch die Noßmann-Ausstellung in der Marktkirche Wieviel Sex verträgt die Kirche? Nicht nur die Zuschauer der aktuellen TV-Historienfilmserie „Borgia“ stellen sich diese Frage. Auch die Besucher der Vernissage von Andreas Noßmann in der Goslarer Marktkirche wurden mit ihr konfrontiert; verriet Pfarrer Ralph Beims doch, dass es ein…
Read more
Marktkirche zeigt 17 Noßmann Werke – Stubengalerie präsentiert Ergänzungen Die „theologische Seite des Ausstellungsthemas“, die 7 Todsünden, hat der Kunstausschuss der Marktgemeinde sofort erkannt. Da scheint es fast ein wenig verwunderlich, dass es unter den zahlreichen Ausstellungen des Zeichners Andreas Noßmann das erste Mal ist, das seine „Todsünden-Werke“ in einer Kirche, einem sakralem Raum, gezeigt…
Read more
Er ist einer der begnadestens Zeichner der Gegenwart und eröffnet morgen, Freitag, diese erste Ausstellung von Zeichnungen aus der Serie der „7 Todsünden“ in einem Sakralbau: Andreas Noßmann stellt in der Goslarer Marktkirche aus. Die Vernissage beginnt um 18.30 Uhr. Begleitend dazu demonstriert die Stubengalerie auf einer Wand die Spannweite seines sonstigen Schaffens. Zu jeder…
Read more
Rheinische Post, 10.09.2010 Angelika BLaeser ist aus der Abgeschiedenheit der Eifel nach Düsseldorf zurückgekehrt und hat an der Bastionstraße eine Galerie eröffnet. Dort zeigt sie derzeit virtuose Zeichnungen von Andreas Noßmann, der die „Sieben Todsünden“ in altmeisterlichem Stil festgehalten hat. Für Galeristen und Kunsthändler bleibt Düsseldorf offensichtlich ein attraktiver Standort. Im Windschatten der renommierten Kunstakademie…
Read more
Gevelsberg. Er seziert menschliche Schwächen. Er inziniert moralische Tribunale. Er drangsaliert und malträtiert – und doch ist er für Gevelsberg ein Held, ein lokaler Held: Andreas Noßmann. Und dies völlig zu Recht. Wenn nicht sogar d e r Held. Noßmann arbeitet im doppelten Sinn mit spitzer Feder. Im Fokus des außergewöhnlichen Künstlers, der in Gevelsberg…
Read more
Für buntes Treiben unter den Buchdeckeln sorgt hier der Künstler Andreas Noßmann. HALLE/MZ. Bücher zu verborgen, grenzt bisweilen an Hehlerei. Dem armen Kerl, der mit einem durch ein Leihbuch untermauerten Lesetipp überrollt wird, bleibt oft nichts anderes übrig, als die Schwarte bis auf weiteres in sein Regal zu stellen und dem sanften Vergessen anheim zu…
Read more
Bocholter Volksblatt Wegen des Schneewetters konnte Andreas Noßmann nicht an seiner Vernissage teilnehmen Bocholt. Die Eröffnung der Ausstellung mit Arbeiten des Zeichners Andreas Noßmann in der Galerie No. 23 musste ohne den Künstler selbst stattfinden. Grund hierfür war „Daisy“. Das Wettertief machte es dem Künstler unmöglich, von Köln nach Bocholt zu reisen, um an seiner…
Read more
Ausstellung mit Werken des außergewöhnlichen Künstlers Andreas Noßmann Bocholt. Als Andreas Noßmann im Februar 1996 das erste Mal in Bocholt ausstellte, war der Besucherandrang riesengroß. „Die Vernissage begann um 11 Uhr, um 12 Uhr haben wir die Tür abgeschlossen. Die Garderobenständer drohten zusammenzubrechen. So voll war es“, erinnert sich Kunsthändler Hermann Göring. Noßmann war damals…
Read more
Gemeinsame Ausstellung von Andreas Noßmann und des Bildhauers Gerrit Klein in der Galerie Villa Hühn in Berge Berge Nach einer Ausstellung im Jahr 2007 sind Werke des Zeichners Andreas Noßmann seit Sonntag wieder in Gevelsberg zu sehen. Zusammen mit Skulpturen des Bildhauers Gerrit Klein präsentiert der in Gevelsberg aufgewachsene Künstler Zeichnungen zum Thema „Gedanken auf…
Read more
Westfalenpost, überregionaler Kulturteil. Neue Zeichnungen von Andreas Noßmann Gevelsberg. Unter dem Titel „Gedanken auf Reisen“ präsentiert die Galerie Villa Hühn in Gevelsberg (Zum Berger See 121) vom 6. bis 30 Dezember eine Ausstellung des international renomierten Künstlers Andreas Noßmann. Im Mittelpunkt der neuen Schau steht der Bilderzyklus „Die sieben Todsünden“, die Noßmann mit der ihm…
Read more
Rhein-Erft Rundschau – Kunstverein zeigt Andreas Noßmann und Gerrit Klein in der Gymnicher Mühle Erftstadt. Unbehaglich kann es einem werden beim Betrachten der Zeichnungen von Andreas Noßmann. Schonungslos nimmt er Laster und Verfehlungen aufs Korn; düster sind die Szenarien, mit denen man sich in seiner Ausstellung in der Gymnicher Mühle konfronstiert sieht. Ulrich Beckmann, der…
Read more
Kölner Stadtanzeiger – Ausstellung Kunstverein zeigt Werke von Andreas Noßmann in Gymnich von Britta Havlicek Erftstadt-Gymnich. Viele Szenen provozieren, die gezeichneten Gestalten wirken grotesk, erschütternde Details faszinieren, die Motive fesseln. Mit seinen Zeichnungen gibt der Künstler Andreas Noßmann den Betrachtern einen spannenden Einblick in seine Gedankenwelt, die sich mal witzig, mal tiefgründig, mal sarkastisch darstellt.…
Read more
Von HANNA STYRIE Beim Anblick dieser düsteren, abgründigen Bilder kann einem schon mal der Atem stocken. Andreas Nossmann konfrontiert Betrachter erbarmungslos mit apokalyptisch anmutenden… BRÜHL. Beim Anblick dieser düsteren, abgründigen Bilder kann einem schon mal der Atem stocken. Andreas Nossmann konfrontiert Betrachter erbarmungslos mit apokalyptisch anmutenden Szenen, mit frivolen und karikierenden Darstellungen einer dekadenten Gesellschaft,…
Read more
Münsterländische Tageszeitung Doppelausstellung von Zeichner Andreas Noßmann und Keramikerin Sabine Kratzer Cloppenburg (ah) – Andreas Noßmann ist nicht irgendein Zeichner. Er gilt als einer der Besten seines Faches. Bereits zum vierten Mal stellt der Künstler in der „Soestengalerie“ in Cloppenburg seine Werke aus, die sowohl satirisch, ironisch als auch kritisch anzusehen sind. „Nachtgeflüster“ lautet der…
Read more
Münsterländische Tageszeitung Noßmann stellt in Cloppenburg aus Cloppenburg (kre) – Eine Doppelausstellung mit Zeichnungen von Andreas Noßmann und Keramik von Sabine Kratzer eröffnet die Soestengalrie Kramer am Sonntag 2.November. Der Galerist und Künstler Hartmut R. Berlinike aus Wildeshausen wird seine Kollegen und deren Arbeiten ab 11 Uhr vorstellen. Noßmann, einer der fähigsten Zeichner Deutschlands, spießt…
Read more