Zum Inhalt springen

Hephaistos

Er ist vermutlich einer jener Söhne des allzu großen Göttervaters Zeus, dessen Name nur noch wenigen bekannt sein dürfte. Aber… Hephaistos

Poseidon

Er ist der unbestrittene Herrscher der Meere und einer der etwas bekannteren Geschwister des allmächtigen Zeus. Und nach dem dieser,… Poseidon

Kronos

Er war, nach der Theogonie des Hesiod, die erste oberste Gottheit dieser Welt. Nachdem er als jüngster, all jener im… Kronos

Medusa

Die Medusa ist einer der bis heute bekanntesten Schreckensgestalten der griechischen Mythologie. Jene Frau, halb Mensch, halb Reptil, mit aus… Medusa

Die Geburt der Athene

Die Göttin Athene zählt zu den bedeutendsten und einflussreichsten Erscheinungen der griechischen Mythologie überhaupt. Ihr Schaffen und Wirken war so… Die Geburt der Athene

Odysseus

Welch Odyssee haben wir heute hinter uns gebracht um da oder dorthin zu gelangen, zu einem Termin, in den Urlaub… Odysseus

Pietà

Diese neue Arbeit, aus meiner Reihe Im Westen nichts Neues, in Gedenken an den 50ten Todestag Erich Maria Remarques im… Pietà

Herakles

Herakles, oder auch Herkules genannt, Sohn des Zeus und somit einer der zahlreichen Halbgötter, ist wohl die bis heute nachhaltigste… Herakles

Prometheus

Prometheus ist neben Zeus selber und natürlich dessen Sohn Herakles, einer bis Dato bekanntesten Figuren der griechischen Mythologie. Nicht ohne… Prometheus

Götterwelten

Allen natürlichen Phänomenen, auf die sich der Mensch einst keinen Reim machen konnte, schrieb man dem Wirken einer höheren Macht,… Götterwelten

Herbstmilch

Herbstmilch ist der Titel der autobiografischen Erzählung Anna Wimschneiders (* 1919- † 1993), welche vom harten Alltag und Leben einer… Herbstmilch

ES – mutiert

Nach langen Wochen der Auszeit, des Stillstandes allen Ortes – ein längst überfälliger Friseurbesuch ist wohl für die meisten das… ES – mutiert