Spitze Feder schafft den Spiegel
Marktkirche zeigt 17 Noßmann Werke – Stubengalerie präsentiert Ergänzungen Die „theologische Seite des Ausstellungsthemas“, die 7 Todsünden, hat der Kunstausschuss… Spitze Feder schafft den Spiegel
Marktkirche zeigt 17 Noßmann Werke – Stubengalerie präsentiert Ergänzungen Die „theologische Seite des Ausstellungsthemas“, die 7 Todsünden, hat der Kunstausschuss… Spitze Feder schafft den Spiegel
Er ist einer der begnadestens Zeichner der Gegenwart und eröffnet morgen, Freitag, diese erste Ausstellung von Zeichnungen aus der Serie… Charakterschwächen, stark gezeichnet
Rheinische Post, 10.09.2010 Angelika BLaeser ist aus der Abgeschiedenheit der Eifel nach Düsseldorf zurückgekehrt und hat an der Bastionstraße eine… Sieben Todsünden in der Carlstadt
Gevelsberg. Er seziert menschliche Schwächen. Er inziniert moralische Tribunale. Er drangsaliert und malträtiert – und doch ist er für Gevelsberg… Der Betrachter steht im Fokus
Für buntes Treiben unter den Buchdeckeln sorgt hier der Künstler Andreas Noßmann. HALLE/MZ. Bücher zu verborgen, grenzt bisweilen an Hehlerei.… Vom Reiz, ein Buch zu suchen
Bocholter Volksblatt Wegen des Schneewetters konnte Andreas Noßmann nicht an seiner Vernissage teilnehmen Bocholt. Die Eröffnung der Ausstellung mit Arbeiten… Daisy verhindert Anreise
Ausstellung mit Werken des außergewöhnlichen Künstlers Andreas Noßmann Bocholt. Als Andreas Noßmann im Februar 1996 das erste Mal in Bocholt… Magier des Zeichenstiftes
Gemeinsame Ausstellung von Andreas Noßmann und des Bildhauers Gerrit Klein in der Galerie Villa Hühn in Berge Berge Nach einer… Fantastischer Zeichner und Grafiker
Westfalenpost, überregionaler Kulturteil. Neue Zeichnungen von Andreas Noßmann Gevelsberg. Unter dem Titel „Gedanken auf Reisen“ präsentiert die Galerie Villa Hühn… Gesellschaftlicher Totentanz
Rhein-Erft Rundschau – Kunstverein zeigt Andreas Noßmann und Gerrit Klein in der Gymnicher Mühle Erftstadt. Unbehaglich kann es einem werden… Von Habsucht, Neid und Wollust
Kölner Stadtanzeiger – Ausstellung Kunstverein zeigt Werke von Andreas Noßmann in Gymnich von Britta Havlicek Erftstadt-Gymnich. Viele Szenen provozieren, die… Fette Torten und süßer Wein
Von HANNA STYRIE Beim Anblick dieser düsteren, abgründigen Bilder kann einem schon mal der Atem stocken. Andreas Nossmann konfrontiert Betrachter… Von heimlichen Begierden, Lust und Laster
Münsterländische Tageszeitung Doppelausstellung von Zeichner Andreas Noßmann und Keramikerin Sabine Kratzer Cloppenburg (ah) – Andreas Noßmann ist nicht irgendein Zeichner.… Lange Betrachtung entlarvt Nebenfiguren
Münsterländische Tageszeitung Noßmann stellt in Cloppenburg aus Cloppenburg (kre) – Eine Doppelausstellung mit Zeichnungen von Andreas Noßmann und Keramik von… Zeichner verspottet – niedere Instinkte
Westfalenpost Kultur – Gevelsberg/Brühl. „Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst.“ Das Schiller-Wort aus dem „Wallenstein“-Prolog“ gilt für den… Kunst gegen die Flachheit
Andreas Noßmann/Blankenheim – Eine Doppelvernissage lockte am Freitag zahlreiche Besucher erst in die „Bücherecke“ von Renate Elsen, wo Marlies Beckmann… Noßmanns frivole Phasen
Fast ist es, als wäre Noßmann nie fort gewesen. Sein leichter und doch so sicherer Strich erzählt noch immer die… Gebeugter Bücherwurm
Pulheim-Brauweiler – Gewaltige Männerstimmen hallten im Kaisersaal der Abtei Brauweiler und drangen in die anderen Räume des Prälaturgebäudes. Zwar hatten… Zehntausend Besucher in der Abtei