50321 Brühl - Von Wied Str. 1
02232 - 206 79 09
a@nossmann.com

Autor: Andreas Noßmann

Simoné de Beauvoir

Sie gilt neben Jean-Paul Sartre (mit dem Sie bis zu seinem Tod im Jahre 1980 verheiratet war) und Albert Camus, die in Frankreich der 1960er Jahre fast wie Popstars gefeiert wurden, als wichtigste weibliche Vertreterin des sogenannten französischen Existentialismus. Ihr Buch „Das andere Geschlecht“ gilt bis heute als Meilenstein der feministischen Literatur. 580 € o.…
Read more

Marie Curie

In einer rein von Männern dominierten Welt der Wissenschaften, des ausgehenden 19. Jhdt., war Marie Curie einer der ganz wenigen Frauen die sich das Recht des Studieren Könnens erkämpfen konnte und gleichsam auch, dank ihres überragenden Intellekts und Genies, Geschichte schrieb. Sie war nicht nur die erste Frau welcher man eine Professor an der Sorbonne…
Read more

Bertha von Suttner

Bertha von Suttner gilt als erste schriftstellerisch aktive Pazifisten und Ideengeberin des Friedensnobelpreises, den sie selbst 1905 erhielt. In ihrem Roman „Die Waffen nieder“ beschreibt sie auf eine uns heute eher befremdlich distinguiert wirkende Art und Weise, die vom Männer – Militarismus bestimmte Alltagswelt der österreichischen Gesellschaft, Mitte des 19. Jhdt., in dem der Soldatentod,…
Read more

Jenseits von Eden

Die große Familiensaga Jenseits von Eden, des Literaturnobelpreisträgers John Steinbeck, erzählt die Geschichte zweier Familien über drei Generationen – beginnend mit dem amerikanischen Bürgerkrieg bis hin zum Ausbruch und Ende des Ersten Weltkrieges. Es ist der stete Kampf, zwischen dem alltäglichen Ringen ums Überleben in den kargen Weiten, den ärmlichen Siedlungen und die ständige Bitte…
Read more

Liebe zu einem Käfer – Loving beetle

Ich erinnere mich noch gut an die längst vergangenen Zeiten, in denen der VW Käfer das Bild auf deutschen Straßen mehr als prägte. Damals war gefühlt jedes dritte Auto ein VW Käfer, mit dem allzu typischen Sound des Heckmotors. Aber am Ende geht ja nun jede Ära einmal zu Ende, wie eben jene auch, als…
Read more

Marc Aurel – Selbstbetrachtungen

Marc Aurels „Selbstbetrachtungen“ zählen heute zur Weltliteratur und gelten als bedeutender Beitrag zur Philosophie. Selbst Helmut Schmidt hat sie angeblich immer wieder gerne gelesen. Das mag vielleicht verwundern, denn als römischer Kaiser und allmächtiger Feldherr, stand er knapp 20 Jahre an der Spitze einer Weltmacht, dessen Reichtum sich alleine auf militärische Unterwerfung, Ausbeutung und Versklavung…
Read more

Dort, wo man die Schwäne stört

An diesem Tage gab es ein Plein Air Zeichnen auf dem Wege Richtung Seebrücke, welcher den Prerower Strom einige wenige Meter kreuzt. Eine Schwanenfamilie, mit fünf Kleinwüchsigen, fühlte sich ganz offensichtlich in ihrem Revier und natürlichen Neugier gestört, wodurch sich Vater Schwan, sich immer weiter nähernd, zu einem warnendem Zischen und Fauchen veranlasst sah. Auch…
Read more

Vinylist

Natürlich zähle ich auch zu der Generation, die mit Musik Schallplatten groß geworden ist. Und derer hatte ich am Ende viele. Allerdings nicht so viele, wie andere Enthusiasten und vor allem bin ich nie allzu pfleglich mit ihnen umgegangen, wie die wirklichen Experten, welche die schwarzen Scheiben nur mit Samthandschuhen anfassten. Auch diese Vinyl-Ära schien…
Read more

Tage in Prerow

Ich bin einst, 2016, bis Arenshoop gekommen, allerdings eher in Sachen Urlaub und Freizeit. Dieses mal ging es noch ein paar Kilometer weiter auf dem allzu schönen Darß nach Prerow, in Sachen Artistravel Landschafts-Seminar, mit Basis im orstbekannten Künstlerhaus, in der Alten Straße 14a. Natürlich ist ein Zeichenkurs bei mir kein fröhliches, schnelles Pinselschwingen, denn…
Read more

Ein Tag am Kirchhof

Ein Kirchhof ist im Grunde nichts anderes als ein Friedhof (zumeist den Geistlichen des Ortes vorbehalten), der unmittelbar im Einzugsbereich einer Kirche liegt – bestenfalls umrahmt durch eine Mauer und dann im Mittelpunkt des Geländes stehend, das Gotteshaus. In dieser Zeichnung hier, habe ich aber auf die Andeutung der Kirche verzichtet. Verkauft

Heidelberger Schloß

Verkauft

Angkor Wat

Verkauft

Klang der Strasse

Verkauft

Big Ben is watching you

Man fragt sich gerade, was geht da auf der Insel ab? Die Premierminister wechseln dort plötzlich so oft, wie ansonsten nur in Italien. Erst Brexit und dann das. Man kommt ja gar nicht mehr hinterher. Und die Queen ist auch noch tot. Was ein Drama! Ist die älteste Monarchie Europas überhaupt noch nötig, noch finanzierbar?…
Read more

Petersdom

Verkauft

Tristan

Verkauft

H O P E

580 € o. R.

Kunst der Improvisation in Blau

Der gute, alte Trabbi galt einst als großes Sehnsuchtsobjekt der DDR Bürger. War er doch neu nicht wirklich leicht zu bekommen. Denn in der Regel musste man gut 15 Jahre, nach Bestellung, auf dessen Auslieferung warten. Wer denn mal einen hatte, ob nun gebraucht ergattert oder erst nach Jahren des Wartens voller Stolz in Besitz…
Read more