50321 Brühl - Von Wied Str. 1
02232 - 206 79 09
a@nossmann.com

Klang der Strasse

Verkauft

Big Ben is watching you

Man fragt sich gerade, was geht da auf der Insel ab? Die Premierminister wechseln dort plötzlich so oft, wie ansonsten nur in Italien. Erst Brexit und dann das. Man kommt ja gar nicht mehr hinterher. Und die Queen ist auch noch tot. Was ein Drama! Ist die älteste Monarchie Europas überhaupt noch nötig, noch finanzierbar?…
Read more

Petersdom

Verkauft

Tristan

Verkauft

H O P E

580 € o. R.

Kunst der Improvisation in Blau

Der gute, alte Trabbi galt einst als großes Sehnsuchtsobjekt der DDR Bürger. War er doch neu nicht wirklich leicht zu bekommen. Denn in der Regel musste man gut 15 Jahre, nach Bestellung, auf dessen Auslieferung warten. Wer denn mal einen hatte, ob nun gebraucht ergattert oder erst nach Jahren des Wartens voller Stolz in Besitz…
Read more

Nicholson, de Niro, Pacino

Für mich gehören die folgenden drei Neuen zu der sogenannten zweiten Generation der ganz großen Mimen Hollywoods. Wie natürlich auch der schon bereits gezeichnete Clint Eastwood. Wenn man die Anfangszeit des Kinos, die Zeit des Stummfilms einmal ausnimmt, würde ich z.B. Schauspieler wie James Stewart, Humphrey Bogart, Cary Grant, John Wayne oder Gregory Peck zur…
Read more

Erste Kalender 2020

Natürlich wird es auch für das kommende Jahr den ein oder anderen Themenkalender wieder von mir geben. Mittlerweile ist das ja fast schon Tradition. Die ersten drei sind bereits fertiggestellt, auch wenn es noch etwas früh im Jahr ist. Aber auch wie Bücher, haben Kalender eben auch eine lange Vorlaufzeit. Diese Kalender sind bereits im…
Read more

Dinner zu Dritt

Verkauft

Blumen des Bösen

>>> 1.400 € o. R. <<<

Die verlorenen Ansichten .. (und weiteres)

Die verlorenen Ansichten einer Clownerine Alle Verkauft Auf den Brettern, die die Welt bedeuten Sein oder nicht sein

Mister Jo Jo

Verkauft

Immer hereinspaziert

Verkauft

Spannungen und Kontraste

Malerei und Skulptur in der Galerie Radicke Mit einem weit gespannten Themenfächer geht eine sehenswerte Begegnung zwischen dem Zeichner und Maler Andreas Noßmann (Brühl) und dem Steinbildhauer Norbert Jäger (Hamburg) in Szene. Galeristin Jutta Radicke zeigt ein ungefähr 80-teiliges Ensemble von Zeichnungen, Gemälden und Skulpturen. Ikonen der Weltliteratur, der E- und U-Musik und Politik ebenso…
Read more

Scary Circus

Der Zirkus, als Theater der Kretins, der Bühne unsinnigster Eitelkeiten, war schon vor Jahren Thema. Nun sind sie wieder zurück in der Manege … Der Clown, der zuviel wusste Clownerie – Yes we can Pennywise und Rosemaries Baby Der Puppenspieler La Strada – La Musica Die große Leuchte

Eine Ausstellung in Schwarz

Bazon Brock nannte einst die Galerieräume der Jutta Radicke den „Kohlenkeller der Existenzialisten“. Der Grund: Die Galerieräume, unter einer Wohnung in einer beschaulichen Siedlung am Rande St. Augustins gelegen, waren einst tatsächlich als Kellerräume konzipiert gewesen, aber schon bei Einzug zu Ausstellungsräumen umfunktioniert und dabei gleich komplett in Schwarz gestrichen worden. Ein Konzept auf das…
Read more

Vincent Price

Er ist das ewige Filmgesicht des dekadent-wahnsinnigen Exzentrikers schlecht hin – bekannt aus so zahlreichen Filmen, das man sie an dieser Stelle gar nicht aufführen kann. Zumeist in B-Film Produktionen in der Hauptrolle als irrer Bösewicht unterwegs, gilt er zu recht, neben Christopher Lee, als die markanteste schauspielerische Erscheinung des frühen Horror/Mysthik Genres. >>> 340…
Read more

Gula – Unmäßigkeit

Hier auch ein schönes Video aus schon vergangenen Tagen – genauer von 2011 – welches einen kleinen Einblick in die Entstehung dieses Großformates gibt …