50321 Brühl - Von Wied Str. 1
02232 - 206 79 09
a@nossmann.com

Buchtitelentwürfe

Das Urteil …

„… Es liegt in der Natur menschlicher Angelegenheiten, das, ist eine Tat erst einmal in Erscheinung getreten und in der Geschichte der Menschheit verzeichnet worden, sie potentiell in der Menschheit fortbestehen bleibt … … Keine Bestrafung hat je genügend Abschreckungskraft besessen, um die Begehung von Verbrechen zu verhindern. Im Gegenteil, wie hart die Strafe auch…
Read more

Das Krankenhaus

Fummel gerade an einem weiteren neuen Buchtitelentwurf rum: „Das Krankenhaus“, eine kleine Erzählung. Noch ist ALLES recht hell. Dies allerdings wird sich derweil noch schnellstens ändern. Eher alles DÜSTER. Die über 80jährige Dame hier, bei mir eingearmt – … ein ganz schlimmer Finger und Kettenraucher mit erheblichen Orientierungsproblemen. Und zu Essen gibt es ja auch…
Read more

Einer wird immer bleiben …

„So tief ist keine Versenkung, dass alle Spuren vernichtet werden können, nichts Menschliches ist so vollkommen; dazu gibt es zu viele Menschen in der Welt, um Vergessen endgültig zu machen. Einer wird immer bleiben, um die Geschichte zu erzählen. Deshalb kann auch nichts jemals praktisch nutzlos sein, jedenfalls nicht auf Dauer“ (Hannah Arendt, 1906-1975)

Briefwechsel, Günter Grass – Willy Brandt

Ich war und bin, bis heute, kein großer Freund der Kunst von Günter Grass. Diese vermutlich rein intuitive Ablehnung beschränkt sich nicht nur auf seine weltweit allseits anerkannten literarischen Leistungen, sondern auch auf die Gesamtheit seines weiteren multiplen Schaffens – in Sachen Zeichnungen, Grafiken und Skulpturen. Ich habe all dies – die Akte Grass, jahrelang, einfach komplett ignoriert. Dennoch wurde mir…
Read more

Wenn Röcke sich lüften …

 

Die Selbstherrlichkeit …

„Die Selbstherrlichkeit junger Leute ist ebenso töricht wie die Besserwisserei der Alten“ Willy Brandt (1913-1992), SPD Parteitag, 18. März 1968  

Der Sturm – frei n. Goyas Cparicho No. 36

Der Sturm – Final

„Der Sturm“ – die letzte Kritzelrunde. Ich bin etwas entnervt, da ich derweil kaum zum zeichnen komme (zu viel Feiern dieser Tage) und sich selbst so ein Blatt dann doch etwas länger hinzieht. Selbst hier muss ich nochmals nachwursteln … dennoch, so weit, so gut – in diesem Sinne …

Schau nicht zurück, sondern immer nach vorn

Was macht einen Menschen glücklich und zufrieden? Was macht ein erfülltes Leben aus?  Mit dieser, oder ähnlichen Fragen, beschäftigten sich schon seit Jahrhunderten zahlreiche Denker und Philosophen – und natürlich auch der Einzelne selber, insofern er sein Dasein selber zu reflektieren vermag. Arthur Schopenhauer bringt es in seinen Aphorismen auf den Punkt: … was einer…
Read more

Der Sturm

Neue Bücher 2014

Nach gut drei Jahren Pause, hinsichtlich weiterer Publikationen zu meiner Arbeit, stehen gleich mehrere in Planung befindliche Bücher, für 2014, Start- und abrufbereit in der Pipeline. Den Anfang wird, im kommenden Jahr, das Buch Lese-Lust (2009-2013) machen, für welches meine Tochter Hannah erneut das Vorwort geschrieben hat. Schon im Alter von 16, hat sie meine übergroße Nachpublikation „Das…
Read more

„Ist das Leben nicht schön?“

Ich wünsche allen Bekannten, Freunden und deren Familien, ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Vom alten Schlag

Erst 1981 veröffentlichte Eugene Bondurant Sledge, kurz E. B. Sledge, von seinen ehemaligen Kameraden immer nur  „Sledgehammer“ gerufen, seine persönlichen Erinnerungen zum WWII Pazifik Krieg. 36 Jahre nach dem eigentlichen Leiden damals, den ständigen Entbehrungen vor Ort in einer äußerst unwirtlich, ja scheinbar feindlich gesinnten Natur, dem alltäglichen Morden und unfassbaren Grausamkeiten auf beiden Seiten – erst 36 Jahre später entsteht ein…
Read more

Provokante, detailreiche und tiefsinninge Bilder

Der Brühler Künstler Andreas Noßmann stellt seine Zeichnungen in der Gräfrather Galerie „Art Eck“ aus. Die Zeichnungen von Andreas Noßmann laden zum Verweilen ein. Der Betrachter findet immer wieder neue kleine Szenen, Figuren, Andeutungen und Fingerzeige, je länger er den Blick über die Zeichnungen wandern lässt. Noßmann zeichnet mit Bleistift, aquarelliert zurückhaltend und setzt so…
Read more

Filmflash – Oktober

1. Side Effects Side Effects – Nebenwirkungen, … und dieser Titel passt allzu gut zu diesem Film, bzw. zu dessen Story. Vordergründig – und nur scheinbar! Jude Law spielt hier einen Psychiater, welcher sich schon rein routinemäßig einer jungen Frau annehmen muss, die sich nach einem missglückten Selbstmordversuch (per Auto in der Tiefgarage vor die…
Read more

Der Querfötenspieler und das Mäuschen

Hintergrundmusik: Wolfgang Amadeus Mozart – Ausschnitt aus: „Die Zauberflöte – Overttüre‘  gespielt von dem „Musopen Symphony Orchestra“ Die Musik, im Hintergrund, ist ein kostenloser, Lizenz- und GEMA freier Download von http://www.musopen.org/music

Zeichnungen in den Entstehungsphasen No.2

Um die HD Version des Videos genießen zu können, müssen Sie ihren Player unter Einstellungen entsprechend anpassen. Hintergrundmusik: Mit freundlicher Genehmigung des AMA Verlag (Berlin) Detlef Kessler (Publischer)  d.kessler@ama-verlag.de. Johann Sebastian Bach Concerto for two Violins, Strings and Basso Continuo in D-Minor, BMV 1043. Das Allegro gespielt von Mayuko Kamio, Zakhar Bron, Franz Waxman und…
Read more