Claude Chabrol
Ich bin wahrlich ein begeisterter Cineast und breit aufgestellt in dem was gefällt, mir unterhaltsam ist. Ob nun der neueste… Claude Chabrol
Ich bin wahrlich ein begeisterter Cineast und breit aufgestellt in dem was gefällt, mir unterhaltsam ist. Ob nun der neueste… Claude Chabrol
Es ist wieder passiert. Der gute George Bernhard Shaw, irischer Schriftsteller, welcher 1925 den Nobelpreis für Literatur erhielt, ist mir… George Bernhard Shaw
Er war eigentlich gelernter Jurist, arbeitete als Rechtsanwalt und zeitweise sogar als Richter. In Erinnerung bleibt der 1817 in Husum… Theodor Storm
Karl Kraus, neuntes Kind eines Papier- und Farbenfabrikanten, zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern des beginnenden 20. Jahrhunderts. Neben seiner… Karl Kraus
Leo Tolstoi (1828–1910) war ein russischer Schriftsteller und einer der bedeutendsten Autoren der Weltliteratur. Seine Werke, insbesondere die Romane Krieg… Tolstoi – Krieg und Frieden
„Ich alleine bin wirklich“, so war ihr Leitthema, ein Leben lang. 1861 in St. Petersburg geboren war sie das sechste… Lou Andreas-Salomé
„Willem“, aber eigentlich William Dafoe, ist einer jener konstanten Größen Hollywoods die sich am schwierigsten einordnen lassen. Erstmals fiel er… William Dafoe – das van Gogh Experiment
Klaus Manns Roman, Mephisto – Roman einer Karriere von 1936 ist ein typischer Schlüsselroman, eine doppeldeutige Literaturform, die gerade deshalb… Mephisto – Roman einer Karriere
Schon mit dem eher für Kinder ausgelegten Buch Der Hobbit deutet sich Tolkiens Wunschtraum nach einer neuen großen, in einer… J.R.R. Tolkien
In diesem Jahr jährt sich sein 50ter Todestag und sein bedeutendster Roman, Im Westen nichts Neues, haben entweder zu Wenige… Erich Maria Remarque
Ich muss zugeben, auch ich habe die britische Serie Downton Abbey, die 6 Staffeln umfasst und beginnend 1912 die Zeitspanne… Dowager Countess of Grantham – Maggie Smith
Klaus Mann (1906-1949) ist einer meiner Lieblingsschriftsteller. Deshalb wird es auch „2“ Blogs zu ihm geben. Denn einer alleine würde… Klaus Mann – Freitod des Begabtesten
Das jüngere Kinopublikum wird ihn wohl kaum noch kennen. Das geht leider vielen anderen großen Schauspielern auch so, aber auch… Gert Fröbe als Dag Björndal
Heinrich Hoffmann gab sich den Namenszusatz von Fallersleben (den Namen seiner Geburtsstadt), um vom gleichnamigen Kinderbuchautor, dem Erfinder des Struwwelpeter,… August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Das Mönle, wie man sie allseits nannte, ist, wie man heute zu Recht annimmt, die eher ungeliebte Tochter von Thomas… Monika Mann – Die ungeliebte Tochter
Er ist einer der vielen deutschsprachigen Literaten und Nobelpreisträger die mir schon unter die Feder oder den Stift gekommen sind.… Heinrich Böll