Zum Inhalt springen

Claude Chabrol

Ich bin wahrlich ein begeisterter Cineast und breit aufgestellt in dem was gefällt, mir unterhaltsam ist. Ob nun der neueste… Claude Chabrol

George Bernhard Shaw

Es ist wieder passiert. Der gute George Bernhard Shaw, irischer Schriftsteller, welcher 1925 den Nobelpreis für Literatur erhielt, ist mir… George Bernhard Shaw

Theodor Storm

Er war eigentlich gelernter Jurist, arbeitete als Rechtsanwalt und zeitweise sogar als Richter. In Erinnerung bleibt der 1817 in Husum… Theodor Storm

Karl Kraus

Karl Kraus, neuntes Kind eines Papier- und Farbenfabrikanten, zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern des beginnenden 20. Jahrhunderts. Neben seiner… Karl Kraus

Lou Andreas-Salomé

„Ich alleine bin wirklich“, so war ihr Leitthema, ein Leben lang. 1861 in St. Petersburg geboren war sie das sechste… Lou Andreas-Salomé

J.R.R. Tolkien

Schon mit dem eher für Kinder ausgelegten Buch Der Hobbit deutet sich Tolkiens Wunschtraum nach einer neuen großen, in einer… J.R.R. Tolkien

Erich Maria Remarque

In diesem Jahr jährt sich sein 50ter Todestag und sein bedeutendster Roman, Im Westen nichts Neues, haben entweder zu Wenige… Erich Maria Remarque

Adorno

Neben dem Philosophen Max Horkheimer, mit dem er ein lebenslang befreundet war, zählt Theodor W. Adorno zu den Hauptvertretern der… Adorno

Heinrich Böll

Er ist einer der vielen deutschsprachigen Literaten und Nobelpreisträger die mir schon unter die Feder oder den Stift gekommen sind.… Heinrich Böll

Kafkaesk

Ein junger Mann, etwas schüchtern wirkend, aber dennoch mit intensivem Blick und streng zurück gekämmten vollen dunklen Haaren, so kennt… Kafkaesk