50321 Brühl - Von Wied Str. 1
02232 - 206 79 09
a@nossmann.com

Autor: Andreas Noßmann

Im ersten Licht des zweiten Monats

Landschaften, rein mit dem Bleistift gezeichnet, sind von mir eher selten zu sehen. Warum genau weiß ich noch nicht einmal zu sagen – vermutlich ist es der Mehraufwand den ich ein wenig scheue. Auch kann ich das alte Aktenpapier, welches ich so sehr schätze, dann nicht verwende, welches an sich schon als Grundlage vorab schon…
Read more

Edinburgh

Meine bisherige einzige Rundreise durch Schottland ist auch schon wieder gut 15 Jahre her und diese startete, und wie sollte es auch anders sein, in der Hauptstadt Edinburgh, auf deren Castle Rock thronend die allseits bekannte Burg liegt, welche zu den berühmtesten Wahrzeichen des Landes zählt. Der Blick hier, bzw. Motiv, zeigt im Vordergrund den…
Read more

Was ist das für ein Papier?

Ich werde immer mal wieder gefragt, was ich da für ein Papier benutze, vor allem hinsichtlich der zahlreichen kleineren oder mittelgroßen Formate, auf denen auch skriptorale Elemente zu erkennen sind, wenn auch diese kaum lesbar zu sein scheinen. Dies sind Seiten aus unzähligen alten Akten die ein einstiger Bekannter für mich, Anfang der 1990er Jahre,…
Read more

Tod des Jean Paul Marat

Als die Französische Revolution 1789 ihren Anfang nahm, einem Erdbeben unfassbaren Ausmaßes gleichkommend, welches nicht nur Frankreich, sondern auch ganz Europa in seinen Grundfesten erschütterten sollte, war sicherlich noch keinem der damaligen Akteure bewusst, dass dieses Ereignis wohl eines der folgenreichsten der neuzeitlichen europäischen Geschichte sein würde – die kommenden politischen Entwicklungen Europas und dessen…
Read more

Eine Stimme für mich

Um ehrlich zu sein, ich weiß nicht wirklich was ich von solchen Aktionen halten soll, aber ich bin natürlich auch ein wenig neugierig darauf, wie sowas am Ende dann abläuft und ausgeht. Neu ist so eine Aktion, in der man für jemanden auf einer Internetplattform voten kann, natürlich nicht mehr. Es bringt vor allem dem…
Read more

Werksverzeichnis 2022

Dailys 2022

Frohes neues Jahr

Liebe Freunde der gestrichelten Kunst, ich wünsche Euch/Ihnen allen ein frohes neues Jahr mit allem was dazu gehört, damit es 2022, wenn nötig, wie gewünscht oder nur erhofft, besser werden wird als das letzte, in dem man sich erneut allen guten Vorsätzen erfolgreich entziehen konnte. Aber da ich mich schon längst von den üblichen, sogenannten…
Read more

Galleria Umberto – Neapel

Shopping Malls, die modernen Tempel des Konsums, gehören ja mittlerweile fast zum üblichen Stadtbild, selbst von nur mittelgroßen und nun auch schon kleineren Städten. Mal liegen diese direkt in der Innenstadt, mal auf der grünen Wiese. Möglichst alles was man verzehren, irgendwie konsumieren und auch tragen kann unter einem großen Dach anzubieten, zu vereinen, an-…
Read more

Die Gebrüder Grimm

Nachdem ich nicht nur Hans Christian Andersen gezeichnet, sondern mich über diesen auch ausführlich ausgelassen habe, lag es natürlich nahe mich auch nochmals mit seinen einstigen Vorbildern, den Gebrüder Grimm, erneut zu beschäftigen – zumindest in Form einer Doppel-Portraitumsetzung, welches nach dem allseits bekannten Denkmal zu Hanau entstand. Doch während Andersen halt selbst seine eigene…
Read more

Erich Kästner

Wohl immer noch viel und gerne gelesen und somit zeitlos populär ist Erich Kästner vor allem dank seiner Kinderbücher, wie Emil und die Detektive, Das fliegende Klassenzimmer, Das doppelte Lottchen oder Pünktchen und Anton. Doch gerade seine mal humoristisch, oft satirisch formulierten gesellschafts- und zeitkritischen Gedichte, Epigramme und Aphorismen, sowie seine offene Feindschaft gegenüber dem…
Read more

Louvre

Der Louvre zählt mit seiner immensen Kunstsammlung von gut 380.000 Exponaten, von denen gut 35.000 auf 75.000 Quadratmetern aktuell immer auch gezeigt werden können, als eines der größten und bedeutendsten Museen der Welt. Wirklich NIEMAND, kann dieses Museum, welches unschätzbare Werte der Kunst- und Kulturgeschichte beherbergt, an nur einem Tag erkunden. Ebenso wenig die fast…
Read more

Hans Christian Andersen

Märchen – ja, wer kennt sie nicht, wem wurden sie als Kind nicht gerne vorgelesen? Sie zählen zu einer der ältesten Textgattungen überhaupt und sind in allen Kulturkreisen vertreten, lange bevor es überhaupt den Buchdruck gab. Somit wurde einst das Märchen, welches, im Gegensatz zur Sage oder Legende, nie von einem bestimmten Ort, Zeit, oder…
Read more

Atelier Magazin No.6

Willkommen zu meinen schon sechsten Atelier Magazin, einer erneuten Hommage an die Federzeichnung und einen für mich neuen Blick auf die Schuhwelt:„Schuhe für die Allgemeinheit, für die Massen und deren Alltag, sind heute, dank Deichmann & Co., zunehmend zu einem billigem Wegwerfprodukt mutiert, welches zu reparieren sich kaum noch lohnt. Und somit ist auch der…
Read more

Helmut Schmidt

Als Helmut Schmidt 2015, im gesegneten Alter von 97 Jahren verstarb, trauerte ein ganzes Land und wohl auch die gesamte Welt (und ich auch zutiefst), wohlwissend nun einen weiteren ganz Großen, der immer wieder auch medial allgegenwärtig war, endgültig verabschieden zu müssen. Nicht unbedingt den Altkanzler der SPD, sondern den großen, stets bedachten, weitsichtigen Mahner…
Read more

Eyes wide shut

Ich bin durchaus ein großer Fan Stanley Kubricks, muss allerdings eingestehen, dass ich mit diesem Film, seinem letzten, denn der große Visionär des Kinos verstarb kurz nach dessen Veröffentlichung, nicht wirklich viel anfangen kann. Ich habe nichts gegen Erotik oder gar pornografischen Elementen in Filmen, natürlich wissend, dass vermutlich ein jeder dazu eine eigene Sichtweise…
Read more

Mitternachtsspitzen

Hier ein weiteres von mir gezeichnetes, höchst exklusives Paar Damenschuhe, welches erneut an einen Filmklassiker erinnern möchte. Dieser Kinofilm von 1960 zählt, so wie viele andere Psycho-Thriller zu dieser Zeit, zu jenen, die sich gerne an der damals populären Hitchcock Erzählweise und dessen recht speziellen Bilddramatik orientierten. Mit Mitternachtsspitzen, von David Miller, ist diese Rechnung…
Read more

Charles Dickens

Egal ob nun Oliver Twist, Eine Weihnachtsgeschichte oder auch David Copperfield, diese Geschichten und Romane des Charles Dickens, einer der bedeutendsten englischen Autoren des 19ten Jhdts., sind wohl selbst unserer heutigen Jugend, die ja angeblich so gut wie gar nichts mehr liest, ganz sicher immer noch ein Begriff. D.h. natürlich nicht, dass jene auch all…
Read more